Probleme mit (elektrischen) Schiebetüren

VW Sharan 2 (7N)

Hallo!

Seit zwei Tagen habe ich ein Problem. Die manuelle Schiebetür links geht nicht zu. Also beim schließen rastet sie nicht ein. Wenn ich das Fenster (elktr.) runter und wieder hoch mache, dann geht es meistens wieder zu. Meistens ... Kennt jemand das? Hat es etwas mit der aktuellen Jahreszeit zutun?

EZ 11/2011

Viele Grüße!

80 Antworten

Mit Türen zu geht's am Besten. Lernwerte und Anpassungen löschen und dann die Türen öffnen und schließen. Dann war's bei mir erledigt.

Danke hat funktioniert!

edit: im falschen thread geantwortet , sorry.

Bei mir gehen die Schiebetüren seit kurzer Zeit manchmal nicht ganz auf. Sie bleiben so ca. 3 bis 5 cm vor dem Endanschlag stehen. Das tritt manchmal links oder rechts auf. Das Auto steht nicht auf einer Schräge oder so.

Kann es was mit der Sonneneinstrahlung zu tun haben. Dass sich da irgendwas zu sehr erwärmt?

Ich meine beobachtet zu habe das es nur auftritt wenn die Sonne stärker scheint.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei mir gehen die Schiebetüren seit kurzer Zeit manchmal nicht ganz auf. Sie bleiben so ca. 3 bis 5 cm vor dem Endanschlag stehen. Das tritt manchmal links oder rechts auf. Das Auto steht nicht auf einer Schräge oder so.

Kann es was mit der Sonneneinstrahlung zu tun haben. Dass sich da irgendwas zu sehr erwärmt?

Ich meine beobachtet zu habe das es nur auftritt wenn die Sonne stärker scheint.

Du hast nicht zufällig das Fenster der betroffenen Tür offen? Dann gehen die Türen nämlich nicht ganz auf...

Das kann möglich sein. Muss ich gleich mal testen.

Warum gehen die da nicht ganz auf?

aus Sicherheitsgründen, damit die lieben Kleinen sich nicht den Arm einklemmen können wenn die Tür aufgeht und der Arm draussen ist 🙂

Das macht Sinn

Sollte so auch in der Bedienungsanleitung stehen ebenso geht die rechte nicht auf wenn die Tankklappe auf ist.

Ich muss sagen mein dicker geht mir momentan kräftig auf die Nerven... Türen öffnen sich veun schließen automatisch und die heckklappe geht von alleine wieder zu..... Das BJ 2016 und 65 tkm.... Ist zwar nur ein Alhambra aber nach dem Auto wars es für mich

Wenn die Heckklappe von selbst wieder zugeht, liegt es meistens an defekten Gasdruckzylindern. Das mit den Schiebetüren kann eigentlich nur ne Kleinigkeit sein schätze ich.

Ja, Sicherheit wird dort ganz groß geschrieben. Hatte ich ja schon mal gepostet. Finger wären ab...
https://youtu.be/QXBqsG-0Ccg

Ja, da ist das Problem. Die Klemmschutzleiste ist nur vorne verbaut. Aber Finger sind aus Erfahrung nicht ab - hab mir die Tür von meinem A6 auf den Daumen gehauen und dann hat noch die Zuziehhilfe zugezogen - das war vielleicht unangenehm. Wochenlang gefragt zu werden, ob man sich mit Hammer auf den Daumen gehauen hat, macht auch keinen Spaß...

Kommt wohl drauf an, wo man den Daumen zwischen hat. In Google findet man Artikel, in denen bei anderen Fahrzeugen die Finger abgetrennt wurden. Die Kontaktleiste ist leider nur vorne, für die Zuziehhilfe gibt es keine Stromüberwachung, die dieses verhindern könnte.
Aber es ist hier nicht das Thema.

Hallo zusammen,

offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der Probleme mit den elektrischen Schiebetüren hat. Bei mir ist es folgendes "Phänomen":

Die Schiebetür auf der Beifahrerseite geht normal auf aber wenn ich sie wieder zumachen will, klickt es zwei mal, als ob sie starten will, aber sie rührt sich nicht. Wenn ich es dann zw. drei und gefühlten 15 Mal probiert habe, fährt sie wieder normal zu und verriegelt auch normal. Das passiert jedes Mal.

Ist irgendwem hier dieses Problem schon einmal begegnet? Macht es vieleicht Sinn, zum Vertragshändler zu fahren um - wie es einige von Euch beschrieben haben - das Steuergerät für die Tür updaten zu lassen? Ich habe einen 2011er Sharan, den ich 2015 gebraucht gekauft habe.

Vielen Dank im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen