Probleme mit der Elektrik?
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Ich habe einen Golf 4, Bj 98 1.6 Highline der momentan folgendes Problem hat:
beide Rückfahrscheinwerfer gehen nicht, obwohl die Sicherung und die Birnen in Ordnung sind (hatte ich auch ausgetauscht). Wo könnte ich als "Nicht-Experte" noch schauen? Evtl. gingen die Lichter sogar vor ein paar Tagen noch einmalig (kann aber auch das in dem Moment angegangene Garagenlicht gewesen sein), seitdem auf jeden Fall nicht mehr.
Das Auto hat noch die folgenden Problemchen, die jedoch nicht immer auftauchen, aber evtl. zu diesem Problem gehören:
- Beim starten (Garagenwagen) und direktem losfahren kommt plötzlich keine Leistung mehr, er ruckelt ganz kurz und dann ist wieder alles ok (habe ich hauptsächlich in den kälteren Jahreszeiten relativ häufig). Werkstatt meint das sei normal!?!?!?!?!?!?!?!?!
- Die integrierten Nebelscheinwerfer gehen nicht mehr aus auch wenn der Motor aus ist - ich wohne an einer relativ "huckligen" Straße. Die Neblscheinwerfer gehen erst nach mehrmaligen ein- und ausschalten wieder aus. Passiert relativ selten da auch selten an... Werkstatt sagt, dass dies sehr teuer wird da die evtl. den ganzen Kabelbaum ausbauen müssen und dann immer noch nicht sicher ist, dass die den Fehler finden!?!!?!?!?!?!?
- Bisher konnte ich zweimal beobachten wie plötzlich die Tachonadel um etwa 20km/h "absackt", aber sofort wieder "hochfährt".
- Die Innenbeleuchtung geht manchmal nicht beim Türenöffnen an (passiert ab und an mal).
- Die Batterie wurde in den Jahren bereits zwei oder dreimal erneuert.
Und dann noch eine kurze Frage an die Experten: Was ist das für ein Geräusch welches beim "Zündungdrehen" entsteht? Hört sich an wie ein elektrischer Fensterheber im Motorraum....was fährt da hoch?;-)
So, auf jeden Fall schonmal vielen, vielen Dank für die Antworten!!!!
Viele GRüße
Christoph
28 Antworten
ach ja, sorry, hab natürlich noch zwei Kleinigkeiten vergessen:
- Beim Öffnen oder schließen des Autos gehen manchmal die Blinker und manchmal nicht...
- es ist bisher so etwa 5x vorgekommen, dass plötzlich die Alarmanlage loslegt - ließ sich aber immer relativ schnell nach dem Herzinfarkt durch die Funkfernbedienung beheben ;-)
Der Golf ist außer beim Radio im Originalzustand.
So, ansonsten bin ich eigentlich mit dem Auto zufrieden...;-)
Viele Grüße
Christoph
Hallo Tomy 69,
danke für die schnelle Antwort!
Beim letzten TÜV (Anfang des Jahres übers Autohaus) wurden die ausgelesen war aber wie immer alles in Ordnung (stand zumindest so auf dem ausgedruckten Zettel. Er hatte bisher nur einmal einen Fehler mit dem Airbag (vor 4 Jahren) - wurde aber behoben.
Zur AU wird nur der Fehlerspeicher vom Motorst.-g. abgefragt, wir bräuchten noch den Fehlerspeicher vom Komfort/Alarmst.g. > da ist bestimmt ein Schloss def. das würde das Problem mit der Alarma. und den Innenlicht klären. Zum Rückfahrscheinwerfer > Schalter am Getriebe def.. NSW-problem > vermutlich Lichtschalter def.. Tachoproblem > könnte ein def. Geschwindigkeitsgeber sein, würde ich aber vorerst nur beobachten ,da es sehr selten auftritt. Das Geräusch bei Zündung ein ist die Benzinpumpe, die sitzt aber im Tank (unter der Rücksitzbank )🙄😕 Das Motorruckeln könnte ein def. Temp.geber (eine Möglichkeit von vielen) sein,> Messwerte Kühlmitteltemp. im Motorst.g. und Kombiinstrument mal vergleichen.
Ist das Radio richtig angeschlossen !? Ist ein Problem erst seit dem Radioeinbau ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
Messwerte Kühlmitteltemp. im Motorst.g. und Kombiinstrument mal vergleichen.
wie viel abweichung, wäre deiner ansicht nach noch ok?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wie viel abweichung, wäre deiner ansicht nach noch ok?Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
Messwerte Kühlmitteltemp. im Motorst.g. und Kombiinstrument mal vergleichen.
mmmm ,gute Frage , vielleicht um die 5°
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
@ seppaudi
hast Du Dir wegen den NL mal den Stromlaufplan angeschaut?
nein Aber eine 30 müsste da sein und wenn die auf den Kontakt vom NSW kommt ...
@seppaudi:
Danke für deine Antwort!
- Radio:
ist ein Alpine-Radio was ich von einer Firma einbauen lies - die haben glaube ich nur ein Kabel aus den beiden Bündeln "abgehängt" oder "anders belegt" und wieder angeschlossen - waren 5 Minuten - bin aber wie gesagt ein Laie! Meinst Du das könnte auch ein Problem sein? Das Radio ist etwa 6 Jahre drin - ob die Probleme da bagannen kann ich ehrlich gesagt nicht sagen - Nebelscheinwerfer war auf jeden Fall früher....
- Mit Schloss meinst Du eines der Türschlösser? Vermutlich Fahrertüre - fällt mir glaube ich meisten auf wenn ich alleine unterwegs bin....oder könnte der Kontakt in der Türe auch ein "Wackler" haben? Was würde ein Schloss kosten?
- was kostet so ein schalter am Getriebe, wie komm ich da dran und kann ich den selber tauschen (habe eigentlich keine linken Hände, hab das aber auch noch nie gemacht)?
- Lichtschalter defekt? Nebelschlussleuchte geht aber und Lichter sonst auch, kann der dann trotzdem defekt sein? Was kostet der, kann ich den auch selber tauschen?
- Geschwindigkeitsgeber: würde ich auch lassen ist bisher ja nur zweimal passiert...
- Benzinpumpe: ok, kann sein das das Geräusch auch von hinten kommt;-) - ist das aber normal?
- ist tempogeber = Geschwindigkeitsgeber?
- Kann ich die Messwerte selber auch vergleichen? Oder müssen die ausgelesen werden?
Sorry für die vielen Fragen!;-)
Das beim Radioeinbau die Anschlüsse getauscht wurden zeigt das es nicht vergessen wurde und ich nehme jetzt einfach mal an das es da auch richtig gemacht wurde. Der Rückfahrschalter müsste sich oben (😕) auf den Getriebe befinden ,2 - poliger Stecker , kannst du auch probehalber mal überbrücken. Das man die Benzinpumpe hört ist normal, aber wie laut deine ist 😕. Zum Messwerte vergleichen brauchst du ein Diagnosegerät. Tempogeber = Geschwindigkeitsgeber . Zum Lichtschalter , ich hab das mal erlebt das das Standlicht manchmal nicht auszuschalten ging, warum nicht auch die NSW ? Türschloss kostet um die 100 Euro (vermutlich ein Lötpunkt aufgerissen oder Mikroschalter def.) > gibts viele Beiträge hier, benutz mal die Suchfunktion.
Meinst Du mit Stromlaufplan mich oder seppaudi? Wenn mich: wo find ich den? Und was seh ich da? Was ist NL und mit 30 gemeint? Wie gesagt, ich bin Laie ..;-)