Probleme mit dem 1. Gang
Moin,
seit einer Woche fahre ich nun einen Golf V 1,9 TDI 5- Gang.
600km hat er bisher abgespult- leider habe ich manchmal das Problem den 1. Gang einzulegen. Wenn ich dann in den 2. Gang schalte, lässt sich der 1. Gang wieder einlegen. Man hat also das Gefühl, dass sich zwei Zahnräder blockieren.
Bei meinem alten Golf V gab es dieses Phänomen nicht und auch diesen habe ich als Neufahrzeug erhalten.
Legt sich das in den nächsten Tausendkilometer oder sollte ich damit leicht hysterisch zum Freundlichen fahren? ;-)
Christoph
PS: Bevor dumme Sprüche kommen- die Kupplung trete ich natürlich voll durch!
15 Antworten
Ich würde die nächsten Kilometer erstmal abwarten... Sowas muss sich ja auch einspielen, wenn sich allerdings nichts ändert ab zum 🙂
Hallo,
habe bei meinem Golf Plus "Goal" EZ 06/06 das gleiche Problem.
Mein freundlicher meinte, er könne nichts feststellen, es sei alles normal.
Da ich noch weitere Probleme mit dem Fzg. habe, wurde diese Woche das Regionalzentrum Südbayern eingeschalten. Abwarten was der nette Herr zu meinen Problemen sagt.
Also ich habe nun 2700 runter und das Problem auch, seltender im 1. Gang häufiger mit dem Rückwärtsgang. PDC piept, ich fahr los, Gang springt raus
in den ersten 1500 km hat ich das prob auch bei meinem golf hat sich dann aber immer mehr gelegt und jetzt is es wech..
Ähnliche Themen
Ich hatte das Problem auch von Beginn an.
Habe dann auch gedacht, dass sich das Getriebe und die Zahnräder erst aufeinander einspielen müssen.
Es ist zwar besser geworden, aber das Problem besteht bei nun 53000km immer noch.
War aber auch noch nicht beim Freundlichen wegen dieses Problems.
Bei der 60000er Inspektion werde ich ihn mal drauf ansprechen.
Andererseits, es gibt Schlimmeres...
Gruß Aljo
diese Probleme hate ich auch mit dem Rückwärtsgang....bei meinen alten MJ05 ... damals wurde das Getriebe zerlegt und was getauscht... und schon hats funktioniert. Dannach hatte ich allerdings das Problem mit dem ersten Gang .... Kurz darauf hatte ich einen Getriebeschaden.... Bei mir kamen die Probleme aber von der Kupplung her... hatte am Schluss dann 3 neue Kupplungen und 3 Getriebe verbaut bei 20000 km ... Auto wurde dann gewandelt 🙂.. Aber wegen dem Rückwärtsgang würd ich auf alle Fälle zum 🙂 fahren....
Ja das macht ja Hoffnung 😉 Ich werde mal fahren, stimmt schon. Hab ja auch noch 2 andere Kleinigkeiten
Dein Wagen ist neu, du hast Garantie - also ab zum Freundlichen . Und wenn der erste nicht will, geh zum nächsten. Ich habe auch feststellen müssen, dass das Serviceverhalten und die Fachkompetenz von Händler zu Händler sehr unterschiedlich ist. Aber du hast ja die freie Wahl.
Viel Erfolg.
also meiner hat jetzt 133.000km runter ich hat das prob nur am anfang und jetzt nie wieder probleme mit dem getriebe....
Zitat:
Original geschrieben von paultdi
in den ersten 1500 km hat ich das prob auch bei meinem golf hat sich dann aber immer mehr gelegt und jetzt is es wech..
Hallo,
ist bei meinem jetzigen Golf V auch gewesen, aber jetzt mit km-Stand 3.500 ebenfalls weg.
Mfg
helly1969
Hallo,
habe genau das selbe problem.
manchmal geht es einfach nich den 1. gang einzulegen.
erst wenn man den 2. eingelegt hat und dann gleich nach vorne in den 1. schaltet geht es.
ich würde behaupten das problem tritt nur im kalten zustand auf.
da der golf 120000 km runter hat kann es sich ja nich mehr verbessern wie es bei den neuwagen hier der fall war.
weiß jemand wo das problem liegen könnte oder was hilft?
gruß robert
Gleiches Problem habe ich bei meinem Ver auch. Ich habe ihn als Gebrauchtwagen mit 43.000km gekauft (Anfang des Jahres) und hab nun gut 62.000Km drauf.
Bin wegen dem selben Problem auch schon beim 🙂 gewesen und habe angefragt. Es wurde 2-mal eine Getriebegrundeinstellung vorgenommen, danach lief es eigentlich ein paar hundert/tausend KM ganz gut, butterweich, aber es kam immer wieder. Es ist immer dann der Fall, wenn man den 1. Gang oder den Rückwärtsgang einlegt. Manchmal muss man 2-3 mal in den Leerlauf schalten, bevor man den entsprechenden Gang rein bekommt. Was ich bisher herausgefunden habe: Die Bremse sollte ganz durchgedrückt werden, dann nochmals den Gang einlegen oder die Kupplung im Leerlauf kommen lassen und nochmals versuchen den ersten bzw den Rückwärtgang einzulegen, dann klappt es bei mir zumindest meist ganz gut! Der 🙂 meinte, dass sind Gestänge, da "arbeitet" dann eben was im Getriebe, wäre aber normal ^^ (naja ich bin da mal gespannt wie´s weitergeht)
Da ich noch Anschlussgarantie (Gebrauchtwagengarantie) habe und das Auto zwar 01.2004 zugelassen wurde, aber hierfür noch recht wenig KM drauf hat, würd ich mich natürlich auch freuen, wenn ihr etwas neues dazu in Erfahrung bringen könnt
Gruß Spacebowl
mh...garantie hab ich leider nich mehr.
ich finde das problem schon sehr störend, da wenn man auf der straße zu stehen kommt, es gleich weitergeht und man den ersten gang nich reinbekommt um weiterzufahren.
weißt du was die getriebegrundeinstellung gekostet hat?
hat jemand das problem schon erfolgreich behoben, ohne gleich getriebe/kupplung tauschen zu lassen?
Hey, nein, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich habe ihn wie gesagt 2-mal dort gehabt, einmal wollten Sie das Auto 1 1/2 Tage lang haben (Freitag gebracht, Samstag wieder abgeholt), das andere mal wurde scheinbar das gleiche (mir wurde gesagt, sie stellen das Getriebe neu ein) in nur 30 Minuten erledigt!
Habe diesbezüglich nicht´s mehr gehört, von daher hat es mich damals nichts gekostet
Vielleicht weiß jemand anderees dazu ja noch etwas mehr?
Hast du mal probiert, die Bremse voll durchzurücken, sprich soweit wie es nur möglich ist im Stand? Dann lässt sich der Gang bei mir eigentlich auch "gut" einlegen, jedenfalls besser wenn ich die Bremse "normal" betätige
Für Endgültige Lösungsvorschläge bin ich meinerseits natürlich auch dankbar, wenn das Problem schon jemand restlos lösen konnte
Danke bzw Gruss