Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Bei mir machts mittlerweile auch einige Störgeräusche wie ich schon vor kurzem berichtet habe: Verkleidung Fußraum, Rücksitz, Fahrergurt, Seitenscheibe Fahrerseite und allgemein beim Beschleunigen vibrierts (raschelts) im Cockpit. Also wie ich schon bemerkte ist die Verarbeitung im Fahrgastraum nicht ganz so gut. Ähnlich war es auch schon bei meinem FK8 Facelift. Gerade jetzt bei den kälteren Temperaturen macht sich das immer mehr bemerkbar.

Ich habe mein Auto erst seit ein paar Tagen, aber bei mir klappert und knistert es überhaupt nicht. Es gibt auch keine störenden Windgeräusche vom Panaroma Dach. Es ist mein 5. Civic und bisher der am besten verarbeitet ist.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 7. November 2023 um 22:16:29 Uhr:


also dafür, dass der 11` so gehypt wurde, nach dem motto
"endlich wieder qualität made in japan" liest sich das hier eher enttäuschend.
der neue hat quasi nicht weniger probleme, als die 10`er aus der türkei oder england.

zumindest, was knarzen, verkleidungen, glasdach usw. angeht.

Das darfst nicht falsch verstehen, die Verarbeitung ist echt next level, Spaltmaße, Qualität der Werkstoffe und Materialien, hab mich letztens von meinem Kumpel in seinen Tesla 3 highland gesetzt, da muss ich sagen einiges macht Tesla schlechter einiges Besser. z.B. fühlt sich das Lenkrad beim Tesla an wie Plastik ganz komisch.

Das was hier alles so beschrieben wird ist auf ganz ganz hohem Niveau und Kleinigkeiten - wie gesagt bis jetzt konnte ich noch nichts weiteres feststellen.

Zitat:

@FK8 schrieb am 8. November 2023 um 06:14:50 Uhr:


Bei mir machts mittlerweile auch einige Störgeräusche wie ich schon vor kurzem berichtet habe: Verkleidung Fußraum, Rücksitz, Fahrergurt, Seitenscheibe Fahrerseite und allgemein beim Beschleunigen vibrierts (raschelts) im Cockpit. Also wie ich schon bemerkte ist die Verarbeitung im Fahrgastraum nicht ganz so gut. Ähnlich war es auch schon bei meinem FK8 Facelift. Gerade jetzt bei den kälteren Temperaturen macht sich das immer mehr bemerkbar.

von deinen Sachen die Du beschreibst hab ich nur das vibrieren/rascheln das ist wie gesagt hinter dem Mittendisplay diese Abgeckung die (arbeitet) im Amaturenbrett.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 8. November 2023 um 08:09:44 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 7. November 2023 um 22:16:29 Uhr:


also dafür, dass der 11` so gehypt wurde, nach dem motto
"endlich wieder qualität made in japan" liest sich das hier eher enttäuschend.
der neue hat quasi nicht weniger probleme, als die 10`er aus der türkei oder england.

zumindest, was knarzen, verkleidungen, glasdach usw. angeht.

Das darfst nicht falsch verstehen, die Verarbeitung ist echt next level, Spaltmaße, Qualität der Werkstoffe und Materialien, hab mich letztens von meinem Kumpel in seinen Tesla 3 highland gesetzt, da muss ich sagen einiges macht Tesla schlechter einiges Besser. z.B. fühlt sich das Lenkrad beim Tesla an wie Plastik ganz komisch.

Das was hier alles so beschrieben wird ist auf ganz ganz hohem Niveau und Kleinigkeiten - wie gesagt bis jetzt konnte ich noch nichts weiteres feststellen.

Bleib mal schön auf dem Teppich!

Ein Fahrersitz der nach 10 Monaten an der Außenflanke der Sitzfläche Falten wirft,ist echt Next Level…

Junge,junge,junge🙄

Und komme jetzt nicht mit,das ist normal…

Kurz vor Ablauf der Garantie werde ich das wechseln lassen,so lange muss ich mich damit abfinden.Sonst müssen die das noch 1-2x mal mehr wechseln.

Zitat:

@FK8 schrieb am 8. November 2023 um 06:14:50 Uhr:


Bei mir machts mittlerweile auch einige Störgeräusche wie ich schon vor kurzem berichtet habe: Verkleidung Fußraum, Rücksitz, Fahrergurt, Seitenscheibe Fahrerseite und allgemein beim Beschleunigen vibrierts (raschelts) im Cockpit. Also wie ich schon bemerkte ist die Verarbeitung im Fahrgastraum nicht ganz so gut.

Fahrergurt, Seitenscheibe Fahrerseite habe ich ebenfalls.
Das Panoramadach auch (hält aber 4 Wochen ruhe wenn man die Gummidichtungen säubert und schmiert...).
Bei mir kommen noch Geräusche aus dem Lenkrad/Tacho Bereich hinzu, aber zum Glück nur wenns ziemlich warm ist.

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 8. November 2023 um 06:51:08 Uhr:


Ich habe mein Auto erst seit ein paar Tagen, aber bei mir klappert und knistert es überhaupt nicht. Es gibt auch keine störenden Windgeräusche vom Panaroma Dach. Es ist mein 5. Civic und bisher der am besten verarbeitet ist.

Das kann noch kommen. Bei mir war es auch längere Zeit still, hat dann dieses Jahr im Sommer immer mehr angefangen. Trübt den Blick auf eine etwaige längere Haltedauer schon...

"next level" Verarbeitungsqualität? Nö, definitiv nicht. "Absolut schlecht"? Definitiv auch nicht.

Muss man halt mal nüchtern/realistisch sehen. Wenn ich hier nur die Posts von EG_XXX lesen würde, ich wäre tatsächlich enttäuscht vom Civic gewesen was die Qualität nach einem Jahr, den Spritverbrauch und sonst angeht.
Da ich aber realistisch dran bin, kann ich sagen dass ich insgesamt immer noch zufrieden bin 🙂

Wenn Kunststoff Geräusche verursacht und ihr wisst wo es herkommt dann probiert es hiermit:

https://www.innotec.at/produkte/innotec-produkte/pflegen/pe100.html

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 7. November 2023 um 14:34:25 Uhr:


Ich habe übrigens jetzt da es kälter wird das erste KNISTER PROBLEM am FL5

wenn ihr das auch habt lässt sich gut beheben siehe folgendes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=3ae8UQK3AWE

Bei mir auch.
https://youtube.com/shorts/69cHGKrKmcw?si=1VIuERge4kfPC_pe

Zitat:

@c402077 schrieb am 8. November 2023 um 11:00:43 Uhr:



Zitat:

@FK8 schrieb am 8. November 2023 um 06:14:50 Uhr:


Bei mir machts mittlerweile auch einige Störgeräusche wie ich schon vor kurzem berichtet habe: Verkleidung Fußraum, Rücksitz, Fahrergurt, Seitenscheibe Fahrerseite und allgemein beim Beschleunigen vibrierts (raschelts) im Cockpit. Also wie ich schon bemerkte ist die Verarbeitung im Fahrgastraum nicht ganz so gut.

Fahrergurt, Seitenscheibe Fahrerseite habe ich ebenfalls.
Das Panoramadach auch (hält aber 4 Wochen ruhe wenn man die Gummidichtungen säubert und schmiert...).
Bei mir kommen noch Geräusche aus dem Lenkrad/Tacho Bereich hinzu, aber zum Glück nur wenns ziemlich warm ist.

Zitat:

@c402077 schrieb am 8. November 2023 um 11:00:43 Uhr:



Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 8. November 2023 um 06:51:08 Uhr:


Ich habe mein Auto erst seit ein paar Tagen, aber bei mir klappert und knistert es überhaupt nicht. Es gibt auch keine störenden Windgeräusche vom Panaroma Dach. Es ist mein 5. Civic und bisher der am besten verarbeitet ist.

Das kann noch kommen. Bei mir war es auch längere Zeit still, hat dann dieses Jahr im Sommer immer mehr angefangen. Trübt den Blick auf eine etwaige längere Haltedauer schon...

"next level" Verarbeitungsqualität? Nö, definitiv nicht. "Absolut schlecht"? Definitiv auch nicht.

Muss man halt mal nüchtern/realistisch sehen. Wenn ich hier nur die Posts von EG_XXX lesen würde, ich wäre tatsächlich enttäuscht vom Civic gewesen was die Qualität nach einem Jahr, den Spritverbrauch und sonst angeht.
Da ich aber realistisch dran bin, kann ich sagen dass ich insgesamt immer noch zufrieden bin 🙂

Zufrieden bin ich auch,so ist es ja nicht…

Aber wie manche hier den Civic in den Himmel heben ist fast nicht mehr feierlich!

Das Auto hat seine stärken, aber auch genug Schwächen, welche bei den verschiedenen Besitzern nach und nach aufkommen.

@c402077 bist Du die alten Civics schon gefahren Civic 9 8 und 7 ? also da ist der 11er schon sehr sehr sehr gut...

Edit: auch mein Bester Kumpel meint der Materialmix, das Aufgeschäumte etc. das etwas "teuerer" Plaste etc. das ist eben wirklich ganz gut konstruiert, er hat übrigens Feinwerktechnik und Materialtechnik studiert der kennt sich mit Kunstoffspritzguss und Werkstoffen sehr sehr gut aus... also ist nicht einfach dahergelabert von mir und wenn das ein Tesla Fahrer sagt der das neue Model 3 Highland 45k Elektrokoffer fährt, ist das schon auch zu werten. Wir haben schonmal überlegt ein Youtube vergleichsvideo zu machen - so quasi mal komplett zwei Welten aufeinander treffen lassen. Bin bloß nicht so der cam Typ - ich schreib euch nur mein Zeuch 😛

Zitat:

@Mbs- schrieb am 8. November 2023 um 11:45:53 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 7. November 2023 um 14:34:25 Uhr:


Ich habe übrigens jetzt da es kälter wird das erste KNISTER PROBLEM am FL5

wenn ihr das auch habt lässt sich gut beheben siehe folgendes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=3ae8UQK3AWE

Bei mir auch.
https://youtube.com/shorts/69cHGKrKmcw?si=1VIuERge4kfPC_pe

Das macht meiner gar nicht - könnte aber die im Video beschriebene lockere Schraube sein. Die wird von den Mechanikern bestimmt noch per Hand angezogen vermutlich wenn da einer nicht richtig Schmackes drauf gibt könne die locker sein. bei mir ist es eher ein leichtes plastik knistern und da kam definitv von dem Kunstoff in der Mitte, jetzt ist es absolut ruhig in der Bude.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 8. November 2023 um 14:07:05 Uhr:


@c402077 bist Du die alten Civics schon gefahren Civic 9 8 und 7 ? also da ist der 11er schon sehr sehr sehr gut...

Jap. Aber was interessieren mich die alten Civics?

Es geht doch um den 11er. Ist ja schön das sich Honda gebessert hat, aber dieses auf ein Podest heben ist imho einfach nicht richtig. Es ist und bleibt ein Großserienauto was nicht perfekt ist. Und so realistisch muss man bleiben.
Aber besonders dieses extreme Schönreden, das muss ich sagen nervt mich persönlich sogar. Denn ein Montagsauto scheine ich ja nicht vor der Tür stehen zu haben, wenn ich sehe dass die USA Civics die selben Probleme haben.
Da könnte man eher mal fragen wieso Honda die Problemchen zum Europastart nicht behoben hat?

Und wir müssen noch festhalten: Die 11er Civics sind gerade mal ein Jahr alt. Wie es nach 5 Jahren und 100tkm+ aussieht wissen wir noch nicht. Und erst dann wird man Qualität richtig merken.

Ganz am Anfang war meiner auch noch sehr ruhig...

Bei Bedarf könnte ich gegebenfalls mal so nen POV machen von meinem zwecks den Innengeräuschen...

da brauch ich aber minimum 5 Daumen hoch von euch :-P beim DANKE button

Zitat:

@Namig schrieb am 7. November 2023 um 23:25:27 Uhr:


Ah, komm schon. Ich denke du wirst immer und immer zufriedener, wenn du was gegen 11 Generation zu sagen hast.
Noch nie von dir was positives gehört.
Laut deinen Berichten nach dem Civic 11 Release ist er überhaupt unnötig auf dem Markt und ist ein Rückschritt im Vergleich zum 10en. Lass es einfach.
Hoffentlich ist dein Across sehr gut verarbeitet.

ich weiß ja nicht, ob du mit dem falschen fuß aufgestanden bist, aber den mund
verbieten lasse ich mir von dir schon mal gar nicht!

wenn ich mit meiner behauptung so grundsätzlich daneben liege, dann würde es hier
keine 30 (!) seiten über "probleme mit dem neuen civic" geben.

und ja, mein across (toyota rav 4) ist super verarbeitet, da musste ich noch nix
abschrauben, aufschäumen, dämmen, bemängeln usw.
aber ok, ist auch eine andere preisliga. obwohl der 11`civic im vergleich zum 10 schon
einen guten sprung gemacht hat.

ich wollte eben nur zum ausdruck bringen, das wirklich sehr viele davon ausgegangen
sind, dass künftige 11` civics, die wieder ausschliesslich aus japan kommen,
keine verarbeitungsprobleme mehr haben, und es qualitativ ein riesen sprung wird.
und genau das ist offensichtlich nicht so eingetreten wie erwartet. sorry, wenn ich dich
damit so gekränkt habe 😉

wegen klappern und rappeln... gibts bei Premium auch - im Carranger Gebrauchtwagen-Bericht:

https://www.youtube.com/watch?v=sCYHjaVxagg

und ja der BMW hat schon 170.000km auf der Uhr - dennoch sollte Premium auch nicht klappern?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen