Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Die Leuchtweitenregulierung ist doch die Höhe.
Da du den Advance hast: Dort gibt es noch adaptives Fernlicht. Meinst du das?
Ansonsten ist das Abblendlicht vom Civic sehr fair eingestellt. Da wird niemand geblendet. Das bin ich sehr achtsam.
Je nach Lichtstärke ist die automatische Leuchtweitenregulierung und teilweise auch SRA gesetzlich vorgeschrieben.
Zitat:
@Locorella schrieb am 16. Februar 2025 um 11:29:24 Uhr:
- Gurt, Rückleuchten und Außenspiegel gehören, wie Herne schon schreibt, von der Werkstatt geprürf und ausgebessert. Ich habe die Einklappfunktion im Winter deaktiviert.
- Bose System: Mein Eindruck war auch, dass der große Vorteil des Bose Systems (fast) nur im Bass liegt. Das normale System empfinde ich schon als ziemlich gut für Basis-Kost. Aber tonlichen Geschmack gibt es halt auch.
- Luftauslass: Kann ich und andere User auch so bestätigen. Aber die Scheibe wird bei mir trotzdem zügig frei. Selbst nach dem Duschen (nasses Haar) vom Sport und nassen Handtüchern sowie angeschwitzter Kleidung auf dem Beifahrersitz.
- Wassereintritt Rückleuchten und Kratzer auf den Scheinwerfern: Die Handwäsche scheint das Problem zu sein. Das Tuch ist nicht sauber genug und du scheuerst die Steinchen über Lack und Scheinwerfer. Und zu nah und zu doll mit dem Hochdruckreiniger. Ich selber bemerke nach der Wäsche in der SB Box viel Wasser in Falten, Kanten und Türen. Da muss ich dann auch jedes mal nachtrocknen. Der Civic mag das wohl nicht so gerne. Ich bin ehrlicherweise nach einigen Monaten dann auch auf die Waschstraße umgestiegen. Shame on me. Aber ich habe keinen See mehr in den Türholmen nach dem Waschen und die 5€ Aufpreis um nicht im Sommer eine halbe Stunde abzuschwitzen oder knapp über 0 Grad zu frieren sind es mir wert.
- Sitzheizung: Ich nutze auch nur Stufe 3. Die ist 2km nach dem Kaltstart warm. Bei Stufe 2 und 1 sehe ich auch kaum bis keine Wirkung
- Der Tank ist klein. Hast du Recht. Nervt mich auch als Vielfahrer. Hat uns bei der Urlaubsfahrt auch genervt. Gab dann auch einen Spruch mit zwinkernden Auge vom Diesel-Kollegen. Kleiner Trostpreis: Die Reserve sind knapp 7L. Du kannst also ruhigen Geiwssens auf 0km Restreichweite fahren und etwas darüber hinaus.
- Die Kühlwassertemperatur wird seit Jahrzenten auf 90 Grad gelockt. Die Anzeige ist also gefaked um die durchschnittlichen Fahrer nicht zu verunsichern. Wieso also den Platz dafür verschwenden? Kann weg. Warnleuchte bei Überhitzung reicht. Cool wäre da eher ein Öltemperaturanzeige.
- Scheinwerfer besitzen die automatische Leuchtweitenregulierung. Da sind in der Regel Sensoren an der Vorder- und Hinterachse und messen die aktuelle Gewichtsverteilung um dann automatisch runterzuregeln.
- Die Heizdrähte in der Heckscheibe sind auch bei mir nicht die heftigsten. Aber ich habe es im Alltag noch nicht als hinderlich wahrgenommen. Hast du Lüftung in der zweiten Reihe an? Versuch doch mal diese zentral nach oben Richtung Heckscheibe/Kofferraum zu stellen. Vielleicht lindert dies etwas die Symptome.
Danke für deine ehrlichen Rückmeldungen! Die Einklappfunktion der Außenspiegel ist bei mir auch nun ausgeschaltet. Die 7l Reserve war mir nicht im Alltag verankert gewesen, heute habe ich ja auch was gelernt. Bezüglich der Lüftung in der 2. Reihe, ja ist an, ich warte halt heutzutage geduldig bis alle Heizungsarten gemeinsam die Arbeit erledigen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 16. Februar 2025 um 11:47:04 Uhr:
Also gehen wir mal durch:Der Sicherheitsgurt zieht sich nach 4 Monaten im Gebrauch nicht von selbst zurück.
Hatten hier wir schonmal, Garantie wird getauscht!Der Seitenspiegel öffnet sich manchmal nicht, manchmal doch. (Lösung: Man muss ihn manuell nach außen drücken, während man den Knopf betätigt.)
Hatten hier wir schonmal, Garantie wird getauscht! - auch bei mir - meiner hat sich Mittlerweile nach 2 Jahren aber eingespielt und das Problem kam nicht mehr vorDas Bose-Soundsystem hat eine eher mittelmäßige Klangqualität – auf dem Niveau der serienmäßigen Anlage meines alten Astra.
Ich finde Sie in der Tat ganz gut, muss aber richtig eingestellt werden und meiner Meinung nach fehlt etwas Dämmung - im CRV hört sich die BoseAnlage aber harmonischer an, da geb ich Dir Recht - unser Premium Soundsystem im CivicTourer hört sich besser abgestimmt anDer Luftauslass der Windschutzscheibe bläst auf der rechten Seite deutlich mehr als auf der linken, obwohl ich gar nicht im Auto sitze – es liegt also nicht an meiner Atemluft. (Wohl Rechtslenker in Japan.)
Hab ich noch nie gehört oder gesehen - ist stelle immer auf "AUTO" und Klimaanlage ist immer an bei mir - oder wenn die Scheibe beschlagen ist Klima an und auf den Knopf drücken der die Frontscheibe bebläst, ruckzuck ist die Scheibe frei.Beim Waschen dringt Wasser in die beiden hinteren Rückleuchten ein. - Astra kann nach 30 Jahren immer noch besser.
keine Ahnung mein Civic bekommt nur Handwäsche - ab zum Händler prüfen lassen und Heckleuchten abdichten oder tauschen lassen GARANTIEDie Sitzheizung erwärmt sich sehr langsam (Vergleich: Renault Captur).
Bei Honda immer auf MAXIMAL stellen die Sitzheizung am Anfang - und dann runter regeln.Das Auto verriegelt sich nicht automatisch, wenn ich mich einige Meter davon entferne.
Braucht das jemand? bei Bedarf gibts nen KnopfDie "Brake Hold"-Funktion wird nicht gespeichert und muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden.
kann ich nix zu sagenDer Tank ist klein – auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit kommt es vor, dass ich keine 400 km mit einer Tankfüllung schaffe.
Das ist seltsam, weil ich selbst mit meinem TypeR der 10,2 Liter verbraucht immer rund 400km weit komme.Die Motortemperatur wird nicht angezeigt.
Kühlmitteltemperatur braucht man bei Atkinson Motor Hybridfahrzeug nicht unbedingt - bei Bedarf über ne OBD App und Android Auto einblenden lassen?Die Scheinwerferhöhe ist nicht einstellbar.
Stellt sich automatisch ein - automatische LeuchtweitenregulierungDie Scheinwerfer sind bereits nach kurzer Zeit durch einfaches Händewaschen und jeweils vorheriges Einweichen stark zerkratzt.
meine sehen aus wie neu - zu scharfe Reiniger verwendet - keine Microfaser Tücher oder Handschuhe?
Mit PlastX von McMeguiar's kannst Du die Scheinwerfer wieder aufwerten und versiegelnDie Heizdrähte der Heckscheibe konnten das Fenster noch nie vollständig entfeuchten.(Kofferraum ist leer.)
Das stimmt das dauert etwas lang - scheibe bekommst aber frei wenn klima aktiv ist zustätzlichDie Heizdrähte der Heckscheibe lassen oben rechts und links jeweils einen Bereich aus und erwärmen sich nur sehr langsam.
Das stimmt das dauert etwas lang - scheibe bekommst aber frei wenn klima aktiv ist zustätzlich
Danke für deine ausführlichen Antworten! Es freut mich, dass deine Außenspiegel nun funktionieren – ich hoffe, dass in meiner Werkstatt irgendwann auch ein Wunder passiert.
Bezüglich der Audioanlage: Ich hatte das "Glück", für kurze Zeit eine Mercedes C-Klasse mit Harman/Kardon-Anlage fahren zu dürfen – das war wirklich spitze. Vielleicht besuche ich irgendwann mal den Schrottplatz, baue so ein System aus und verpflanze es in den Civic. 😁DD
Handwäsche? Ja, mache ich – offensichtlich falsch. Aber ich kann nur sagen: Nach 30 Jahren sahen die Plastikabdeckungen der Rückleuchten meines Astra nicht so miserabel aus wie jetzt beim Civic. Meine Waschgewohnheiten habe ich bereits angepasst – ich lasse mehr einweichen und halte den Wasserstrahl weiter entfernt.
Danke für den Tipp mit PlastX! Werde ich unbedingt ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herne schrieb am 16. Februar 2025 um 11:58:30 Uhr:
Die "Brake Hold"-Funktion wird nicht gespeichert und muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden.Das ist normal und funktioniert auch nur mit angelegten Gurt. Wenn du den Gurt löst ist die Funktion auch aus.
Ja, ist auch ok, die VW-Gruppe kann aber anders.
Ich bin offen für ehrliche Kritik und fühle mich keiner Marke verpflichtet, deshalb ecke ich hier im Forumsbereich auch gerne mal an. Aber das mit den Kratzern auf den Scheinwerfern ist mir ein Rätsel, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Vielleicht sind diese wirklich von einer faulen Charge. Deshalb auch der Wassereintritt. Zusammen mit dem losen Gurt und den klemmenden Spiegeln gehört das definitiv reklamiert. Mal eine andere Werkstatt versuchen.
Das vorfahrende Autos anhalten um dich vorbeizulassen musst du auch nochmal erklären. Bist du vielleicht so am drängeln? 😁
Ich bin ganz froh, dass sich Autohold immer wieder deaktiviert. Ich möchte das nur im Stadtverkehr haben und aktiviere es daher nur nach Bedarf. Daher froh sein, dass wir Autohold überhaupt haben.. .hust Stellantis...
Meine sehen auch verkratzt aus im morgenlicht von der Seite betrachtet.
ich weis genau was er meint.
Das wird wohl jeder haben, aber es fällt nicht auf wenn man nicht darauf achtet.
Ich hatte gehofft, es kommt nicht wieder. Aber nach über einem Jahr nun wieder folgendes Phänomen: wenn ich bei einer Fahrt erstmals auf über 120 km/h beschleunigen, fällt das Auto in ein totales Leistungsloch. Die Nadel bei dem Anzeigeinstrument mit der Systemleistung steigt zwar, aber trotz getretenen Gaspedal fällt die Leistung, der Vortrieb extrem ab. Irgendwann (vor 130 km/h) fängt sich die Kiste dann wieder und fährt normal weiter. Bei der gleichen Fahrt nicht reproduzierbar.
Bei meinem Civic vom November 2023 reißt das Leder vom Fahrersitz. Mal schauen was mein Händler morgen sagt.
ups... das darf nicht sein nach 1,5 Jahren - unser Leder (Volleder) am Civic Gen9 von 2016 sieht nach 8 Jahren und 123.000km immer noch ok aus - ich habe es an der Stelle aber auch schon 1 mal aufbereitet, gerissen ist aber noch nichts. Ich nutze auch immer Lederpflege damit es schön geschmeidigt bleibt.
Sieht mir nach Kunstleder aus. Ist von Haus aus Mist. Entweder echtes Leder oder gar keines. Die alternativen Lederarten taugen nix.
Heutzutage schimpft sich das Veganesleder :-) glaube Honda verbaut schon seit Jahren kein echtes Leder mehr. Aber genauso wie bei allen Materialien gibts hier auch verschiedene Qualitäten und Arten.
Ist voll im Trend Kunstleder, Textilleder, veganes Leder usw. bei vielen Herstellen. Hatte beim W123 keine Probleme damit. Meist ist bei Lederausstattung eh nur die Sitzmittelbahn echtes Leder.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 10. März 2025 um 09:19:57 Uhr:Zitat:
Heutzutage schimpft sich das Veganesleder :-) glaube Honda verbaut schon seit Jahren kein echtes Leder mehr. Aber genauso wie bei allen Materialien gibts hier auch verschiedene Qualitäten und Arten.
Der Civic 10. Gen hat noch an den meisten Stellen echtes Leder :-)
Das Kunstleder eines W123 kann man nicht mehr mit heute vergleichen. Das ganze Auto war ja noch Qualität.