Probleme mit der Laderaumabdeckung beim Touring
hallo wertes forum,
an meinem e91 bj08/07 komme ich irgendwie nicht mit der laderraumabdeckung zurrecht.
sie funzt einwandfrei wenn ich die heckklappe normal öffne und dabei den taster 2x drücke,wie in der anleitung beschrieben,öffne ich jedoch nur die scheibe geht sie mal mit hoch und mal wieder nicht.
woran kann das liegen,kann ma dort was schmieren das es leichter geht?
gruß arne
25 Antworten
Zitat:
Ja super. Das ist ja ärgerlich. Aber danke für die Info.
Gurke, das wundert mich aber. So oft wie du hier postest. 😉
Was wundert Dich? 😕
Diese Funktion haben die ersten E91 LCI sehr wohl noch. Das wurde erst ab MJ 10 (also ab Oktober 2009) gespart. Sowie einige andere Kleinigkeiten auch. 😉
Bis MJ 10 öffnet sich das Rollo teilelektrisch.
Edit:
Bei montierter Dachreling kann man das leicht erkennen. Sind nur noch diese kleinen Schienen auf dem Dach, ist die Funktion nicht vorhanden.
Ähnliche Themen
Hab ich irgendeine unsichtbare "maximale Anzahl von Posts pro User im Thread" Schallmauer durchbrochen von der ich nichts weiß? Hätte hier auch weiter nix geschrieben da ich dann den Fall verstanden hatte.
Quatsch, war nur Spaß,
Also das war einer der Gründe warum ich umbedingt den max bis 8.2009 wollte der hat die teil elektrische oder wie auch immer die die halt hochschnellt
Gruß
Niko
So, nun hab ich den Wagen aus der Werkstatt zurück, und sie haben wirklich alle Innenraumgeräusche beseitigt (Liste siehe mein anderer Thread), BIS auf das Knarzen der Kofferraumabdeckung. Soll ich da beharrlich bleiben und wieder hingehen, oder knarzen die Dinger einfach ein bißchen? Wie ist das bei Euren E91ern, vorzugsweise aus 2010?
Brauch ich vielleicht ne Neue?
Die Laderaumabdeckung macht je nach Temperatur immer ein wenig Geräusche. Das ist in der Limo oder im Coupe halt nicht. Wenn es Dich stört nimm sie raus und fertig.
Anfang 2009 hatte BMW aber mal Probleme mit den Dingern. Da haben die richtig laut geknarrt/ geklappert. Ich hatte meinen Wagen eine Woche (siehe Signatur) und bin wieder hin zu BMW und hab gefragt ob es BMW auch ohne klappern gibt. Da klapperte die Abdeckung immer wenn der Wagen den ganzen Tag draußen in der Sonne stand. Früh wenn es kühler war, war ruhe in der Kiste. Und siehe da, das Problem war bekannt und innerhalb von zwei Stunden haben die mir das Auto wieder vor die Tür gestellt.
Wenn man genau hinhört (Radio aus) kann ich heute das Ding auch ab und zu noch hören aber damit kann ich leben.
Bei meinem E91 (2012) nervt mich die Abdeckung total. Selbst wenn ich sie mit der Hand entstehend anhebe, dann schnellst sie nur zu Hälfte hoch und hängt dann fest. Sie geht nie komplett hoch. Kann man da irgendwas schmieren oder fetten? Die Rollen oder Führungsschienen.
Läuft das denn bei euch perfekt?
Hallo,
ich habe damit auch Probleme. Die beiden Arretierungsstopper (LCI 09) funktionieren einwandfrei, sowohl beim Öffnen der Heckscheibe, als auch beim Öffnen der Heckklappe und Doppelklick auf der FB. Habe das Gefühl, das das Rollo irgendwie verspannt in den Schienen läuft und dann die Federkraft zum Aufspulen nicht ausreichend ist.
Ole 855