Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Wenn mit Modelljahr das Herstellungsdatum gemeint ist habe ich vielleicht Glück. Meiner wurde Ende Oktober 22 gebaut. Das hier angegebene Modelljahr ist ab 23. War mit dem Rückruf wegen der Sitze genauso. Meiner war nicht betroffen.
Zitat:
@Herne schrieb am 12. Oktober 2024 um 20:52:08 Uhr:
N = 2022
P = 2023
In der FIN
Das genaue Herstellungsdatum steht in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Müsste jeder haben. Bei mir steht in der FIN mittig ein P. Ein N ist nicht vorhanden. Aber meiner ist Baujahr 22
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 12. Oktober 2024 um 21:23:53 Uhr:
In der FIN steht das Modelljahr nicht unbedingt das Baujahr.
Dann müsste in meinem Fall mit meinem Type R das Modelljahr 23 sein, das Baujahr ist aber Oktober 22, wäre somit bei der Rückrufaktion mit dabei, bin es aber nicht da ich bei der Online-Afrage nicht gelistet bin. Kann aber auch sein dass es dafür noch zu früh ist.
Oder man merkt es :-) da ca. 1% der Fahrzeuge betroffen sind - quasi 1 von 100 Civics z.B. wird es denke ich nicht jeden treffen.
Ich mache mehr Sorgen wegen dem Rost.
Die Lenkung ist so Getauscht, aber Rost an den Türen ist viel Zeitraubender.
Gibt es was neues aus England ? Jemand schrieb doch was von Analysen der Rostigen Türen.
Zitat:
@1manuel1 schrieb am 13. Oktober 2024 um 08:45:45 Uhr:
Ich mache mehr Sorgen wegen dem Rost.Die Lenkung ist so Getauscht, aber Rost an den Türen ist viel Zeitraubender.
Gibt es was neues aus England ? Jemand schrieb doch was von Analysen der Rostigen Türen.
Noch nicht.
In Frankreich werden die Fahrzeuge mit Lenkfehlern schon ab Sommer 24 zurückgerufen. Es werden allerdings nur die Civics abgearbeitet, die das Problem gemeldet haben, weil es für EU seitens Honda bis jetzt keine offiziellen Rückruffaktionen gab.
Übrigens, die französischen Kollegen scheinen eine einfache Lösung gefunden zu haben.
Auszug aus dem französischen CivicForum. Übersetzt durch Google.
"Hallo, ein kleines Feedback zu meiner ,klebrigen" Lenkung . Ich hatte gestern einen Termin beim Händler, sie haben es ausprobiert und daraufhin einen ,Lenksäulen- Reset" durchgeführt, wodurch das Problem mit der ,,klebrigen" Lenkung verschwunden ist, Ich bin sehr froh, die Empfindungen des Anfangs wiedererlangt zu haben. Ich hoffe jetzt, dass es anhält und nicht wieder auftritt. Wenn Sie also dieses Problem haben, fragen Sie vielleicht zuerst nach diesem Reset, bevor Sie alles ändern. Los geht's.."
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 12. Oktober 2024 um 16:15:10 Uhr:
Lenkgetriebe Rückruf!Potenzieller offizieller Rückruf von 1.7 Mio Hondas ca. 17.000 Fahrzeuge (1%) sollen davon betroffen sein. Hier im Forum hatten ja 2 Fahrzeuge schon dieses Problem wenn ich mich recht erinnere.
Potenziell betroffene Fahrzeuge:
Acura Integra 2023-2025
Acura Integra Type S 2024-2025
Honda Civic 2022-2025
Honda Civic Hatchback 2022-2025
Honda Civic Hatchback Hybrid 2025
Honda Civic Hybrid 2025
Honda Civic Type R 2023-2025
Honda CR-V 2023-2025
Honda CR-V Fuel Cell EV 2025
Honda CR-V Hybrid 2023-2025
Honda HR-V 2023-2025https://www.motor1.com/.../?sfnsn=scwspwa
Ob euer Fahrzeug betroffen ist könnt ihr auf der deutschen Webseite immer hier checken:
https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html
HEFTIG!
Interessanterweise scheinen die ersten Modelle von all dem nicht betroffen zu sein.
Mein Civic war beim Sitzrückruf nicht betroffen, auch beim Lenkgetriebe wohl nicht lt. Website und Rost an den Türen hatte er auch nicht.
Der neue Besitzer kann sich wirklich glücklich schätzen 🙄
Mein FL5 ist aus der 2. Charge 2023 - da ist auch nix, kein Rost, keine Lenkproblemr - nur das Thema ab und zu mit dem Fahreraußenspiegel das hat er jetzt in 16.000km 4 mal gemacht - das er nicht automatisch ausgeklappt hat. Man kann es dann aber forcieren in dem man den Knopf nutzt zum Spiegel ein und Ausklappen... danach gehts wieder komischerweise.
Neues Problemchen bei meinem TypeR und zwar hat gestern auf der Autobahn hinter dem Spiegel die Abdeckung an der Frontscheibe angefangen zu rappeln, richtig nervig. Habt Ihr das bei euch schon gefixt? ist die Abdeckung auch nur geklippst ?