Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Zitat:
@c402077 schrieb am 31. März 2024 um 13:06:07 Uhr:
... Meiner ist aus 11/22, er war einer der ersten die in Europa waren. Die anderen mit den Rostspuren: Ist euer Civic auch aus der ersten Charge? Dann kann man es vielleicht etwas eingrenzen...Insgesamt muss ich sagen, toll ist was anderes. 🙁
Dir ist aber bewusst, dass die ersten 2 Baujahre generell unter Kinderkrankheiten leiden....
Das ist immer das Risiko am Anfang.
Der Hersteller wird aber bestimmt unbürokratisch nachbessern.
Zitat:
@FK8 schrieb am 31. März 2024 um 13:32:59 Uhr:
Wird Deiner bei jedem Wetter, Regen und Schnee, Sommer wie Winter eingesetzt? Das heißt auch im Winter täglich auf gesalzenen Straßen? Und ist dein Auto eventuell auch noch in einer verschlossenen Garage oder unter freiem Himmel abgestellt? Dann würde das mich nicht wundern...
Der Civic steht draußen und wird als Fahrzeug genutzt, genau wie @Herne schon schreibt.
Ich hatte schon viele Autos, aber nach keinen zwei Jahren (und ca. 23tkm) sind die Roststellen schon was neues und definitiv nicht zu entschuldigen.
@TT-Fun: Dies würde ich gelten lassen wenn der Civic wirklich neu wäre, ist er aber nicht, ihn gibt es seit August 2021, da darf sowas nicht mehr auftreten. Denn die Roststellen an allen (!) Türen deuten sehr stark auf Produktionsfehler hin.
Egal ob ein Auto neu auf den Markt kommt,Rost hat auch an einem neu eingeführten Modell nichts zu suchen!
Da lasse ich maximal Software Bugs gelten,oder vielleicht ein knarzen.Aber keine Dinge,die den Wert des Fahrzeugs ungemein mindern oder mich zwingt es zu verkaufen,weil ich das Vertrauen verloren habe!?
Zumal der Fahrzeugpreis auch noch im 6000€ angehoben wurde…
Entweder ist es schlammige Verarbeitung oder minderwertiges Material?
Ehrlich gesagt,kann ich mir nicht so recht vorstellen,das wir an dieser blöden Stelle da oben Ruhe rein bekommen!?
Ich hab auch keine Lust aller Furzlang den Gummi zu lösen um zu schauen ob es Gammelt…
Weshalb sollte man sich da selbst drum kümmern.
Greift da die Durchrostungsgarantie von Honda nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@c402077 schrieb am 31. März 2024 um 13:54:06 Uhr:
Zitat:
...
@TT-Fun: Dies würde ich gelten lassen wenn der Civic wirklich neu wäre, ist er aber nicht, ihn gibt es seit August 2021, da darf sowas nicht mehr auftreten. Denn die Roststellen an allen (!) Türen deuten sehr stark auf Produktionsfehler hin.
Corona-Jahre? Das hat bestimmt auch Einfluss auf die Qualität gehabt.
Bei meinem damaligen 8er Civic hatte ich eine durchgerostete Fahrertür im 2. Jahr. Wurde umgehend ersetzt.
Wird bei Dir bestimmt ebenfalls der Fall sein.
Oh man, das hätte ich bei unsere geliebten Honda Marke nicht für möglich gehalten 🙁
Da werde ich den ZR-V auch mal genauer inspirieren und hoffe dass der in Ordnung ist.
Für alle die den Civic noch kein Jahr haben würde ich zu einer Garantieverlängerung raten, denke das ist gut investiertes Geld 😉
Mal ehrlich, bei welchem Hersteller läuft es anfangs fehlerfrei? Selbst bei Toyota nicht, den ich selbst immer als Klassenprimus gesehen habe. Meine besten Erfahrungen habe ich bisher mit Honda gemacht, kein Witz. Und: klar ist das mit dem Rost Mist!
Das beheben der Roststellen ist das eine, aber wie möchte man vorbeugen, dass das gleiche nicht nach gewisser Zeit wieder auftritt? Da muss doch ein grober Konstruktionsfehler vorliegen? Außer es wurde wirklich bereits vom Werk aus etwas vermurkst. Ferner finde ich es interessant, das bisher von dem Problem noch nichts in Amerika oder Frankreich(scheinbar) bekannt ist, analog der Lenkung?
Wie dem auch sei, ich muss meinen jetzt wohl öfter aus der Tiefgarage raus holen und dem Regen aussetzen, will solche Thematiken definitiv in der Garantie behoben haben 😁
Zitat:
@Snajdan schrieb am 31. März 2024 um 23:09:41 Uhr:
Außer es wurde wirklich bereits vom Werk aus etwas vermurkst. Ferner finde ich es interessant, das bisher von dem Problem noch nichts in Amerika oder Frankreich(scheinbar) bekannt ist, analog der Lenkung?
Hätte ich den Rost diese Woche nicht durch Zufall oben am Gummi gefunden,dann wüsste es bis heute leider niemand,wie sein Auto aussieht!
Weil,wer kommt denn auf die Idee hinter den Hummi zu schauen?Wer weis,bei wie vielen Civic Besitzern das da oben bereits (massiv) rostet oder eben auch nicht?
Hier mal Bilder von meinem. (auch aus der ersten Charge)
Ich glaube die Blase deutet auch schon auf Rost hin???
Zitat:
@1manuel1 schrieb am 1. April 2024 um 12:56:28 Uhr:
Scheuert die Obere Leiste am Lack? hat sich das mal jemand genauer Angeschaut?
Der Rost kommt ein Stück weiter unten,das hat mir der schwarzen oder Chromleiste nichts zu tun.Die deckt das ganze nur ab.
Zitat:
@CoSaHR schrieb am 1. April 2024 um 13:51:01 Uhr:
Hier mal Bilder von meinem. (auch aus der ersten Charge)
Ich glaube die Blase deutet auch schon auf Rost hin???
Auf dem zweiten Foto bin ich auch deiner Meinung!
Kann man nur mal versuchen ab zu machen,dann würde es bröseln…
Bin mal gespannt, was sich sonst noch so alles in den nächsten Monaten an Problemen ergibt. Rost an den Türen ist schon der Hammer.