Probleme mit dem Kühlsystem bem 2,5 TD!!!

Opel Omega B

hallo alle zusammen bin seit heute früh hier bei euch dabei und angemeldet. folgendes problem hab ich bei meinem 2,5 l td und zwar kann ich nur noch 130 km/h fahren oder bis 3000U/min drehen wenn ich drüber hinaus gehe geht die temp. in die höhe sogar bis in den roten bereich. kühlwasser muss ich aber trotz langsamfahren ab und an mal nachfüllen. war mit dem auto bei ATU und die konnten mir nur sagen das alles in ordnung sei weil die ZKD dicht sei das Kühlsystem auch dicht ist weil abgedrückt worden wär. bei zweiten mal bat ich den Meister von ATU mitzufahren und sich das mal anzuschauen er lehnte aber ab mit der begründung da müssen sie mal nach OPEL fahren da meinte ich nur das ich das letzte mal bei denen war hehe. das problem mit dem ommi habe ich trotzdem noch also wer kann mir da behilflich sein und hat schon mal erfahrungen gemacht???

mfg matthias

39 Antworten

Hi und auch von mir ein herzliches Willkommen im Club. Es scheint, dass fast alle hier über ein Problem in dieses Forum gefunden haben, und diese Probleme wiederholen sich immer wieder.
Zum Chaotenhaufen kann ich nur sagen, dass Ralfilein teilweise richtig liegt. Dotti ist wirklich ein Chaot, der immer wieder mal in off-topic abgleitet und hier unflätige Dinge von sich gibt. Aber er kann gut Bratkartoffeln brutzeln, insofern ist er doch gut brauchbar ...

😁

Ach ja, und Ahnung hat er tatsächlich, das muss man neidlos anerkennen.
Was Dein Problem angeht, das hatte auch ich bereits in ähnlicher Form. Auch bei mir stieg die Temperatur bei Belastung zwar nicht so extrem an, aber es reichte schon. Meine Problemlösung kam eher zufällig in der Form, dass meine bessere Hälfte einem Reh zum vorzeitigen Ende verholfen hatte und dadurch die Gummihutze, die das Lüftungsgitter unter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite mit dem LLK verbindet, verrutschte und den Lüfter davor blockierte. Nachdem sich da andauernd die Sicherung verabschiedete, hab ich die Hutze und den Lüfter abgeschraubt, was sich bei der Temperatur so ausgewirkt hat, dass sie im Winter nicht mehr über die 87,5 Grad-Markierung klettert, und bei den gestern hier vorherrschenden Temperaturen bei 92 Grad stehen blieb. Letztens war ich mal wieder auf der Piste, mal wieder etwas den Pinsel getreten und ein gutes Stück etwa 170 gehalten. Dabei ist die Temperatur langsam auf 95 Grad angestiegen. So gesehen war das schon ne echte Verbesserung, weil der Zeiger vorher schon bei einer kleinen Steigung und normaler Beschleunigung flott in Richtung roten Bereiches enteilte. Trotz alledem würde ich Dir zusätzlich die Abarbeitung der vorangegangenen Tipps ans Herz legen, die zwar aufwändig, aber deutlich billiger als ne neue Kopfdichtung sind.

Grüssle

Jackson5

danke an alle für das freundlicha aufnehmen.
ich komme gerade von opel und die haben festgestellt das der ausgleichsbehälter unddicht ist und das der lüfter oder die lüfter nicht in die 2te stufe schalten. (opelmeister meint thermostat???)
was ich noch fragen wollte, was für ein treffen meint ihr und wo findet es statt??? komme aus wuppertal und bin dachdecker von beruf wenn jemand mal ein dachdecker braucht wisst ihr bescheid.

Hi,

guck mal in meinen Footer, da steht Termin etc. des Treffens, bzw um genau zu sein der Link zum entsprechenden Thread. Wäre schön, wenn Du auch kommst.
Wenn man mal in den Fred mit den Berufen reinguckt, ist ja schon interessant, was sich hier alles so rumtreibt. Polizei, Steuer, Zoll, Fliesenleger, Elektriker, Köche, Dipl. Ing, etc. Von wegen der Omega ist nur ein arme-Leute-Auto.

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von dieselpower_110


komme aus wuppertal und bin dachdecker von beruf wenn jemand mal ein dachdecker braucht wisst ihr bescheid.

und ich hätte jetzt gedacht, Du bist bei der Rennleitung beschäftigt 😁

Ähnliche Themen

Ich glaube, es gibt in Wuppertal auch noch 2 oder 3 andere Bürger. Aber sicher weiss ich das auch nicht ...

😁

schau Dir mal seinen Nick an!
Wer schreibt da schon freiwillig die 110 rein, außer er ist von der Rennleitung?

Vielleicht ist es sein 110es Auto, keine Ahnung. Aber Du hast Recht, ein Hinweis wäre es schon ...

🙂

Ihr seid echte Freunde...
Kaum bin ich mal weg, fallt Ihr schon über mich her!

@Jacky
OT???
Wasndat??

@Ralfilein
Wir treffen uns!

@dieselpower
Glaube denen keine Wort! Alles Lügner! 😁

@Thema
Mir fällt nichts zusätzliches ein!

Na, hab ichs nicht gesagt?

😁

Freude

Dotti ist wieder da,und noch dazu in Höchstform!Armes Ralfilein😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


darf ich den Ringrichter spielen ?

NEIN!

Du musst auf meine Kühe aufpassen! 😁

hey leute ich bin nicht von den bullen. leute ich will wieder ommi fahren hab kein bock auf den geliehenen (ford escort diesel) hhiiiiiiiiiiiilfeeeeeee.
hoffentlich war es das thermostat. sonnst flipp ich noch aus.

Zitat:

Original geschrieben von dieselpower_110


hoffentlich war es das thermostat. sonnst flipp ich noch aus.

Und wenn es das nicht war, würde ich mich als nächtes an die Reinigung machen.

Bei meinem Omi wurde auch so einiges versucht, nicht brachte Abhilfe.

Seitdem ich den Kühler von außen mit Wasser und Preßluft gereinigt habe sind alle Temperaturprobleme erledigt.

Mit der genannten Innenreinigung wäre es vielleicht noch besser, aber solange die Temperatur immer OK ist lasse ich das erstmal sein.

den küler von innen und außen wewrde ich aufjeden fall reinigen scheint ja ehh besser zu sein unch wenns das thermostat war oder nicht werde ich morgen erfahren.

Kühlprobleme 2,5TD

Hatte das Problem bei 95er TD auch.
Äußere Reinigung beider Kühler (Motorkühler und Klima-Kondensator, weil davorliegend) brachte den Erfolg. Ausbauen und Hochdruckreiniger (Vorsicht nicht zu dicht dran, sonst kippen die Lamellen weg!). Kommt Unmenge an Dreck + Insekten. Bei 35° im Schatten war der Motor aber trotzdem nicht vollgasfest, d.h. wird zu warm und wird (Gott sei dank) abgeriegelt. Muß man sich überlegen, ob man zum Überholen ansetzt oder nicht! Als Bonus gibts in dem Moment dann noch warme und feuchte Luft ins Gesicht, weil die Steuerung die Klimaanlage rausnimmt.
Meine Meinung: Kühlsystem ist generell etwas unterdimensioniert (Warum wohl sonst die Drosselung gegenüber 525tds?)

Ist Geschichte, zum Glück!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen