Probleme mit dem Automatik Getriebe

VW Passat B5/3B

Hallo

Ich habe nochmal eine frage bei mir gibt es doch Probleme mit dem Getriebe das er manchmal nicht schaltet und dann ist es manchmal so als ob der Motor eine Motorbremse hat wenn ich dann beschleunige schaltet er ganz normal runter und wenn ich dann in den oberen Drehzahlbereich komme geht auf einmal nichtsmehr man hat balt das gefühl das er langsamer wird als ob er eine Blockade hat.
Was kann das sein.
Ich fahre ein 2,5l TDI Automatik

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s4-rakete


Hallo

Ich habe nochmal eine frage bei mir gibt es doch Probleme mit dem Getriebe das er manchmal nicht schaltet und dann ist es manchmal so als ob der Motor eine Motorbremse hat wenn ich dann beschleunige schaltet er ganz normal runter und wenn ich dann in den oberen Drehzahlbereich komme geht auf einmal nichtsmehr man hat balt das gefühl das er langsamer wird als ob er eine Blockade hat.
Was kann das sein.
Ich fahre ein 2,5l TDI Automatik

MFG

????????

Die Macht der 8 Fragezeichen.

Man sollte evtl. über den Titel eines Beitrages genauer nachdenken.

Auch die SUFU feut sich über derartige Beitragstitel .

PS: Für Diagnosen solcher Art hat der Hersteller gewisse Diagnosemöglichkeiten vorgesehen, die man nutzen sollte.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s4-rakete


Hallo

Ich habe nochmal eine frage bei mir gibt es doch Probleme mit dem Getriebe das er manchmal nicht schaltet und dann ist es manchmal so als ob der Motor eine Motorbremse hat wenn ich dann beschleunige schaltet er ganz normal runter und wenn ich dann in den oberen Drehzahlbereich komme geht auf einmal nichtsmehr man hat balt das gefühl das er langsamer wird als ob er eine Blockade hat.
Was kann das sein.
Ich fahre ein 2,5l TDI Automatik

MFG

????????

Die Macht der 8 Fragezeichen.

Man sollte evtl. über den Titel eines Beitrages genauer nachdenken.

Auch die SUFU feut sich über derartige Beitragstitel .

PS: Für Diagnosen solcher Art hat der Hersteller gewisse Diagnosemöglichkeiten vorgesehen, die man nutzen sollte.

Super Threat Beschreibung!

Erstmal würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und nach dem Getriebeöl schauen (lassen)

Evtl auch einen Getriebeölwechsel durchführen!

Gruß Marc

Danke für Eure schnellen Antworten .
War gestern beim Auslesen da war aber leider nicht drin. habe echt keinen Plan mehr werde dann noch das Getriebeoil wechseln mal sehen was dabei raus kommt.

Wenn Späne raus kommen oder das Öl verbrannt ist hat sich die Sache schon erledigt! 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mal den Thread-Titel etwas angepasst. An den Thread-Ersteller: Bitte beim nächsten mal darauf achten einen passenden Titel zu wählen. Mit 8 Fragezeichen kann keiner etwas anfangen.

Gruß Michael
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von s4-rakete


Danke für Eure schnellen Antworten .
War gestern beim Auslesen da war aber leider nicht drin. habe echt keinen Plan mehr werde dann noch das Getriebeoil wechseln mal sehen was dabei raus kommt.

Welche Steuergeräte wurden ausgelesen ?

Zumal er es vor 4 Tagen doch hinbekommen hat... nun ein 2. Thread offen wo es ums gleiche geht.

Was man zur Fehleranalyse machen kann wurde ja schon gesagt, mal chauen was da bei dir rauskommt.

Hallo

Das Getriebe und Motorsteuergerät meine ich wurden ausgelesen

Hallo,

dieses Problem hatte ich nicht,bis zu einem Motorschaden,Nockenwellenschden rechte Seite lief mein Passat einwandfrei.

Ich habe ein komplettes Automatikgetriebe,allerdings als Allradgetrieb,mit allen Bauteilen noch eingebaut abzugeben.

Dieses Getriebe wird von einem VW mechaniker ordnungsgemäß ausgebaut.

Bei Interres melden.

drachenfrosch1957

Hallo

Habe gestern das Getriebeoil gewechselt und Filter neu gemacht das oil war echt vertig und es waren viele Späne drin,daher habe ich gedacht das es jetzt erledig wäre aber Pustekuchen nichts hat sich verändert habe keine Ahnung mehr was ich noch machen soll

Hallo

Habe auf der Bühne alle Gänge durchgeschaltet lief einwandfrei aber unter last geht garnichts ist aúch kurz auf Notprogramm gegangen dann ging es aber wieder was soll denn das blos sein kann mir einer einen Tip geben an wehn ich mich wenden kann?

MFG

Wie groß waren denn die Späne? Er wird wohl ein Bremsband, der Wandler oder sowas Ähnliches total kaputt sein! Deswegen die Späne! Daher hast du keinen Kraftschluss bei Last, wenn er auf der Bühne ist läuft halt alles Aufgrund der Viskositäts des Öl´s mit!

Hallo
Die Späne waren nícht so groß ich würde sagen normaler abrieb,
Aber ich war heute nochmal in der Werkstatt und habe nochmal auslesen lassen und siehe da es waren 2 Fehler im Getriebe und 5 Fehler im Motor gespeichert alle sporalisch außer einer den ich vorhin gleich behoben habe.
das war der Bremslichtschalter der ist in Beiden Steuergeräten aufgetaucht. Daran lag es schonmal nicht.
Schreibe Nachher nochmal rein welche Fehler es waren vieleicht kann mir ja einer nen Tip geben.
Das Problem tritt ja auch nicht immer auf meistens nur wenn er unter starker last fährt.

MFG Patrick

Was sagt denn die Werkstatt zu deinem Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen