Probleme mit dem Fahrersitz

Audi TT 8S/FV

Hallo!

MUSS auch mal was los werden, was mir an mein TT aufgefallen ist. Es dreht sich um mein vollautomatischen Fahrersitz!

Ich würde gern von euch wissen, ob ihr auch das Problem habt, dass euer Sitz sich etwas bewegt.
Besonders beim starken Bremsen und wieder anfahren. Es echt sehr minimal, aber es reicht das es nervt. Beim Vorgänger war das Problem nicht, da war der Sitz immer Bombenfest, wie auch beim A3 A5 und A6 weil die bin ich schon gefahren. War auch beim freundlichen und es ging so weit, dass ein Vergleich
mit anderen TT gemacht wurde und da Bewegt er sich auch ein wenig, somit die Aussage, das ich mich jetzt damit abfinden muss und mein freundlicher mir nicht mehr weiter helfen kann. Bitte könnt ihr mal auf euren TT achten, wenn ihr die linke Hand links wo die Schalter alle sind, mit der flachen Hand ganz drauf legt spürt man es gut. Wie gesagt beim schnellen anfahren und plötzliches Abbremsen. Also mich nervt es, weil ich es nicht von Audi gewöhnt bin 🙁

56 Antworten

Also ich hatte ja bis Oktober 2020 noch Audi Perfect Car Garantie. War wegen dem Sitzproblem bei Audi während der Garantiezeit, Reparatur wurde aber abgelehnt...war ja klar. Würde ca 1000€ kosten den Sitz zu reparieren.

Gibts eigentlich irgendwie eine Möglichkeit die TPI für die Sitze einzusehen?

https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do da kann man sich zb für ne stunde nen account kaufen und alle tpi durchsehen.

Ja alle TPI sind bei Erwin eingestellt.
Anmelden 8,00 € zahlen dann kann alles zu dem Fahrzeug einsehen.

Ups zu langsam

Ähnliche Themen

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 31. Januar 2021 um 12:17:20 Uhr:


Ja alle TPI sind bei Erwin eingestellt.
Anmelden 8,00 € zahlen dann kann alles zu dem Fahrzeug einsehen.

Ups zu langsam

Ich habe einen ERWIN Account, hab mir auch die Ganzen Leitfäden runtergeladen, aber das ich da TPI‘s einsehen kann ich mir neu. Oder bin ich bild ;-)

Edit: hab die TPI gefunden, hat ne weile gedauert bis ich sie gefunden hab 🙂

Das geht nur über die Weboberfläche von ELSAWin - also etwas versteckt, aber definitiv möglich!

Ich hab sie jetzt über das Handbuch Service Technik -> TPI gefunden.

Hallo,
ich habe die Suche bemüht, finde aber leider nichte Passendes... Mein 8s EZ 01/2018 verfügt über Leder/Alcantara Sportsitze mit elektrischer Sitzverstellung. Soweit alles gut. Einstellen mit Schalter B und C lt. Anleitung vor/zurück, hoch /runter funktioniert problemlos. Aber was die Lendenstützfunktion angeht, ist die Anleitung mehr als dürftig. Bediene ich den Drehknopf, der an diesem Schalter angebracht ist, verengen sich die Seitenwangen, wie beschrieben. Auch das "Luftablesen" in die andere Richtung klappt. Am Multischalter gibt es ja 4 Pfeile/Drücker. Vor und zurück bewirkt eine Verhärtung im Lendenbereich und Rückstellmöglichkeit. Funktioniert.
Aber: Die Tasten hoch und runter an diesem großen, runden Kombischalter bewirkt jeweils nur ein kurzes Brummen und es tut sich nichts. Ist da was defekt und was sollte da passieren? Wie gesagt, die Anleitung vernachlässigt diese Option komplett...
Danke!
Boso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit dem Fahrersitz' überführt.]

Dann sollte die Lendenwirbelstütze hoch und runter fahren. Pump das mal richtig auf und probiere es noch mal. Das sollte ca. 10-15cm (wenn nicht noch mehr) hoch und runter fahren. Das spürt man deutlich. Wenn nicht, ist irgendwas defekt. Oder mal auf dem Beifahrersitz probieren. Das beide Sitze defekt sind, ist eher unwahrscheinlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit dem Fahrersitz' überführt.]

Hab ich das richtig verstanden? Drücker vor/zurück dient zum Aufpumpen der Lendenstütze und oben/unten zum Verschieben? Dann wär Licht im Dunkel ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit dem Fahrersitz' überführt.]

Ja. Genau. Ganz einfach. Dort wo die Pfeile auf dem Drücker hinzeigen, bewegt sich was.

Hat funktioniert! Vielen Dank!!!
Gruß und schönes Wochenende
Boso

Deine Antwort
Ähnliche Themen