Probleme mit dem Automatikgetriebe

BMW 3er E36

moin

so ich habe mir ja einen e36 mit 323i automatik geholt. Er wurde mit "defektem" getriebe verkauft.

Mir ist aufgefallen das der Getriebeölkühler defekt ist und habe ihn nun gewechselt. Da ich ein anderes Getriebe dabei bekommen habe wollte ich erst mal testen ob es nur am Ölstand liegt das er nicht fährt.
Habe also aus dem anderen Getrieb das öl abgelassen und in das eingebaute getriebe eingepummt. Siehe da er lässt sich jetzt in bewegung setzen. (habe das nur so gemacht weil 1l 25€ kostet und ich dann ja immer noch nicht sicher war das es daran liegt und da ja ziemlich viel öl rein geht wäre das schwer teuer geworden)

so jetzt zu meinem problem. im rückwärtsgang fährt der wagen völlig normal würde ich sagen, das heißt er nimmt gas richtig an und zieht sehr gut. im vorwärtsgang sieht es anders aus, egal ob ich in D oder in 2. geschaltet hab. der wagen fährt als würde man bei einem schaltwagen die kupplung schleifen lassen. Außerdem macht das getriebe noch geräusche. kann es sein das einfach zu wenig getriebeöl drin ist?

bitte helft mir , werde langsam bekloppt mit dem scheiß automatikgetriebe

mfg

17 Antworten

ja weiß ja net wie viel im getriebe an sich noch fehlen. Also beim Filterwechsel werden ja 3-4liter rein gehen. Und es fehlt halt noch was im getriebe selber, denke ich also 5 liter werden hoffentlich reichen.

die ca. 8l kamen nur zustande weil warscheinlich noch 3-4 liter in der ölwanne selber waren und ich hab ja noch ca 4 liter aus dem anderen getriebe rein gepumpt, da ich dachte es wäre gar kein öl drin. Der filter war nur so sehr zu, das kein Öl mehr nach oben ins getriebe kommen konnte und auch net zurück.

Habe ja durch die Ölablassschraube das öl eingefüllt weil mir keiner ne richtige anleitung geben konnte und ich nicht wusste das unter dem grünen deckel die einfüllschraube ist^^

hey

so also hab das getriebe jetzt schon etwas länger gewechselt lief auch alles gut.

Filter und Öl neu. Jetzt seid einer woche fängt das auto an unsauber zu schalten
und die drehzahl vor dem schalten zu lange zu halten. hab zumindest das gefühl. Außerdem macht das getriebe leise geräusche die ich meine vorher nicht so gehört habe.

War heute bei bmw und wollte kontrollieren lassen ob evt. zu wenig öl drin ist, es fehlte nur ca 0.5l
Die meinten allerdings das das ATF 1200 von Liqui Molly nicht für das Getriebe geeignet ist.

Was soll ich jetzt am besten machen?

mfg

Zu ZF fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 86c racer


hey

so also hab das getriebe jetzt schon etwas länger gewechselt lief auch alles gut.

Filter und Öl neu. Jetzt seid einer woche fängt das auto an unsauber zu schalten
und die drehzahl vor dem schalten zu lange zu halten. hab zumindest das gefühl. Außerdem macht das getriebe leise geräusche die ich meine vorher nicht so gehört habe.

War heute bei bmw und wollte kontrollieren lassen ob evt. zu wenig öl drin ist, es fehlte nur ca 0.5l
Die meinten allerdings das das ATF 1200 von Liqui Molly nicht für das Getriebe geeignet ist.

Was soll ich jetzt am besten machen?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen