Probleme mit (elektrischen) Schiebetüren

VW Sharan 2 (7N)

Hallo!

Seit zwei Tagen habe ich ein Problem. Die manuelle Schiebetür links geht nicht zu. Also beim schließen rastet sie nicht ein. Wenn ich das Fenster (elktr.) runter und wieder hoch mache, dann geht es meistens wieder zu. Meistens ... Kennt jemand das? Hat es etwas mit der aktuellen Jahreszeit zutun?

EZ 11/2011

Viele Grüße!

80 Antworten

Moin und frohes Neues...

Wir hatten letztes Jahr (Sommer) auch die Probleme mit,
Tür geht wieder auf und Knopf blinkt und dann geht´s wieder.....😠
Im Fehlerspeicher auch Stromstärke zu gering...😕

Hab dann n bischen mit VCDS in die STG´s geschaut 🙄
und irgendwo konnte ich die "Lernwerte" der Tür zurücksetzen.😛
Gemacht, dann mit Laufendem Motor (14.4V) und Ali in Waage die Türen
mehrfach auf und zu zum Anlernen ...😎

Seither absolut keine Probleme mehr 😁

BF (rechts) oder BE (links) Schiebetür hinten xxx
Grundeinstellung 04
Rücksetzen aller Lernwerte
Start

Zitat:

@fipps86 schrieb am 2. Januar 2017 um 15:38:02 Uhr:


Hast du die Möglichkeit mittels VCDS zu schauen welche Softwareversion deine Türsteuergeräte jetzt haben?
Denn seit Jahren sind keine Updates dafür erschienen.

https://vag-flashinfo.kluthr.de/index.php?partno=7N0959244B&as=

Hatte nochmal beim freundlichen angerufen, aber die hatten die info nicht, sorry

Zitat:

@TheBlackPlus schrieb am 2. Januar 2017 um 21:48:05 Uhr:


Laut dem 🙂 Soll der Motor vom schloss kaputt sein. Nein zufahren wird zwar die Tür arretiert, aber nicht mehr rangezogen und verriegelt.
Nun bin ich aber verwirrt. Denn plötzlich ist die Tür wieder Tür zu. Also rangezogen und verriegelt. Und das ohne das da irgendwas betätigt wurde. Lediglich die Kindersicherung hab ich sicherheitshalber für rechts eingeschaltet, damit die Tür nicht mehr von innen geöffnet werden kann.

Hatte das schon mal jemand?
Kann es vielleicht sein dass ein Kabelbruch in der Zuleitung unten an der Tür vorliegt?

Ja, war bei uns genauso wegen Kälte. Einmal alle Fehlercodes auslesennund Auto auf über plus 5 grad auftauen lassen und es ging wieder ohne Probleme.
Die eine Werkstatt hatte vorgeschlagen den Motor zu ersetzen. Jaaaa, 1Woche unnötige Arbeit... zum Glück haben wir das nicht gemacht.

Ich hab im Sommer mal die Laufschuhen es und arretiervorrichtungen auf beiden Seiten gereinigt und geschmiert. Hab keinen Unterschied feststellen können, aber geschadet hats nix. Vielleicht ist einfach zu viel dreck im Weg und der endlagensensor ist blockiert bei dir.

Ähnliche Themen

Ich habs übrigens nochmal versucht mit dem Schließen und es hat wieder funktioniert.
Auch bei -16° die letzten Tage. Es war jedenfalls ein Fehler im Speicher. Wurde nicht gelöscht.
Wagen steht heute in der Werkstatt und die schauen sich die Sache an.

Hab gerade nen Anruf vom 🙂 bekommen.
Es ist nicht, wie gesagt wurde ein neuer Motor fürs Schloss erforderlich.
Es war eine "technische Information" laut 🙂 im Speicher, woraufhin ein Softwareupdate für die Türen aufgespielt wurde.

Zitat:

@TheBlackPlus schrieb am 9. Januar 2017 um 11:24:05 Uhr:


Hab gerade nen Anruf vom 🙂 bekommen.
Es ist nicht, wie gesagt wurde ein neuer Motor fürs Schloss erforderlich.
Es war eine "technische Information" laut 🙂 im Speicher, woraufhin ein Softwareupdate für die Türen aufgespielt wurde.

Ja, genau identisch wie bei uns.

Nachdem meine Frau mir angerufen hat und über probleme mit die linken e-schiebetür erzählt, habe ich diese thread gelesen.

Laut meine Frau schliesst die Tür wie gewönhlich, aber zieht nicht die letzte halbe cm zu. Ich glaube dass die e-motor für die Seil funktioniert, aber dass eine zweite zuziehhilfe Motor defekt ist. Stimmt es, dass jede Tür zwei e-motoren hat?

Leider bin ich wegen Arbeit weg, und meine Frau muss weiterfahren noche eine Woche. Ich würde echt bevorzügen dass sie zu VW fahren könnte, aber mit Arbeit, allein mit die Kinder usw schaft sie es nicht.

EZ13, hat immer noch eine VW Garantieverlängerung.

PS: Ich hoffe dass ich mich verständlich machen kann, es sollte sehr deutlich sein dass ich nicht Deutsch boin

Ja, die Zuziehhilfe hat einen eigenen Motor!

Teilenummer 7N0843745

Sie soll damit zu VW. Das Update der Türsteuergeräte dauert nicht lange.
Hatte genau das gleiche. Tür fährt zu, wird aber nicht rangezogen.
Zuerst hieß es auch der Motor von schloss sei defekt. Aber das Update hat gereicht.
Es wurde auf beide Türsteuergeräte aufgespielt.

Zudem hab ich gleich noch das Update für den Motor erhalten mit Neubefüllung des AdBlue-Tanks. Um kurz nach 7Uhr hab ich den Wagen zur Werkstatt gebracht und kurz nach 11 Uhr bekam ich den Anruf das Auto wäre fertig. Zudem wurde das Auto gewaschen und innen gereinigt.
Wenn das Motor-Update (Dieselgate) gemacht wird, bekommst nen kostenlosen Leihwagen.
Das alles in ca. 4 Std.

Sollte doch machbar sein. Oder?

PS: Ich hab mir eine Rechnungskopie ausdrucken lassen. Das Update der Türen hätte mich ca. €134,- gekostet wenn ich nicht die Garantieverlängerung hätte. Nur für, die es interessiert 😉

Danke für eure antworten.

Ich werde mich übernächste woche wieder melden, wenn ich bei VW war.

VW hat ein software update gemacht, und alles funktionert wieder.

Ich erwarte dass die garantiekosten müsste wie bei TheBlackPlus sein. Ich habe aber noch nicht die kvittung von VW garantie gekriegt. Ich werde mich melden, wenn es höher oder niedriger ist.

Danke und VG
stbtt

Hi,

auch ich habe das Problem mit der rechten hinteren elektr. Schiebetür, manchmal geht sie und manchmal geht sie nicht von außen auf. Muss dann Beifahrertür aufmachen und von innen den Knopf drücken, damit die Tür auffährt.

Hier mal die Auslesung von VCDS

Adresse BF: Schiebetür hinten rechts (J731) Labeldatei: 7N0-959-244.clb
Teilenummer SW: 7N0 959 244 HW: 7N0 959 244
Bauteil: Schiebetuer_r 005 2213
Seriennummer: 11143940
ASAM Datensatz: EV_AST A03002
ROD: EV_AST.rod
VCID: 76DBD5FBC9B79FF2E8-8022

1 Fehler gefunden:
41221 - Motor für Schiebetüröffnung
B115A 19 [008] - Stromstärke zu klein
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 27
Kilometerstand: 72807 km

Das ist wohl die Standardfehlermeldung, kommt bei mir auch ab und an. Hab dann mit VCDS die Lernwerte gelöscht und die Tür ein paarmal geöffnet und geschlossen, dann ging's wieder.
Ich hab da die Dichtung hinten am Radlauf in Verdacht. Drückt man beim Schließen nur ein bisschen gegen die Tür, kommt kein Fehler. Vielleicht ist die Dichtung zu hart oder zu dick.
Die Linke muss ich eh tauschen da die kaputt ist, dann mach ich die rechte gleich mit.

Kurze Frage in die Runde: meine Batterie hat heute den Geist aufgegeben....Es wurde eine neue eingesetzt und jetzt lassen sich die elektrischen Schiebetüren nicht mehr öffnen ...Weiß jemand wie mit vcds die grundeinstellung zu machen ist ? Danken

Deine Antwort
Ähnliche Themen