Probleme mit der Start Stop Batterie Seit es kalt geworden ist !
Hallo mein Mercedes c180 w205, Hat Probleme mit dem Start Stopp Batterie zur Zeit kommt immer die Meldung anhalten und Motor laufen lassen, habe ich gemacht würde heute noch stehen, Zündung ausgemacht Meldung weg, Kommt aber immer wieder kann mir jemand sagen wo die Start Stopp Batterie genau ist?
Gruß Mercedes
Beste Antwort im Thema
Wenn das fehlende Start Stopp das einzige Problem ist würde ich persönlich kein Geld für einen Batterietausch ausgeben. Die neue Batterie wird dann nächsten Winter wieder schlapp machen. Unsere Sterne sind beim batterieladen einfach miserabel und Start Stopp wird recht vorsichtig deaktiviert. Deswegen ist das alleine auch kein alarmsignal für eine schlechte Batterie
69 Antworten
Zitat:
@Kaychen11 schrieb am 9. Februar 2020 um 11:16:55 Uhr:
„Normale“ 205er (kein Hybrid o.ä.) haben keine 2. Batterie mehr...
...
Hallo, habe das gleiche Problem, seit ca. eine Woche keine Start Stop Funktion mehr.
bin heute 50 Km auf der Autobahn gefahren, um die Batterie mal aufzuladen. Habe mir dann die Daten im KI angeschaut.
Zu meinem Erstaunen die gleichen Daten wie vor der Fahrt. Bis vor drei Tagen die Meldung im KI Backup Batterie Störung, dies verschwand aber nach 3 Tagen wieder. Es handelt sich um einen C-Coupe W205 Bj. 6.16
Nun meine Frage ist die Batterie hin?
Gruß kagawa
Schaltet doch mal zum Test die Klima aus. Wenn ich die Klima an habe dauert es momentan bei dem Schmuddelwetter ewig bis Start Stop grün wird. Ist die Klima aus nur ca 2-3 Kilometer bis das grüne Licht leuchtet. Laut meines Verkäufers damals ist auch die Luftgüte- Feuchtigkeit eines der Parameter für Start Stop
Habe alles aus gehabt kein Radio,kein Navi und Klima war auch aus.
Ähnliche Themen
Also, habe meine Fahrt heute von 100 KM beendet, habe wie hame22 vorgeschlagen hat die SS ausgeschaltet.
Dann nach ca. 70 KM eingeschaltet, aber es ist nichts passiert es blieb das gelbe Zeichen sprang nicht um zu Grün. Nach weiteren10 Km kam der Hinweis Backup Batterie Störung. Liegt es an der Batterie oder an dieser Backup Batterie. Hänge mal ein paar Fotos an. Das erste Foto ist vor der Fahrt. Schon mal Danke für Antworten.
kagawa
Hier ist schonmal die Teilenummer:
W205 Backup Batterie Spannungswandler
a 205 905 34
Hatte zwar noch nicht die Meldung "Backup Batterie Störung" aber dafür "Motor anhalten auf P stellen und laufen lassen" oder so ähnlich. Seit 2 Wochen kam aber nix mehr Auto wird aber auch täglich bewegt. SS geht allerdings auch nicht auf grün.
Hab vor einigen Monaten den Subwoofer im Beifahrer Fußraum gewechselt und schaue nochmal bei Gelegenheit ob ich diesen Spannungswandler vielleicht nicht wieder angeschlossen habe.
Falls es dazu kommt ist der Wechsel zumindest recht einfach:
Weiß allerdings nicht ob der Fehler Speicher gelöscht oder irgendwas darin resettet werden muss.. Vermute aber eher nicht.
Zitat:
@kagawa schrieb am 27. Februar 2020 um 13:02:16 Uhr:
Leider lässt sich der Link nicht öffnen.
Versuche es mal mit diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=yKw8NdU4HPs&feature=youtu.beZitat:
@kagawa schrieb am 26. Februar 2020 um 14:38:25 Uhr:
Hallo, habe das gleiche Problem, seit ca. eine Woche keine Start Stop Funktion mehr.
bin heute 50 Km auf der Autobahn gefahren, um die Batterie mal aufzuladen. Habe mir dann die Daten im KI angeschaut.
Zu meinem Erstaunen die gleichen Daten wie vor der Fahrt. Bis vor drei Tagen die Meldung im KI Backup Batterie Störung, dies verschwand aber nach 3 Tagen wieder. Es handelt sich um einen C-Coupe W205 Bj. 6.16
Nun meine Frage ist die Batterie hin?
Gruß kagawa
Punkt 1:
Die Meldung Backup Batterie Störung hat nichts mit Deiner Fahrzeugbatterie zu tun.
Da ist der Spannungswandler defekt.
Punkt 2:
Wenn im KI bei stehendem Motor nur 12,2V angezeigt werden sagt das nichts über den Zustand der Batterie aus. Da wird ziemlich viel Strom gezogen und der Wert ist sicher OK.
Ob der Akku hin ist kann nur mit einem Batterietest festgestellt werden.
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 27. Februar 2020 um 13:05:54 Uhr:
Zitat:
@kagawa schrieb am 27. Februar 2020 um 13:02:16 Uhr:
Leider lässt sich der Link nicht öffnen.
Versuche es mal mit diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=yKw8NdU4HPs&feature=youtu.be
Das ist das falsche Video, hier wird nicht der Spannungswandler gewechselt!
Zitat:
@Kaychen11 schrieb am 5. März 2020 um 07:57:07 Uhr:
Das ist das falsche Video, hier wird nicht der Spannungswandler gewechselt!Zitat:
@Guenter49 schrieb am 27. Februar 2020 um 13:05:54 Uhr:
Versuche es mal mit diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=yKw8NdU4HPs&feature=youtu.be
Es wird im Video der Austausch der Kondensator-"Batterie" gezeigt. Der Austausch ist notwendig bei der Meldung (im Display) "Backup Batterie Störung".