Probleme mit der Halbautomatik im Colt

Mitsubishi Colt

Hallo,

meine Schwiegereltern in spe haben sich vor kurzem einen Colt gekauft, als Schaltwagen probefahren, als Automatik bestellt (ich weiß, aber nachher ist man immer schlauer...). Automatik, weil sie damit im Mercedes gute Erfahrungen gemacht haben. Nach 24 Stunden haben alle das Auto gehasst, was ich mir erstmal damit erklärt habe dass sie verwöhnt sind vom Mercedes - bis ich dann auch mal damit testweise gefahren bin. Das Fahrverhalten ist eine einzige Katastrophe:

Die Schaltvorgänge dauern eine gefühlte Ewigkeit (weit über einer Sekunde), dabei fällt die Drehzahl ab, die Beschleunigung geht in den Keller, man "fällt nach vorne". Wird wieder eingekuppelt, wird man wieder nach hinten geworfen. Das ist so extrem, dass einzelnen Personen davon schlecht wird, und tritt nicht nur bei Vollgas auf dem Beschleunigungsstreifen auf, sondern auch bei normaler Stadtfahrt. Dazu kommt das seltsame Verhalten in bestimmten Verkehrssituationen, rollt man langsam auf einen Kreisel zu, und will dann flott Gas geben um dazwischen zu kommen, dann jault die Drehzahl hoch, bis die Automatik sich aber mal entscheidet welcher Gang nun rein soll sind 3 Sekunden vergangen - gefährlich, wie ich finde.

Ich kenne viele Automatikgetriebe, ich hatte selbst einen Nissan 100NX mit Automatik, bin einen 1985er Volvo, einen 1995er Passat, einen 2004er A6 und eine 2007er E-Klasse mit Automatik gefahren. Mit der Zeit wurden die natürlich entwicklungsbedingt besser und komfortabler, aber vom Fahrgefühl hat sich nicht gravierend was geändert. Eine Halbautomatik kannte ich bis dahin nicht.

Meine Frage: Ist die Halbautomatik so eine Katastrophe, oder hat der Wagen eine Macke? Ich hab ja schon angemerkt, dass ich pauschal reklamieren würde, aber die Besitzer sind da nicht so schnell mit. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass andere Käufer DAMIT zufrieden sind - für die knapp 17000 Euro würd ich mich jedenfalls schwarz ärgern. Nicht, dass der Colt ansonsten schlecht wäre, mit einer manuellen Schaltung wäre der Wagen sicher sehr gut (auch wenn ich mich an mancher Stelle über die Preispolitik wundere, der Honda Jazz der abgelöst wurde war für weniger Geld besser ausgestattet).

Beste Antwort im Thema

Ist leider bei der Halbautomatik so :-(

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo, ich habe vor ne woche für meine frau den colt 1,3 geholt der gerade 70000 km drauf hat. Seit gestern haben wir auch das gleiche probleme beim rückwärtsgang "R" und auf "N" Neutral zeigt der 0 an.. bei der fehler diagnosezeigt P1895 ???
Das Noname Lesegerät konnte nicht genau sagen was es ist. Also fehler P1895 kann mir das einer erklären??Danke im Vorraus.

Zitat:

@Matty1972 schrieb am 26. August 2019 um 22:56:41 Uhr:


Kupplungsaktuator prüfen .. ?

Hallo, der Kupplungsaktuator ist in Ordnung und hat damit nichts tun.
Das Motordrehmomentsignal ist nicht im Sollbereich liege und betrifft die Kommunikation zwischen Motor- und Getriebesteuergerät. 

Zitat:

@lacink. schrieb am 23. September 2019 um 06:25:22 Uhr:


Hallo, ich habe vor ne woche für meine frau den colt 1,3 geholt der gerade 70000 km drauf hat. Seit gestern haben wir auch das gleiche probleme beim rückwärtsgang "R" und auf "N" Neutral zeigt der 0 an.. bei der fehler diagnosezeigt P1895 ???
Das Noname Lesegerät konnte nicht genau sagen was es ist. Also fehler P1895 kann mir das einer erklären??Danke im Vorraus.

Hallo,,

Mit einem normalen Diagnoselesegerät kannst du die Fehler nicht auslesen da du damit nicht ins Steuergerät vom Getriebe kommst.
Mit dem Gerät was du hast kannst du nur einfache Fehler auslesen und löschen.
Der genannte Fehlercode P1895 besagt, dass das Motordrehmomentsignal nicht im Sollbereich liegt und betrifft die Kommunikation zwischen Motor- und Getriebesteuergerät. 

In diesem Getriebe sind viele Sensoren drin die das messen wie die Drehzahlen oder den Verschleiß der Kupplung.

Hallo,
Und welcher sensor ist es diesenfall?
Weil ich wollte nämlich bei service vorbei , können die mir genau sagen um welchen sensor es sich handelt?
Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@enrischolienchen schrieb am 23. September 2019 um 08:44:40 Uhr:



Zitat:

@lacink. schrieb am 23. September 2019 um 06:25:22 Uhr:


Hallo, ich habe vor ne woche für meine frau den colt 1,3 geholt der gerade 70000 km drauf hat. Seit gestern haben wir auch das gleiche probleme beim rückwärtsgang "R" und auf "N" Neutral zeigt der 0 an.. bei der fehler diagnosezeigt P1895 ???
Das Noname Lesegerät konnte nicht genau sagen was es ist. Also fehler P1895 kann mir das einer erklären??Danke im Vorraus.

Hallo,,

Mit einem normalen Diagnoselesegerät kannst du die Fehler nicht auslesen da du damit nicht ins Steuergerät vom Getriebe kommst.
Mit dem Gerät was du hast kannst du nur einfache Fehler auslesen und löschen.
Der genannte Fehlercode P1895 besagt, dass das Motordrehmomentsignal nicht im Sollbereich liegt und betrifft die Kommunikation zwischen Motor- und Getriebesteuergerät. 

In diesem Getriebe sind viele Sensoren drin die das messen wie die Drehzahlen oder den Verschleiß der Kupplung.

Hallo,
Kannse mir auch sagen welchen senor das ist, oder ich fahre nachher zum service und es auslesen lassen wollte ..können die mir genau sagen um welchen sensor sich handelt??
Mfg

Nochmals nabend,
Sitzt der drehmoment sensor in der Getriebe oder auf der Getriebe?
Mfg

Hallo! Habe einen Colt 1,3 Halbautomatik BJ 2007! Seit gestern abend startet das Auto nicht mehr. Egal in welche Position ich den Schalthebel bringe es erscheint im Display immer nur 0 und es piept wie verrückt. Wagen lässt sich nicht starten! Hat jemand eine Idee was da los ist? Was kann ich tun?

Hallo,
Ich würde den erstma Auslesen lassen, welche fehlermeldung anstehen. Ich bin kein mechaniker, aber bei mir war der schalthebel selber. Der Mitsubishi mechaniker meinte das die schalthebeln nach gewisser Zeit ausleiern. Aber du sagt es motor startet nicht. Was machte der motor ? Heult oder macht der garnichts?

Ps: ich habe den gleichen bj 2005 1,3l halbautomatik

Der Motor macht keinen Mucks! dreht nicht, heult nicht. Gar nichts!

Power ist aber da oder?

Wir haben den Wagen vor etwa 3 Wochen gekauft. Wegen Corona mussten wir bis Montag (8.6.) warten um ihn Anzumelden! Nach Kauf stand er 2 Wochen in der Garage. Fahre ihn Montag aus der Garage und die Motorlampe geht an. Paar Stunden soäter ging sie wieder aus. Mittwoch wieder an. und Mittwoch abend eben das oben beschriebene Problem! Ich könnt kotzen! 🙁 Sorry!

Was meinst du mit Power? Batterie? Die ist voll!

Es lässt sich kein Gang schalten! Es erscheint immer 0 egal welche position der Hebel hat

Wagen lässt sich nicht bewegen...ist so als wenn ein Gang drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen