Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Bei dem Rückruf zur Benzinpumpe handelt es sich um die Hochdruckpumpe am Commonrailsystem vorne im Motor, also im Hochdruckbereich. Es geht nicht um die Benzinpumpe im Tank im Niederdruckbereich. Planschen im Benzintank muss da zum keiner.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 2. Mai 2025 um 06:32:06 Uhr:
Eiern nach Reifenwechsel schreit förmlich nach Nachziehen der Radmuttern. Bitte sofort prüfen bzw. prüfen lassen.
Die üblichen Verdächtigen dafür habe ich schon geprüft : Radmuttern, das Rad selbst, sogar irgendwelche optischen Defekte in der Aufhängung und Umgebung oder Spiel darin. Alles soweit in Ordnung.
Wie auch immer, in zwei Wochen n Termin beim Händler bekommen. Früher ging nicht, weil wohl auch CR-V und ZR-V von vielen Rückrufaktionen betroffen sind - nicht nur die Civics.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 3. Mai 2025 um 21:58:40 Uhr:
Bei dem Rückruf zur Benzinpumpe handelt es sich um die Hochdruckpumpe am Commonrailsystem vorne im Motor, also im Hochdruckbereich. Es geht nicht um die Benzinpumpe im Tank im Niederdruckbereich. Planschen im Benzintank muss da zum keiner.
Ahso - ich hatte noch beim 10ner Civic die Niederdrucktankpumpen im Kopf - mit den ganzen Rückrufen in den letzten 8 Jahren wird man schon ganz kirre 🙄
Bei der Hochdruckpumpe wüsste ich jetzt nicht warum der Tank fast leer sein sollte.
Zitat:
@OlafHoffson schrieb am 3. Mai 2025 um 22:39:59 Uhr:
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 2. Mai 2025 um 06:32:06 Uhr:
Eiern nach Reifenwechsel schreit förmlich nach Nachziehen der Radmuttern. Bitte sofort prüfen bzw. prüfen lassen.Die üblichen Verdächtigen dafür habe ich schon geprüft : Radmuttern, das Rad selbst, sogar irgendwelche optischen Defekte in der Aufhängung und Umgebung oder Spiel darin. Alles soweit in Ordnung.
Momentan ist echt voodoo mit den ganzen KFZs - nachbar bekommt sein Fahrzeug zurück nach der Jahresinspektion und neuen Bremsen komplett - etz fängt der Apparat das wummern an auf der Vorderachse - ist ein Skoda oktavia 1.4 TSI - bin selber probegefahren - wahrscheinlich ein zufall vermutlich das Radlager, Antriebswellen oder sonst was, wenn man die kupplung während der fahrt drückt wummert es aber weiter, also Getriebe und Kupplung schließe ich aus - kann nur was mit den Wellen, Radlager oder mit den neuen Bremsen sein das da irgendwas schief gelaufen ist... Naja am Dienstag weiß er mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:@EG_XXX schrieb am 3. Mai 2025 um 11:38:20 Uhr:
FL5 und FL4 unterschiedliche Lenkgetriebe haben,
Sind unterschiedlich. Andere Achsen vorne heißt immer anderes Lenkgetriebe. Geht technisch nicht anders, sonst fährt es sich unfassbar schlecht.
Also servus zusammen,
habe gerade beim Händler angerufen, bei denen ist grade die Hölle los in 30 Jahren Honda hat das mein Händler noch nicht erklebt wegen dem doofen Zuliefererteilen 6 Rückrufe gleichzeitig quasi an allen Modellen.
Das beste VORGEHEN für euren Händler damit die keinen Herzinfarkt bekommen vor Telefonanfragen, schreibt eine E-Mail an euren Händler mit:
- Kennzeichen
- Fahrgestellnummer
- KM Stand eures Hondas
- Honda Rückrufcode in meinem Falle 6JP
- Telefonnummer unter der Ihr erreichbar seid
In erster Linie wird dann ZUERST der Produktsicherheitsrückrufantrag zu Honda geschickt - mit Bewilligung was 100% sein wird.
Meldet sich euer Honda Händler dann bei euch nochmal zurück um einen Termin mit euch abzustimmen.
So wird das Anrufaufkommen etwas verringert und die Händler können die Anfragen in Ruhe abarbeiten.
Hier könnt Ihr mit der VIN eures Fahrzeugs genau schauen, welcher Rückruf ansteht bei eurem Model:
https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html
Mein Händler sagt beim FL5 wird nicht nur das Lenkgetriebe sondern die komplette Lenkung gewechselt. Bei dir EG_XXX das selbe?
Ne ich weiß von
- Der Hilfsrahmen wird ausgebaut
- Lenkgetriebe abgeschraubt
- Der Elektromotor und die Spurstangenköpfe werden vom alten Lenkgetriebe aufs das neue umgebaut
- dann wird es wieder zusammengebaut
- Anschließend Achsvermessung und Lenkung Neutralstellung + Anlernen
Aber ich kann das nochmal prüfen und verifizieren. Aber meine bekannten Honda Techniker haben wie schon erwähnt gerade andere Sorgen :-D die lasse ich etz erstmal in Ruhe :-P
Veranschlagt sind dafür 3 Stunden.
So viel Arbeit auf einmal sind die Hondawerkstätten einfach nicht gewöhnt ;-)
Mein Plan ist, meine zwei betreffenden Sachen im Herbst mit der Jahresinspektion zu erledigen lassen. Das müsste mein HH dann wohl auch entgegen kommen.
Im Moment treten die Fehler bei mir nicht auf.
Jo bei mir auch kein Fehler seit 20.000km - ich meine ein ganz leichtes knacken in der Lenkung manchmal zu hören wenn ich bei mir aus der Einfahrt rausrudere - aber schwergängig oder so ist sie nicht - ich hab auch zum Händler gesagt die sollen erstmal die Kunden machen die wirklic akute Probleme haben.
Mein HH meinte am Telefon, dass wegen der Lenkung irgendwelche Ersatzteile bestellt und getauscht werden müssen.
Ich habe auch keine Symptome wegen der Lenkung. Bis auf ein kurzes einmaliges Knackgeräusch beim Neustart im Stand. Mein letzter Service war im Februar. Bis zum nächsten Service nächstes Jahr damit zu warten erscheint mir aber zu lang... :/ ich habe jetzt gerade 0 Bock auf diesen Sch...
Das Knacken habe ich nachweislich vor allem dann, wenn ich das Lenkrad von einem Anschlag zum anderen drehe und dann in der Mittellage leicht bewege. Ich habe das zwar erwähnt in der Hoffnung, dass dies beim Rückruftermin ebenfalls erledigt wird, habe aber wenig Hoffnung, dass dieses Problem überhaupt als solches anerkannt wird.
Lenkung kam heute schon an - Termin dann Mitte Juni erst - wegen der ganzen Rückrufe etwas vorlaufzeit. Fahrzeug verbleibt einen Tag beim Händler.
Meinen FL5 heute wegen der Lenkung Rückrufsache früh hingebracht und erwartet dass ich ihn abends holen kann, aber nix da. Muss bis morgen da bleiben da sie wegen der Achsvermessung und Neutralstellung neu anlernen keine frischen Daten von Honda hatten, da das Auto noch zu neu ist, und sie die Daten erst morgen von Honda übermittelt bekommen. Also rechnet für die Aktion bis zu 2 Tagen ein! Bin mal gespannt ob sich dann subjektiv was anders anfühlt und ich hoffe dass das Lenkrad dann auch wieder perfekt gerade steht.