Probleme mit dem Kühler / Entlüftungsschraube beim 328i & Thermostatproblem
Hallo zusammen,
ich fahr ein 328i Cabrio mit Klima (hab also den breiten Kühler) und hab folgendes Problem:
Die Entlüftungsschraube ist bei dem ewigen hin und her bei der Gasumrüstung (die von einem Pfuscher gemacht wurde und Probleme mit der Heizung mit sich brachte ... das ist aber eine andere Geschichte) leider abgerissen.
Ich hab dann (passenderweise an nem Sonntag) die Reste der Schraube (kunststoff) rausgepfriemelt.
Da ich keine neue Schraube hatte, hab ich erstmal eine normale Imbusschraube reingdreht.
Leider hatte das Gewinde ne andere Steigung und hat mir scheinbar das Gewinde im Kühler ruiniert.
Jetzt hab ich ne neue Entlüftungsschraube geordert und festgestellt, dass sich diese leer durchdreht und somit auch nicht 100 %ig dicht ist.
Da ich wegen einem vermeintlichen Defekt im Thermostat demnächst neu befüllen und entlüften muss, sollte ich auch bezüglich der Schraube was unternehmen.
Was hilft?
1. neuer Kühler (weil ja das dumme Gewinde im Kühler und nicht im Ausgleichsbehälter oder dem Abschlussdeckel ist ... oder lieg ich da falsch)
2. irgendein guter Einfall, der mir noch nicht eingefallen ist 😁
Danke & Ciao
P.S.: Zum Thermostatproblem: Der Wagen wird warm, aber leider nicht mehr bis zur Mitte der Temperaturanzeige. Auch die Heizung kommt mir bissl lau vor. (Wassertemperatur schwankt immer zwischen dem 2. Strich und der Mitte). Was meint ihr? Thermostat oder?
32 Antworten
hm
das war dann wohl mein fehler...hatte es in dem video von humanerror glaub ich so gesehen(ganz rausgedreht) 😁
Das macht keinen Unterschied.....da geht mehr Luft zwischen den Gewindegängen durch,wie durch das Fitzelchen von Loch,sofern da überhaupt eins ist. 😉
Greetz
Cap
So, neuer Thermostat ist drin und Entlüften war auch kein Problem.
Komischerweise (ganz vorsichtig angezogen) hält die Entlüftunsschraube jetzt wieder ganz gut ...
... also erst mal wirds keinen neuen Kühler geben, ich schau mir das erst mal im Sommer genauer an 😉