Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
Du fährst einen Golf Sportsvan seit du 13 bist? Oder du fährst seit 13 Jahren einen Golf Sportsvan? Tut mir leid wenn ich dir das so sagen muss, aber beides kann nicht stimmen. 😉
Er fährt seit 2013 nen Sportsvan, der seit 2014 ausgeliefert wurde 😉
(Vorverkauf begann 19. Dezember 2013, Marktstart 30. Mai 2014)
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 4. Januar 2017 um 10:37:42 Uhr:
Du fährst einen Golf Sportsvan seit du 13 bist? Oder du fährst seit 13 Jahren einen Golf Sportsvan? Tut mir leid wenn ich dir das so sagen muss, aber beides kann nicht stimmen. 😉
Tschuldigung - habe auf das Wörtchen MONATE vergessen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 4. Januar 2017 um 02:19:37 Uhr:
@xedix25Sollte das Fahrzeug hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt werden, Finger weg vom 7-Gang DSG und glaub nicht diesen Blödsinn, dass Die Probleme mit diesen Getriebe behoben sind!
Ich fahre seit knapp 4 Jahren das DQ200 meistens im extremen Kurzstreckenbetrieb
(im Prinzip "Brötchenholerprofil"😉, ohne die geringsten Beanstandungen.
Ich bemerke auch kein allmähliches Nachlassen, z.B. beim Kriechen u.ä.
Bei alldem, was ich hier so manchmal lese habe ich den Eindruck,
eine Sonderausführung zu haben.
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:12:47 Uhr:
[.....]
Außerdem fahren fast alle die Probleme mit dem DSG haben einen Golf 6 oder den Polo 6R und es gibt fast keine neuen Fälle.
Wie kommst du auf solch eine abstruse Behauptung? Egal in welchen Forum ich unterwegs bin, überall ließt man von Problemen mit dem DQ200! Wieso sollte das auch anders sein, überall wird das identische DQ200 verbaut?! 🙄
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:12:47 Uhr:
Es sind auch immer die Gleichen die meckern, dass das DSG so schlecht ist.
Das mag daran liegen, dass diese User, im Gegensatz zu dir, wissen wovon sie reden! Glaubst du diese User saugen sich die Probleme aus den Fingern und erzählen hier irgendwelche Märchen, weil sie sonst nichts anderes zu tun haben? 🙄
Was bewegt dich und auch den User @WQ33 eigentlich dazu, diese Problemberichte zu ignorieren und die betroffenen User als notorische Nörgler zu diffamieren?
Wenn ihr ein Fahrprofil habt, womit das DQ200 bestens zurecht kommt, seit doch einfach glücklich damit! Aber versucht bitte nicht dieses Getriebe, welches immer noch massive Probleme unter bestimmten Fahrprofilen hat, anderen Usern als ein tolles und fehlerfreies Getriebe zu empfehlen! Das ist es definitiv NICHT!
Hmmm, ich glaube trotzdem nicht, daß man diese zweifellos vorhandenen Fälle zu einem Riesen-Gesamtproblem hochstilisieren sollte. Immerhin sind das alles in allem "nur" wenige hundert von Millionen Getrieben, die da wirklich auffällig werden. Schlimm für die Betroffenen, aber dennoch kein globales Problem. Wenn jedes 2., jedes 10. oder auch nur jedes 100. Getriebe ausfallen würde, sähe die Sache sicher ganz anders aus.
Vor ein paar Jahren gab es wirklich auffällig viele Problemberichte vom DSG aber seit einiger Zeit ist Ruhe eingekehrt. Außerdem sind die aktuellen Probleme meistens welche die kurz nach dem Kauf auftreten und von der Garantie abgedeckt sind.
Das große Problem bei den alten DSGs war der hohe Verschleiß an den Kupplungen und der Mechatronik. Nach der Garantie hat das sehr hohe Folgekosten verursacht.
Zitat:
@Oldchap schrieb am 4. Januar 2017 um 13:33:57 Uhr:
Immerhin sind das alles in allem "nur" wenige hundert von Millionen Getrieben, die da wirklich auffällig werden. Schlimm für die Betroffenen, aber dennoch kein globales Problem. Wenn jedes 2., jedes 10. oder auch nur jedes 100. Getriebe ausfallen würde, sähe die Sache sicher ganz anders aus.
Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Darüber hinaus, definiert mal "ausfallen". Die meisten Leute fahren halt trotz der Probleme einfach weiter. Fälle, in denen das Getriebe komplett den Geist aufgibt, sind dann doch eher selten.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 4. Januar 2017 um 13:06:27 Uhr:
Was bewegt den User @WQ33 eigentlich dazu, diese Problemberichte zu ignorieren und die betroffenen User als notorische Nörgler zu diffamieren?Wenn ihr ein Fahrprofil habt, womit das DQ200 bestens zurecht kommt, seit doch einfach glücklich damit! Aber versucht bitte nicht dieses Getriebe, welches immer noch massive Probleme unter bestimmten Fahrprofilen hat, anderen Usern als ein tolles und fehlerfreies Getriebe zu empfehlen! Das ist es definitiv NICHT!
Wo habe ich wen diffamiert?
Mein Fahrprofil besteht im Wesentlichen aus extremen Kurzstrecken
im Bergischen Land, wo es meistens rauf und runter geht.
Gibt es noch Schwierigeres?
Zitat:
@WQ33 schrieb am 4. Januar 2017 um 11:22:04 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 4. Januar 2017 um 02:19:37 Uhr:
@xedix25Sollte das Fahrzeug hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt werden, Finger weg vom 7-Gang DSG und glaub nicht diesen Blödsinn, dass Die Probleme mit diesen Getriebe behoben sind!
Ich fahre seit knapp 4 Jahren das DQ200 meistens im extremen Kurzstreckenbetrieb
(im Prinzip "Brötchenholerprofil"😉, ohne die geringsten Beanstandungen.
[.....]
Dann ist dein "Brötchenholerprofil" halt nicht mit meinem und dem Fahrprofil vieler anderer mit Problemen vergleichbar! Mein Fahrprofil besteht aus täglichen 40km durch dichten Stadtverkehr, mit sehr viel Stop and Go. Oder wie willst du mir und den anderen Geschädigten erklären, dass die Kupplung unter diesen Bedingungen nur ca. 30.000km hält, bis sie wieder rupft?
Ich habe auch schon Taxifahrer auf die rupfende Kupplung angesprochen und teilweise wussten die nicht einmal was ich genau meinte, "Automatik" sei doch in Ordnung, alles gut.
Seit dem gebe ich auch nicht mehr viel auf die Aussagen der Verfechter des DQ200 hier im Forum die meinen, wenn sie keine Probleme haben, können andere auch keine Probleme haben! Zumal die meisten sich wahrscheinlich nicht die Blöße geben, indem sie im Nachhinein Probleme an ihren "perfekten" Getriebe zugeben würden! 🙄
Zitat:
was ich hier so manchmal lese habe ich den Eindruck, eine Sonderausführung zu haben.
Deine Ironie gegenüber den vielen DQ200 Geschädigten kannst du dir sparen! 😠
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 4. Januar 2017 um 13:38:38 Uhr:
Vor ein paar Jahren gab es wirklich auffällig viele Problemberichte vom DSG aber seit einiger Zeit ist Ruhe [.....]
Auch wenn du es noch so oft wiederholst, wird es dadurch nicht richtig! 🙄
@Jubi
akzeptier doch einfach mal, dass ich mit meinem DQ200 sehr zufrieden bin
und Du mit Deinem? nicht.
Ich denke das tut er. Akzeptiert du doch einfach mal, dass wegen deiner Einzelerfahrung dieses Getriebe noch lange nicht technisch in Ordnung ist.
Besteht nicht dieser ganze Thread aus Einzelerfahrungen?
Positive sind hier anscheinend nicht erwünscht!