Probleme mit dem neuen Touran ab MJ 2011

VW Touran 1 (1T)

An alle die den neuen Touran bereits haben ist diese Anfrage gerichtet. Ich wollte wissen ob Ihr schon Probleme damit habt / gehabt habt und um welche Probleme es sich handelt.

Beste Antwort im Thema

@vw570 und memmert

Wenn ihr hier Euren Disput weiterhin öffentlich zur Schau tragt, ist hier eh bald zu. Denn die Moderatoren schauen sich solche Streitdiskussionen nicht lange an!
Beendet Euren Zwist via PN und alles ist gut.

Meine größte Bitte allerdings - zitiert Euch nicht immer gegenseitig (teilweise ungekürzt). Das macht (je)den Thread mürbe und verdirbt einem die Leselust. Am Besten aber, ihr hört gänzlich hiermit auf und konzentriert Euch auf den Threadtitel. Und wem der Thread nicht passt, hält sich besser hier raus.

Gruß barney8301

87 weitere Antworten
87 Antworten

Gruß 🙂9 Wochen alt und 18000 km drauf. Wie schafft man den das?
Das wären ja jeden Tag, auch Samstags und Sonntags 286 km.Ja so ungefähr, viel fahren.😁 Bin im Aussendienst.😉
Ist mein 2. Touran, bin sehr zufrieden mit dem Wagen.

Gruß

- Highline 170 PS TDI mit DSG und Vollausstattung (Panoramadach, Leder, RNS510, etc.)
- 7400 km gefahren
- keine Probleme, kein Klappern, super Verbrauch (6,3l)
- einzig die Vordersitze sind ein wenig knapp geschnitten, inbesondere die Sitzlänge

Gruss,

s4c_ch

Habe nun 10.000 auf der Uhr.

Gegenüber meinem alten Touran (BJ 2006) konnte ich keine Verschlechterungen sondern ausschließlich Verbesserungen feststellen 😁

z.B. Die Sitzheizung: Ziehe ich den Zündschlüssel raus, ist die Heizung aus (wie oft wurde der Beifahrersitz beim alten Touri mitgeheizt weil da jemand vergessen hatte die Heizung auszustellen...), ebenso emfinde ich das "Drücken" angenehmer als das "Scrollen". Aussemdem startet die Heizung nun auf höchster Stufe. Fazit: sinnvoll optimiert.

Die Heckklappe läßt sich nun ohne grossen Kraftaufwand und Scheppern schließen (vorher knallte die Klappe oder blieb ein Stück offen).

Die Scheinwerfer haben eine deutlich bessere Lichtausbeute (Standard-VW-Leuchtmittel).

Viele Veränderungen fallen sicherlich auch in die Rubrik "Geschmackssache".  Zumindest mein Geschmack wurde dabei genau getroffen, daher habe ich mir ja auch bewußt diesen Wagen ausgesucht!

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


- Highline 170 PS TDI mit DSG und Vollausstattung (Panoramadach, Leder, RNS510, etc.)
...- einzig die Vordersitze sind ein wenig knapp geschnitten, inbesondere die Sitzlänge

Wow, ziemlich heisse Kiste, guter Verbrauch! 🙂

Vielleicht hättest du mal die Sitze im Comfortline getestet, unter Umständen unterscheiden die sich deutlich, in der Breite und Länge... Die Sitze waren ein Grund für uns, keinen Highline zu nehmen...

Ähnliche Themen

Jetzt ca. 2000 km. Bis jetzt gab es keine Probleme.
Noch bin ich rundherum zufrieden mit unserem. TDI 140 PS.

So zur Info!
Hatte ja schon einen...Baujahr 2004.
Kann nur sagen das ich mich damals für die Neuwagengarantieverlängerung über eine Versicherung entschlossen habe.
Das mache ich mit Sicherheit wieder.
Das Geld was die kostet habe ich beim Alten doppelt und dreifach gespart.
Und man kann fast allen Reparaturen mit lachenden Gesicht entgegentreten.
Was ja nicht bedeuten muss, daß es beim neuen Modell wieder so werden muss.
Aber sicher ist sicher....

Zitat:

Original geschrieben von olaf88



Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


- Highline 170 PS TDI mit DSG und Vollausstattung (Panoramadach, Leder, RNS510, etc.)
...- einzig die Vordersitze sind ein wenig knapp geschnitten, inbesondere die Sitzlänge
Wow, ziemlich heisse Kiste, guter Verbrauch! 🙂
Vielleicht hättest du mal die Sitze im Comfortline getestet, unter Umständen unterscheiden die sich deutlich, in der Breite und Länge... Die Sitze waren ein Grund für uns, keinen Highline zu nehmen...

Ah Ok!

Bei mir ist es genau umgedreht! Bei einer Größe von 2m und etwas kräftiger Statur, sitze ich eigentlich super. (Highline)

Die vom Comfortline fand ich schlecht....

Ja so hat jeder andere Vorstellungen...... denke aber das ist gut so. Nicht das auf einmal jeder das gleich Auto hat. 😁

Zitat:

Außerdem leuchten die Abbiegenebler jetzt auch beim Rückwärtsfahren. Beim Alten gingen die dabei aus. Mehr habe ich nach 500KM noch nicht herausgefunden. 😛
Gruß barney8301

Die leuchten beide beim Rückwärtsfahren- finde ich ok - so wird auch ein wenig seitlich ausgeleuchtet in der Garage😛

Meiner läuft prima (2500km) , nur das Spiegelpaket habe ich noch nicht ganz durchschaut. Schalte ich die Zündung aus klappen sie noch an, soweit sogut. Am nächsten Morgen sind sie dann erst nach ein paar Versuchen wieder rausgeklappt. (Ich glaube ich musste den Motor wieder ausmachen). Wenn sie Abends mit laufenden Motor eingeklappt werden scheint alles in Ordnung und sie klappen Morgens bereitwillig raus. Den Dreh-Schalter für zusammen 9 Funktionen( Spiegel-links-rechts- anklappen-Spiegelheizung-Neutralstellung-und die vier Spiegelrichtungen ) finde ich nicht gelungen. (Überfrachtet) (Fürs anklappen einen extra Schalter und die Spiegelheizung mit der Heckscheibe geschaltet lassen wäre besser für den tägl. Gebrauch). Ausserdem glaube ich nicht das dieser das Auto überlebt.

Das beste am Auto ist die Sitzheizung, nach 500m glüht der Hintern 😁 , und die Motor-DSG Kombination. Und jetzt wo es wärmer wird Natürlich das Panorama-Schiebedach 😎

Gruß Hardy

Zitat:

Original geschrieben von Hardy1962



Zitat:

Außerdem leuchten die Abbiegenebler jetzt auch beim Rückwärtsfahren. Beim Alten gingen die dabei aus. Mehr habe ich nach 500KM noch nicht herausgefunden. 😛
Gruß barney8301

Die leuchten beide beim Rückwärtsfahren- finde ich ok - so wird auch ein wenig seitlich ausgeleuchtet in der Garage😛
[...]

Hallo Hardy - Gedankenübertragung 😛

Ich wollte gerade schreiben, dass ich mich verbessern muss, denn auch ich habe heute festgestellt, dass sie beide leuchten, wenn ich den R-Gang einlege. Tja, so lernt man jeden Tag was dazu. Wenn ich jetzt noch wüsste, warum Coming Home nicht funktioniert trotz Aktivierung in der MFA. Leaving Home ohne Probleme. Irgendwie komme ich da aber auch noch hinter...🙄

Gruß barney8301

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


...Wenn ich jetzt noch wüsste, warum Coming Home nicht funktioniert trotz Aktivierung in der MFA. Leaving Home ohne Probleme. Irgendwie komme ich da aber auch noch hinter...🙄

Daß du für die Aktivierung bei Coming Home jedes mal vor dem Aussteigen kurz die Lichthupe betätigen mußt, weißt du? Nennt sich manuelles Coming Home, kann mit VCDS aber auf automatisch (so wie es früher üblich war) umcodiert werden.

Falls du aber bereits lichthupst und es trotzdem nicht funktioniert, vergiß meine Anmerkung einfach 😉

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von Hardy1962


Den Dreh-Schalter für zusammen 9 Funktionen( Spiegel-links-rechts- anklappen-Spiegelheizung-Neutralstellung-und die vier Spiegelrichtungen ) finde ich nicht gelungen. (Überfrachtet) (Fürs anklappen einen extra Schalter und die Spiegelheizung mit der Heckscheibe geschaltet lassen wäre besser für den tägl. Gebrauch).

Also ich habe diesen Schalter seit 5 Jahren in meinem Golf und bin damit wunderbar zufrieden. Überfrachtet ist er auch nicht. Zumal man die Funktionen nicht gleichzeitig braucht.

Die Spiegelheizung von der Heckscheibe zu trennen wurde 2006 eingeführt. Bei der Golf Abholung in WOB teilte man mir mit, dass viele Kunden dies gewünscht haben, weil nie beides benötigt wird und es unnötig Energie/Sprit kostet.

Das kann ich bestätigen. Ich habe in den ganzen Jahren vielleicht 10x die Heckscheibenheizung angehabt, Spiegelheizung dagegen regelmäßig wenn da morgens noch Tauwasser drauf ist....

Das die Spiegel nur unregelmäßig wieder ausklappen kann ich zumindest mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs bestätigen.
Auch das die bei mehr als 25 km/h selbstständig ausklappen sollen halte ich für ein Gerücht.

Zitat:

Original geschrieben von chris.at



Daß du für die Aktivierung bei Coming Home jedes mal vor dem Aussteigen kurz die Lichthupe betätigen mußt, weißt du? Nennt sich manuelles Coming Home, kann mit VCDS aber auf automatisch (so wie es früher üblich war) umcodiert werden.
Falls du aber bereits lichthupst und es trotzdem nicht funktioniert, vergiß meine Anmerkung einfach 😉

Ich werde verrückt. Megapeinlich, das mit der manuellen CH hatte ich komplett vergessen. 😰(*schäm*).

Beim Vorgänger hatte ich es direkt beim Händler rauscodieren lassen, als ich aus Wolfsburg kam. Dieser Kelch der Weisheit ist diesmal an mir vorbeigegangen, so selbstverständlich war mir die autom. CH geworden 😉.

Daher, chris.at, besten Dank für die Aufklärung! 🙂

Gruß barney8301

700km und Mega zufrieden, bis auf zwei Dinge
heute ist auf glatter, ebener Fahrbahn bei 80 eine der Radnaben Abdeckungen der Sedona Felgen weg geflogen.... die muss wohl ersetzt werden....

und die Kopfstützen sind, sorry ich muss das so sagen, Scheiße

140PS 2L TDI CL Bluemotion Verbrauch bis her 4,6L
herrlich zu Fahren, mit praktisch gleichem Schaltverhalten wie mit meinem alten 5Gang Golf2 turbo Diesel, aber
plus viel viel viel mehr Drehmoment und einem echt Sinnvoll übersetztem 6. Spargang

800 km und ebenfalls mega zufrieden.
Bei mir jedoch paar Mängel:
Linke Tastenreihe am MuFu Lenkrad ist total lose, lässt sich aber auch nicht "reindrücken". Wird noch beim Händler beanstandet.
Deckel der Ablage am Amaturenbrett verzieht sich wenn die Sonne drauf scheint und steht dann schief ab.
Sieht unschön aus, vorallem weil der Rest so gut passt.

Ach ja, immer noch mein Flapp Flapp in Rechtskurven.

2.0 TDI &-Gang, 10.000 km, Verbrauch 6l/100

Grundsätzlich seeehr zufrieden! Probleme:

- Rückspiegel vibriert bei 1400 rpm
- Regensensor nervt, mal zu schnell, mal zu langsam, würde ich nicht mehr bestellen

30.000 km seit Oktober und sehr zufrieden aber:

seit ca 3 Wochen leichtes klappern Beifahrerseite Fenster

und am Sonntag hatte ich kurzfristig einen Totalausfall des RNS 315, wieder auf die An-Taste gedrückt ging sofort wieder an, aber die TRAFFIC Funktion hat danch nicht mehr funktioniert. Auto aus gemacht und wieder an, danach alles wieder OK...

Deine Antwort
Ähnliche Themen