Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Kommt m. M. n stark auf die Position an, wo das Lenkrad angefassen wird. Bei mir haben teilweise vier Finger von beiden Händen ausgereicht. Hat aber nicht immer geklappt, teilweise musste ich auch fest mit beiden Händen umgreifen.

Könnte meiner Meinung nach etwas empfindlicher eingestellt werden... bei mir regt er sich manchmal auf obwohl ich die Hände am Steuer habe (Alcantara Lenkrad /TypeR)

Geht das überhaupt mit reiner Berührung? Ich mache immer eine minimalste Lenkkorrektur, da reichen dann auch die Fingerkuppen von zwei Fingern.

Zitat:

@Plauener schrieb am 7. Oktober 2024 um 09:08:59 Uhr:


Moin, nutzt ihr den Spurassistent? Nach ca. 30 Sekunden wird man ja aufgefordert das Lenkrad wieder anzufassen, bei mir muß ich schon ganz schön fest zufassen bis die Meldung wieder aus geht. Gestern den neuen Crv gefahren und da reicht es das Lenkrad mit dem Finger anzutippen. Wie ist es bei euch?

Bei mir ist es auch ganz normal, am besten beim nächsten Service mal nachfragen

Ähnliche Themen

Das geht übers Lenken nicht über Berührung.

Ganz leicht Lenken, 1mm reich schon aus.

Bei mir geht das auch nicht leicht. Ich muss etwas kämpfen, wenn er sich beschwert. Das Gleiche beim Eingriff, wenn ich von der Spur abkomme.

Natürlich über Berührung sonst würde er durchgängig meckern. Ich mache kein mm Lenkeingriff wenn ich das Lenkrad berühre, lasse nur das Fahrzeug Steuern - vielleicht ist das aber genau das Problem es soll ja ein Assistent sein. Also Du sollst weiterhin lenken und er hilft Dir halt die Spurzuhalten

Nein nein, mit Berührung hat das nichts zu tun. Der Assistent meckert auch, wenn man das Lenkrad durchgängig anfasst. Er meckert dann, wenn er keine Gegenkraft spürt bzw. keine Lenkbewegungen vom Fahrer feststellen kann. Die Meldung geht dann weg, wenn am Lenkrad, auch minimal, dreht.

Ok - ich probiere es mal aus - ich denke das Fahrzeug kann beides. Berührung und Feedback vom Fahrer.

Laut Handbuch deaktiviert man durch Bewegung.
Wenn man stark genug zittert geht es vielleicht auch durch Berührung.

Findige Amis legen übrigens eine kleine Wasserflasche von oben in die Lenkradspeiche, also oberhalb der Knöpfe. So fahren die dann von "alleine" bzw. "autonom" meilenweit geradeaus ohne das Lenkrad zu berühren.

Mal sehen wie viele das jetzt ausprobieren und danach im Maisfeld landen 😛

Also beim ZR-V habe ich das mit der Wasserflasche auch schon ausprobiert, der fährt dann wunderbar autonom ohne zu meckern 🙂. Nur muss die Flasche fast voll sein, wenn schon mehr wie ein Drittel fehlt funktioniert es nicht mehr.
Und es funktioniert über Bewegung, man muss die Flasche seitlich in die Speichen einklemmen so dass ein leichter Gegendruck am Lenkrad entsteht und das System immer leicht korrigieren muss 😉

Ich habe sportgewichte ans Lenkrad Gehangen, 400 gramm reichen aus damit das Auto Autonom Fährt.

Ansonsten reicht es wirklich 1mm das Lenkrad zu Bewegen.

Probiert es aus.

https://youtu.be/0iffqgtYH00?si=Tg-coWe6ln6DD53x

Mit der Mukke 10/10 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen