Probleme mit der Reifendruckkontrolle

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe jetzt Winterreifen montiert und nach einer Stunde ging die Warnlampe für den zu niedrigen Reifendruck an. Der Händler sagt mir, dass ich mit dieser Warnlampe im Winter jetzt leben muss, da meine "Zubehör" Winterreifen nicht über die Sensoren verfügen, die nötig wären um den Reifendruck korrekt angeben zu können. Weiterhin kann man die Warnmeldung auch nicht ausschalten meinte er.

Fragen:
1. Kann man diese Sensoren evtl. nachrüsten bei meinen Reifen?
2. Kann man die Warnmeldung wirklich nicht ausschalten?

Weiterhin ist mir bei dieser Gelegenheit gleich aufgefallen, dass ich keinen Wagenheber, Radschlüssel und auch kein Felgenschloß besitze, das alles bei einem Golf Highline. Laut Aussage des Händlers ist das auch korrekt, da ich kein richtiges Reserverad habe. Irgendwie eine schwache Leistung bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse.

Wieviel kostet das Zeug wenn man es nachträglich erwerben will?

Beste Antwort im Thema

Geh mal zu Deinem Händler und lach ihn aus.
Aber erst, wenn Du die Suchfunktion benutzt hast.
Ich kringel mich auf jeden Fall jetzt schon vor lachen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Du brauchst nicht 30 Minuten zu suchen. Über die Suchfunktion wärst Du sofort auf den aktuellen Thread gestoßen. Dauert max. 20 Sekunden.

Aber nö, anstatt alle vorhandenen Fragen und Antworten einfach nachzulesen stellen wir diese Frage einfach nochmal. 🙁

Zu Deiner Frage: Nein, das System erkennt nicht den Druckunterschied von Deinen Winter- zu Deinen Sommerreifen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63


Du brauchst nicht 30 Minuten zu suchen. Über die Suchfunktion wärst Du sofort auf den aktuellen Thread gestoßen. Dauert max. 20 Sekunden.

Aber nö, anstatt alle vorhandenen Fragen und Antworten einfach nachzulesen stellen wir diese Frage einfach nochmal. 🙁

Zu Deiner Frage: Nein, das System erkennt nicht den Druckunterschied von Deinen Winter- zu Deinen Sommerreifen.

Na siehste, jetzt hab ich doch ne Antwort und ohne das hin und her geschreibe wäre das ebenfalls ne Sache von Sekunden.

Übrigens, wenn ich schon den Titel des von dir benannten Threads lese, "Reifendruckkontrolle Funktion bei zu hohem Druck?" dann kann ich davon absolut nicht auf meine Frage schließen. Also war dieser Thread umgehend uninteressant bei meiner Suche. Und warum haste den Threaderöffner nicht auch angesprochen, dass es doch schon unmengen an Threads gibt, die mit der Reifendruckkontrolle zu tun haben. Egal egal. Ich habe meine Antwort. Danke dafür.

Ok, dann lass uns das Kriegsbeil vergraben.
Schön, dass ich Dir helfen konnte.
Grüße aus dem Rheinland ...

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63


Ok, dann lass uns das Kriegsbeil vergraben.
Schön, dass ich Dir helfen konnte.
Grüße aus dem Rheinland ...

Gut. dann lass uns den Frieden wahren......

s.Anhang😁

Friedenspfeife
Ähnliche Themen

Hänge hier auch gleich mal eine Frage rein: Wie zuverlässig ist die Reifenkontrollleuchte denn überhaupt?
Einmal hatte sie mich gewarnt (beim 1. Platten), beim 2. Platten kam aber nichts. Da bin ich nur 800 m gefahren und möglicherweise war da der Reifen schon recht platt (merkte ich aber erst als ich vom Einkaufen zurückkam). Nach dem Flicken und Aufpumpen erschien die Reifenkontrollleuchte auch nicht. Vielleicht habe ich ja genau den vorigen Druck wieder getroffen, wäre aber Zufall... Kann man sich auf die Leuchte verlassen? Oder zeigt die erst sehr spät oder nach vielen Metern an? Ich sehe sie sonst nur kurz beim Starten (Lämpchen ist also ok.).
j.

Heute hat sich RDKA bei mir auch gemeldet, habe dann an der nächsten Tanke angehalten und alle Reifen überprüft.

Komischerweise waren aber alle Reifen auf 2,6 bar also keine abweichung, naja hab jetzt immerhin auf 2,4 bar reduziert weil 2,6 bar ist doch etwas viel nach meinem geschmack.

Das System ist nicht ganz zuverlässig glaube ich 😕

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Heute hat sich RDKA bei mir auch gemeldet, habe dann an der nächsten Tanke angehalten und alle Reifen überprüft.

Komischerweise waren aber alle Reifen auf 2,6 bar also keine abweichung, naja hab jetzt immerhin auf 2,4 bar reduziert weil 2,6 bar ist doch etwas viel nach meinem geschmack.

Das System ist nicht ganz zuverlässig glaube ich 😕

Kommt drauf an auf was sie vorher "geeicht" war.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Hänge hier auch gleich mal eine Frage rein: Wie zuverlässig ist die Reifenkontrollleuchte denn überhaupt?
Einmal hatte sie mich gewarnt (beim 1. Platten), beim 2. Platten kam aber nichts. Da bin ich nur 800 m gefahren und möglicherweise war da der Reifen schon recht platt (merkte ich aber erst als ich vom Einkaufen zurückkam). Nach dem Flicken und Aufpumpen erschien die Reifenkontrollleuchte auch nicht. Vielleicht habe ich ja genau den vorigen Druck wieder getroffen, wäre aber Zufall... Kann man sich auf die Leuchte verlassen? Oder zeigt die erst sehr spät oder nach vielen Metern an? Ich sehe sie sonst nur kurz beim Starten (Lämpchen ist also ok.).

Es dauert schon 5-10km bis es anschlägt (bei extremem Druckverlust ggf. etwas früher). Aber letzteren merkt man hoffentlich schon vorher, die RDK ist eigentlich für den gefährlichen schleichenden Druckverlust, z.B. durch einen eingefahrenen Nagel. Da sinkt der Druck mitunter über Tage langsam und man merkt es dann vielleicht zufällig, wenn nur noch 1,5 bar im Reifen sind - bis dahin sehen die Reifen noch recht normal aus. Da schlägt die RDK dann an und man kann schauen was los ist.

-Johannes

Ich kann MrXY nur zustimmen.
Aber das größte Problem an der RDK ist der Besitzer. Denn der
vergisst zu gerne das System neu zu nullen nach dem Räderwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911


Aber das größte Problem an der RDK ist der Besitzer. Denn der
vergisst zu gerne das System neu zu nullen nach dem Räderwechsel.

Dann müsste es aber doch das Lämpchen erscheinen, oder?

j.

Nein, nicht unbedingt, da:
der Reifenumfang nicht groß abweicht,
und die abweichung durch unterschiedliche Drücke im ungünstigsten Fall ausgeglichen werden kann!
Das System funktioniert nur einwandfrei wenn es mit den richtigen Reifen + dem richtigen Druck genullt wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen