Probleme mit (elektrischen) Schiebetüren
Hallo!
Seit zwei Tagen habe ich ein Problem. Die manuelle Schiebetür links geht nicht zu. Also beim schließen rastet sie nicht ein. Wenn ich das Fenster (elktr.) runter und wieder hoch mache, dann geht es meistens wieder zu. Meistens ... Kennt jemand das? Hat es etwas mit der aktuellen Jahreszeit zutun?
EZ 11/2011
Viele Grüße!
80 Antworten
Dann beachte bitte "Genaueres steht aber in den Versicherungsbedingungen."
Bei meiner Anschlussgarantieversicherung wären die Türen abgedeckt.
Auf die Gefahr hin alte Beitraege umsonst wieder nach oben zu holen:
Gestern war es hier -3 Grad morgens. Und, siehe da, Tuere geht wieder ganz normal auf und zu, und verriegelt nicht. Immerhin ist sie zu geblieben, anstatt immer wieder aufzufahren, aber da wird man schon gezwungen, eine Garage zu haben, und selbst in der kann es mal unter null werden. Hoert sich auch nicht ganz gesund an, wenn auf der Autobahn die Schiebetuer alle 20 Sekunden versucht, sich abzuschliessen. Irgendwann war's dan n innen warm genug und sie hat sich eingeraatet, aber ich kann nicht immer morgens 30 Minuten warten, bis die Tuer zu bleibt...
Dabei hatte ich extra im Herbst alle Teile mit Silikonoel eingesprueht, und das gesamte System soweit ich rankam Tiefengereinigt...
Hatte ich im letzten Winter einmal gehabt das die linke Schiebetür nicht schließen wollte. Es wurde ein update der Türsteuergeräte gemacht. Mal sehen wie es diese Winter ist.
Gruß Krumelmonster1967
Ich darf morgen zum 🙂
Rechte Schiebetür fährt zu, und das war's.
Kein ranziehen mehr, kein Verriegeln. Hoffe die können was finden. Heute früh ging's noch. Dann 650km AB, nun bleibt die Tür offen.
Ähnliche Themen
Ich habe keine Probleme mehr mit meine naja ab und an geht die Rechte Seite nicht zu aber sonst funzt alles...Knappe 180tkm runter...Und als Taxi werden die E-Tür sehr oft benutzt wenn die bis 240tkm Durchhalten haben Sie denn Test bestanden...
Rutscht alle gut rein... ;-)
War nun da.
Tür wieder zu.
😛
Und jetzt sogar spritsparend 😁
Ein dreifach "Hoch" auf den Erfinder des Klebebandes 😎
Sieht polnisch aus 😁 *duckundweg*
Meine manuellen Türen funktionieren immer, noch nie Probleme gehabt.
*auchduckundweg*
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:42:16 Uhr:
War nun da.
Tür wieder zu.😛
Duct tape - fixt alles. Immerhin Farbecht, und nicht ide Silbervariante.
Meine Batterie wa rim Dezember abgestorben, danach gng die eine tuer gar nciht mehr auf.
Der Verkaeufer meinte: Verkleidung ab und neuer Schiebetuer eletktroMotor rein.
Bin dann halt doch mal zu VW, auch wenn die 190 Euro die Std kosten.
Die haben neue Batteire rein und die Tuer / Batterie trainiert, danch ging alles wieder einwandfrei.
Dann haben sie noch gleich fuer je 90 EUR extra das Steuergeraet der tuer und das Steuergeraet fuer den Auspuff neu programmiert. Diesegate. vom Kunden bezahlt...
Jetzt aber der Hammer: vorher hat sehr oft nach dm Tuer zufahren noch eine der Tuer-noch-offen Indikationslampen an de rMittelkonsole geblinkt. Das macht jetzt keinen Muks mehr. Uberhaupt keionen, noch nicht mal im Winter. Haette ich nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht...
Wer also mit tueren Probleme hat: Beim VW mal nachfregen, ob die die Steuersoftware der Tuerelektromotoren auf die neueste Version bringen koennen, vielleicht hilft es bei Euch ja auch.
Hast du die Möglichkeit mittels VCDS zu schauen welche Softwareversion deine Türsteuergeräte jetzt haben?
Denn seit Jahren sind keine Updates dafür erschienen.
https://vag-flashinfo.kluthr.de/index.php?partno=7N0959244B&as=
Laut dem 🙂 Soll der Motor vom schloss kaputt sein. Nein zufahren wird zwar die Tür arretiert, aber nicht mehr rangezogen und verriegelt.
Nun bin ich aber verwirrt. Denn plötzlich ist die Tür wieder Tür zu. Also rangezogen und verriegelt. Und das ohne das da irgendwas betätigt wurde. Lediglich die Kindersicherung hab ich sicherheitshalber für rechts eingeschaltet, damit die Tür nicht mehr von innen geöffnet werden kann.
Hatte das schon mal jemand?
Kann es vielleicht sein dass ein Kabelbruch in der Zuleitung unten an der Tür vorliegt?
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 2. Januar 2017 um 21:48:05 Uhr:
Laut dem 🙂 Soll der Motor vom schloss kaputt sein. Nein zufahren wird zwar die Tür arretiert, aber nicht mehr rangezogen und verriegelt.
Nun bin ich aber verwirrt. Denn plötzlich ist die Tür wieder Tür zu. Also rangezogen und verriegelt. Und das ohne das da irgendwas betätigt wurde. Lediglich die Kindersicherung hab ich sicherheitshalber für rechts eingeschaltet, damit die Tür nicht mehr von innen geöffnet werden kann.Hatte das schon mal jemand?
Kann es vielleicht sein dass ein Kabelbruch in der Zuleitung unten an der Tür vorliegt?
Das was du hattest hatte ich blöder weise am 31.12 morgens um 06:00, bin mit halb offner Türe los zum Patienten 😁 oh war das leicht fröstlich 😁
Beim Patienten angekommen nochmal versucht tada Türe ging wieder ohne Probleme...
Meine Werkstatt hatte leider geschlossen gehabt...
Die ganze Autobahnfahrt heute hat der Knopp am der Mittelkonsole und an der B-Säule dauerhaft geleuchtet.
Morgen wollte ich in meiner Werke eigentlich anrufen und wegen nem Termin fragen, aber erstmal teste ich die Tür nochmal.
Mach das Tape ab und dann mal schauen.