Probleme mit der Start Stop Batterie Seit es kalt geworden ist !
Hallo mein Mercedes c180 w205, Hat Probleme mit dem Start Stopp Batterie zur Zeit kommt immer die Meldung anhalten und Motor laufen lassen, habe ich gemacht würde heute noch stehen, Zündung ausgemacht Meldung weg, Kommt aber immer wieder kann mir jemand sagen wo die Start Stopp Batterie genau ist?
Gruß Mercedes
Beste Antwort im Thema
Wenn das fehlende Start Stopp das einzige Problem ist würde ich persönlich kein Geld für einen Batterietausch ausgeben. Die neue Batterie wird dann nächsten Winter wieder schlapp machen. Unsere Sterne sind beim batterieladen einfach miserabel und Start Stopp wird recht vorsichtig deaktiviert. Deswegen ist das alleine auch kein alarmsignal für eine schlechte Batterie
69 Antworten
Zitat:
@Kaychen11 schrieb am 5. März 2020 um 07:57:07 Uhr:
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 27. Februar 2020 um 13:05:54 Uhr:
Versuche es mal mit diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=yKw8NdU4HPs&feature=youtu.beDas ist das falsche Video, hier wird nicht der Spannungswandler gewechselt!
Sondern?
Hey Leute, am Freitag wurde der Spannungswandler getauscht. Bin dann ca. 150 km Autobahn und Stadt gefahren, es ging kurz ungefähr 1 bis 2 min. an und danach nicht mehr ist das nach dem tausch normal? Hoffe mal auf eine Antwort.
kagawa
Welchen Sinn sollte die längere Fahrt nach dem Wechsel des Spannungswandlers denn gehabt haben? Verstehe ich nicht...
Um zu sehen ob die SSD wieder funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kagawa schrieb am 8. März 2020 um 18:11:47 Uhr:
es ging kurz ungefähr 1 bis 2 min. an und danach nicht mehr
Was ging an? Die Fehlermeldung im Kombiinstrument oder die SS-Funktion?
Im Winter ist in meinem 09/2017'er C180 die SS-Anzeige auch fast nie grün.
Das stört mich aber nicht.
Zitat:
@Noris123 schrieb am 9. Februar 2020 um 15:49:47 Uhr:
Bei einem defekten Spannungswandler (Kondensatoren defekt) erscheint scheinbar die Meldung "Backup Batterie Störung".
Mit einer schwachen Starterbatterie und Start/Stop-Problemen hat das aber eben nichts zu tun.
@kagawa
Das Zitat stammt aus diesem Thread und sollte deine Frage doch schon beantwortet haben.
Batterie prüfen (lassen).
Meldung im KI -> Spannungswandler
Deaktiviertes SS nach etlichen km -> Starterbatterie oder ein anderes Problem mit dem Bordnetz
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 8. März 2020 um 19:37:00 Uhr:
Sprich SS geht jetzt trotzdem nicht?
Wieso „trotzdem nicht“?
Start/Stopp hat nichts mit dem Spannungswandler zu tun, sondern mit der Hauptbatterie, die auch für SS zuständig ist.
Wurde der Spannungswandler getauscht, erscheint einfach nur die Fehlermeldung „Backup Batterie Störung“ im KI nicht mehr und im Falle eines bspw. Abklemmens der Starterbatterie kann man die el. Feststellbremse lösen.
Zitat:
@kagawa schrieb am 8. März 2020 um 22:48:57 Uhr:
Das heißt ich benötige eine neue Batterie?
So war’s bei mir.
Seit dem Tausch der Starterbatterie geht SS nach max. 5min auf grün.
Den Spannungswandler musste ich auch tauschen, was aber damit nichts zu tun hatte, war nur nervig.