- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Probleme mit dem 2ten Gang !?
Probleme mit dem 2ten Gang !?
Hallo,
ich habe meinen blauen Flitzer ende der Woche auch schon 1 Monat ( kinders wie die Zeit vergeht ).
Mir ist inzwischen des öfteren aufgefallen das man den 2ten Gang manchmal nicht auf Anhieb rein bekommt. Zwischen kuppeln hilft dann aber. Ist nun auch nicht der große Fehler, würde mich nur interessieren ob ich damit alleine bin.
Was die Feuchtigkeit in den Rückleuchten betrifft, kann ich jetzt auch mitreden, sind auch innen feucht, die Rückleuchten .
Gruß,
Tipman
Ähnliche Themen
38 Antworten
Langsam aber sicher find ichs echt armselig was Honda da zusammengebaut hat. Aus fehlern des alten haben sie nicht gelernt und machens im neuen nach...2ter gang ist auch bei mir ne weile so gewesen. nichts schlimmes im grunde aber sowas könnte man sicher im rahmen eines modellwechsels besser pflegen.
Und dann gleich noch der thread über die lasche handbremse....genau dasselbe....
Warum meckkern hier immer nur alle?
Noch 900km bis zur ersten Inspektion.
Bis jetzt ca 0,5l Öl nachgefüllt. Durchschnittsverbrauch bei zügiger Fahrweise und viel Autobahn ca. 6,5l Diesel.
Mängel eine Anfangs schiefe Heckklappe und eventuelle Kratzempfindlichkeit im Armaturenbereich. Ansonsten ist mein Wagen techn. einfach Top. Gute Bremsen, gute Lenkung, toller leiser durchzugsstarker Motor, und schaltet einwandfrei. Ich habe überhaupt nichts zu meckern!!! :-)
Würde das Auto klatt wieder bestellen!
fraenky123
FK3 Exe, Navi, silber, bla bla bla... , 19100km
Zitat:
Original geschrieben von fraenky123
Warum meckkern hier immer nur alle?
...
FK3 Exe, Navi, silber, bla bla bla... , 19100km
Vielleicht weil sie viele Mängel haben die es so bei einem NEUwagen nicht geben sollte und dürfte!!!!!?
Ich würde den Wagen auch wieder bestellen, aber etwas Kritik darf doch auch erlaubt sein. Dazu ist so ein Forum unter anderem ja auch da.
Habe noch keine Probleme mit den Gängen gehabt.Vielleicht schaltet ihr zu schnell. Den Schalthebel kurz auf der Leerlaufstellung verhalten . Ich schiebe ihn immer zum Leerlauf -dann weiter zum nächsten Gang.
Mein Tankdeckel hatte einmal gestreikt,offensichtlich war er leicht verklebt - einwenig Silikonöl am Deckelrand mit den Finger aufgebracht -schön trockengerieben- und das Problem war gelöst.
Eigentlich kann ich sagen: ,,Seit dem Kauf im Dez.
0 Problemo ,, . Gruss Hardi
Ich habe jetzt bei wärmeren Temperaturen auch absolut kein Problem mehr. Das Getriebe läßt sich butterweich schalten.
Scheint von der Temperatur abhängig zu sein, auf jeden Fall ist das Getriebe spürbar hakeliger, je kälter es wird.
Genau, wir können alle nicht schalten und die schlechte Verarbeitung liegt auch an uns.
Man könnte ja auch direkt vom 3. in den 1. schalten!
Hakende Gänge?? Kenn ich nicht! Das Getribe arbeitet absolut Perfekt bei JEDER Fahrweiße!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich habe jetzt bei wärmeren Temperaturen auch absolut kein Problem mehr. Das Getriebe läßt sich butterweich schalten.
Scheint von der Temperatur abhängig zu sein, auf jeden Fall ist das Getriebe spürbar hakeliger, je kälter es wird.
Kann ich nicht bestätigen. Bislang bei jeder Temperatur gleich.
Zitat:
Original geschrieben von JägerJan
Vielleicht weil sie viele Mängel haben die es so bei einem NEUwagen nicht geben sollte und dürfte!!!!!?
Neuwagen = Garatie = Werkstatt!!!
Was sagt die Werkstatt? Das wäre informativ!
Sich über Honda negativ auszulassen (weiter oben) bringt hier wenig. Oder denkt ihr Honda liest hier mit? Deshalb war meine Frage warum immer nur gemeckert wird.
War nun wegen diesem Problem schon mal jemand in der Werkstatt???
Und, was soll man in der Werkstatt? Ein neues Getriebe einbauen lassen? Ich denke es liegt am Getriebe selber, daß es so unpräzise ist. Die Schaltung vom Mazda 3 flutscht wesentlich besser, liegt wohl einfach an der Konstruktion und da hilft ein neues auch nix.
Nicht umsonst liest man in den Motorfachzeitschriften, daß die eine Karre eine schönes knackiges Getriebe hat und die andere Karre ne hakelige störrische Schaltung, die unsauber arbeitet. Letzteres hat der FK wohl leider auch erhalten.
und warum bist du dann so dumm dir den karren zu kaufen? es ist ein neukonstruiertes auto, in einem preissegment welches sicher nicht die über top qualität erwarten lässt.
So`ne Schaltung kann ma auch einstellen ohne das Getriebe zu wechseln
Wenn`s ne Fehlkonstruktion wäre hätten ja alle diese probleme!
mfg Stephan
anscheinend haben einige leute hier ein ganz anderes modell. meine schaltung flutscht absolut gut. wie gesagt, nur wenns richtig kalt ist, schaltets sich die ersten paar km etwas hakelig
Zitat:
Original geschrieben von Seraphin
Und, was soll man in der Werkstatt? Ein neues Getriebe einbauen lassen? Ich denke es liegt am Getriebe selber, daß es so unpräzise ist. Die Schaltung vom Mazda 3 flutscht wesentlich besser, liegt wohl einfach an der Konstruktion und da hilft ein neues auch nix.
Nicht umsonst liest man in den Motorfachzeitschriften, daß die eine Karre eine schönes knackiges Getriebe hat und die andere Karre ne hakelige störrische Schaltung, die unsauber arbeitet. Letzteres hat der FK wohl leider auch erhalten.
Wieso neues Getriebe? Die tauschen doch den ganzen Wagen. :-)
Dann kauf dir doch den häßlichen Mazda3 mit der auch so tollen Schaltung!
Mal im Ernst. Wenn du mit der Schaltung Probleme hast, hast du auch ein Recht auf Beseitigung des Mangels durch Honda.
Ich denke das da bestimmt noch was eingestellt werden kann ohne gleich alles zu tauschen.
Eine Aussage eines Hondamechanikers wäre hier interressant!
Mein FK3 schaltet nach knapp 20000km einwandfrei. Einige andere Leute hier im Forum haben auch keine Probleme. Warum solles dann generell an der Konstruktion liegen?
fraenky123