Probleme mit dem Fahrersitz
Hallo!
MUSS auch mal was los werden, was mir an mein TT aufgefallen ist. Es dreht sich um mein vollautomatischen Fahrersitz!
Ich würde gern von euch wissen, ob ihr auch das Problem habt, dass euer Sitz sich etwas bewegt.
Besonders beim starken Bremsen und wieder anfahren. Es echt sehr minimal, aber es reicht das es nervt. Beim Vorgänger war das Problem nicht, da war der Sitz immer Bombenfest, wie auch beim A3 A5 und A6 weil die bin ich schon gefahren. War auch beim freundlichen und es ging so weit, dass ein Vergleich
mit anderen TT gemacht wurde und da Bewegt er sich auch ein wenig, somit die Aussage, das ich mich jetzt damit abfinden muss und mein freundlicher mir nicht mehr weiter helfen kann. Bitte könnt ihr mal auf euren TT achten, wenn ihr die linke Hand links wo die Schalter alle sind, mit der flachen Hand ganz drauf legt spürt man es gut. Wie gesagt beim schnellen anfahren und plötzliches Abbremsen. Also mich nervt es, weil ich es nicht von Audi gewöhnt bin 🙁
56 Antworten
Zitat:
@fa89bihb schrieb am 1. Juni 2016 um 19:29:20 Uhr:
Moin,ich habe auch Probleme mit den Sitzen. Bei mir löst sich bei beiden sitzen die Seitliche Airbagabdeckung.
Habe mal vorsichtig untergeschaut, die Halter sind gebrochen bei beiden Sitzen?!Wie kommt das denn? Werde mal den Freundlichen ansprechen.
Hast du die S- Sportsitze mit den farbigen Leisten?
Wurden bei mir ausgetauscht.
Bei mir auch. Es gibt verbesserte Versionen, die wohl geschraubt statt gesteckt sind. Allerdings grade nicht lieferbar , kann noch 1-2 Wochen dauern.
Zitat:
@korthose schrieb am 1. Juni 2016 um 19:55:20 Uhr:
Zitat:
@fa89bihb schrieb am 1. Juni 2016 um 19:29:20 Uhr:
Moin,ich habe auch Probleme mit den Sitzen. Bei mir löst sich bei beiden sitzen die Seitliche Airbagabdeckung.
Habe mal vorsichtig untergeschaut, die Halter sind gebrochen bei beiden Sitzen?!Wie kommt das denn? Werde mal den Freundlichen ansprechen.
Hast du die S- Sportsitze mit den farbigen Leisten?
Wurden bei mir ausgetauscht.
Ja helle Leisten und Feinnappa, in Verbindung mit S-Sportsitze.
Zitat:
@Celsi schrieb am 1. Juni 2016 um 20:01:28 Uhr:
Bei mir auch. Es gibt verbesserte Versionen, die wohl geschraubt statt gesteckt sind. Allerdings grade nicht lieferbar , kann noch 1-2 Wochen dauern.
Dann werde ich das morgen mal beim Freundlichen ansprechen.
Man man man
Ähnliche Themen
Nur mal zur Info...im A8 ist es nicht anders, starkes Bremsen bringt einen kleinen spürbaren Ruck...wird ein generelles Konstruktionsthema sein
Hallo zusammen, hab auch das Problem das die Sitzfläche wackelt.
Siehe Video im Anhang. Wisst ihr zufällig ob die Audi Gebrauchtwagen Garantie sowas übernimmt? Ist ein Roadster 2015 mit knapp 35 000 km drauf :/
Meine verschieben sich beim bremsen gefühlt 1-2mm noch vorne und beim beschleunigen nach hinten, meistens merkt es der Beifahrer da er kein Lenkrad hat zum festhalten.
Gibt es da eine Lösung um es selber zu fixen?
Bis jetzt bei jedem Audi diese Wackelsitze gehabt 🙁
Meine Frau bei Ihrem ersten und zweiten Skoda nie was gehabt. Sie macht sich schon lustig über diese Premium Qualität.
Es kommt drauf an, was wackelt... bei mir war es z.B. nur seitlich die rechte Stütze. War deswegen bei Audi und beim zweiten mal haben sie da etwas unterpolstert und alles straffer angezogen. Aber laut dem Video bewegt sich doch die gesamte Sitzfläche, oder? Gab es da nicht eine TPI für?
Ja, es ist wirklich nur die Sitzfläche die wackelt, die Lehne ist fest. Ein Bekannter arbeitet bei Audi, er schaut mal nach ob es eine TPI gibt für den Sitz. Ich werde berichten.
Gibt es für die sitzfläche eine tpi? Ich habe das bei meinem ttr ebenfalls am Fahrersitz. Die airbag Abdeckungen außen sind bei beiden Sitzen über Garantie in Bestellung. Bei beiden sind ebenfalls die Haltenasen gebrochen.
Ja, gibt es.
2041141
Aber angeblich nur MJ2015 betroffen
Okay danke.
Bischen spät gelesen, was wir da gemacht? Hab keinen Garantie mehr und würde es gerne selber beheben, wenn möglich mit eigenen Mitteln was basteln wenn möglich. Was muß gemacht werden, weiß da einer bescheid? Ka irgendwo was verstärken, zusätzlich eine Schraube rein, vielleicht was umbiegen ka...
Willst du das wirklich wissen... ? 😉
Es wird an zig Stellen Bandage-Tape geklebt. Aber laut den Unterlagen ist das ab 02.2015 in die Serie eingeflossen. Meiner von 4.2015 hatte/hat trotzdem noch etwas Spiel. Ein Freund von mir hat bei seinem älteren Audi mal selbst verstärkte Teile gedreht, um das Wackeln zu beenden.
Mein tts ist Erstzulassung 04.2015 Produktion müsste 01.2015 sein.
Das gewackel ist schon nervig, gerade für den Beifahrer....