Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Blöde Sache, ich wäre auch sauer! Die viel beschworene Japan- Qualität scheint auch nicht mehr zu existieren, schade.

Rost aus Japan ist aber leider nix Neues. Frag mal FRV Fahrer.

Neue Tür...hmm...höchstunwahrscheinlich wegen einer rostiger Stelle. Beseitigen bzw. umwandeln kann man sowas in wenigen Minuten.

Zitat:

@Namig schrieb am 28. März 2024 um 18:07:20 Uhr:


Neue Tür...hmm...höchstunwahrscheinlich wegen einer rostiger Stelle. Beseitigen bzw. umwandeln kann man sowas in wenigen Minuten.

Dann schaue dir mal die Fotos von dem anderen betroffenen an!
Das bröselt es nur noch,da ist nichts mehr mit umwandeln…
Hauptsache gute Ratschläge verteilen.

Du scheinst ja Rost gut zu finden,ich jedenfalls nicht!

Und diese Stelle,mit den vielen Kanten und Winkel ist nicht so einfach.Auch habe ich keine Lust mehrfach wegen dem Problem vorstellig werden zu müssen!

Ich Versuche als Kunde für mich das beste herauszuholen und nicht das,was für Honda das günstigste ist,ganz einfach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Namig schrieb am 28. März 2024 um 18:07:20 Uhr:


Neue Tür...hmm...höchstunwahrscheinlich wegen einer rostiger Stelle. Beseitigen bzw. umwandeln kann man sowas in wenigen Minuten.

Umwandeln…guter Tip und dauert nur Minuten…😠

Asset.JPG

"Du scheinst ja Rost gut zu finden". Wo steht das mein Herr?

Ich denke nicht, dass du mit deiner Kommunikationsart eine neue Tür bekommst.
Viel Erfolg.

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 28. März 2024 um 12:53:12 Uhr:


Das sieht auch mehr nach einer Fehlkonstruktion aus!?

Das find ich auch als alter Schrauber - da steht quasi das fast unversiegelte Blech im Freien, wenn das das Wasser am Gummi entlang läuft haste da genau eine potentielle Rostgefahr weil es genau an der Sicke hängen bleibt und quasi stehten bleibt. Das ist nicht gut gebaut meiner Meinung nach. Ich schau das mal bei Gisela an.

Ich wollte auch mal bei mir schauen, wie es bei meinem 2023er Sport aussieht, fragte mich aber, wie man es "übers Herz" bringt (oder auch nur auf die Idee kommen kann), die Dichtung, die derart filigran eingepasst ist, zu entfernen? Ich jedenfalls nicht und für mich sieht es von außen in Ordnung aus.

Ich würde, wenn es mich beträfe, jedoch nicht auf einer neue Tür bestehen sondern den Schaden fachmännisch partiell entfernen lassen, da man ansonsten entweder doch einen kleinen Farbunterschied zwischen den Türen sieht oder nachher beim Verkauf Diskussionen hat, warum die Tür denn getauscht wurde.

Honda-tuer

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 28. März 2024 um 18:38:20 Uhr:



Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 28. März 2024 um 12:53:12 Uhr:


Das sieht auch mehr nach einer Fehlkonstruktion aus!?

Das find ich auch als alter Schrauber - da steht quasi das fast unversiegelte Blech im Freien, wenn das das Wasser am Gummi entlang läuft haste da genau eine potentielle Rostgefahr weil es genau an der Sicke hängen bleibt und quasi stehten bleibt. Das ist nicht gut gebaut meiner Meinung nach. Ich schau das mal bei Gisela an.

Wenn der Gummi auf der Oberseite richtig drinnen und dicht ist,dann kann ja eigentlich kein Wasser ran?

Ich denke eher,das das es da ein Problem mit dem Korrosionsschutz dieses Pfalzes gibt oder gab?
Und das es so dolle bröselt,dazu braucht es schon eine gewisse Zeit.Also muss es doch schon nach Produktion damit begonnen haben,mit korrodieren!

Bei einer neuen Tür ist nicht nur die Farbangleichung das Thema sondern auch die Spaltmaße nach dem Einbau

Karosseriebauer und Lackierer können das.

@41076 das weiß ich nicht ich muss mir die Stelle real mal anschauen an meinem Fahrzeug

@Herne findest aber nur selten noch sehr gute Leute die das können.

Bei mir hat der Austausch von Tür und Seitenteil gut geklappt am 6 Wochen alten Auto.

Wenn das eine Fertiglackierte Tür aus dem Werk war ist das gut - bei nem neuen Auto - bei meinem FN2 haben sie die ganze Seite lackiert wegen dem Championship white hätte man die verschiedenen Weißtöne gesehen, weil das Fahrzeug aber auch schon alt war und der Lack mit der UV Strahlung über die Jahre schon gearbeitet hat.

Je nach Farbe braucht es mehrere Versuche. Sollte der Lacker aber vor der Übergabe sehen ob es passt. Ich kenne nur Grundierte Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen