Probleme mit Composition Audio Bluetooth
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen einen gebrauchten Caddy IV, dieser hat ein einfaches Radio (Composition Audio R140G) mit Speicherkartensteckplatz, Aux und USB. In der Bedienungsanleitung ist angegeben, dass das Radio über Bluetooth verfügt. Wenn ich über die "Media"-Auswahl schaue, werden aber nur Aux, USB und Karte angezeigt. Wenn ich den Koppelungsvorgang durchführe, wie in der Anleitung angegeben (Phone-Taste), passiert nichts, d.h. mein Handy findet kein Radio, natürlich habe ich mein Handy auch sichtbar geschaltet.
Auch über USB erkennt das Radio mein Handy nicht (Samsung S5).
Natürlich könnte ich mir einen Aux-Bluetooth Adapter kaufen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was bringt, da das Radio mein Handy ja gar nicht erkennt.
Hat hier jemand eine Idee, was ich falsch mache? (Ich bin nicht so der Technik-Freak...)
Vielen Dank
anista
18 Antworten
Hallo,
danke für die Frage, habe exakt das gleiche Problem! Weiß niemand Rat?
Habe ein neuen gebrauchten Caddy Trendline mit Multifunktionslenkrad, Telefonsteuerung.
Da muß doch Bluetooth sein, sonst macht das kein Sinn, oder?
Gruß,
BePe
Hallo,
ich weiß nun mittlerweile mehr. Das Radio verfügt grundsätzlich über die Telefon-/Bluetooth-Funktion, der Caddy hat allerdings keine Telefonvorrichtung verbaut und diesbezüglich ist, laut Aussage des VW-Händlers, auch noch keine Nachrüstmöglichkeit im Angebot. Die einzige Möglichkeit ist ein anderes Radio. Die angebotenen Radios bei VW sind mir jedoch zu teuer gewesen und man riet mir, zu einem Car-Hifi-Shop zu fahren. Dort habe ich mir nun ein anderes Doppel-DIN-Radio (inkl. Navi und Freisprecheinrichtung) einbauen lassen. Es wurde mit der Lenkradfernbedienung gekoppelt, so dass ich dort nun auch Titel und Lautstärke etc. über die Lenkradfernbedienung wählen kann. Telefonannahme über Lenkrad geht nicht, dies ist - wenn ich das richtig verstanden habe - nur über VW zulässig bzw. dementsprechende Freigaben für externe Händler gibt es nicht. Der Einbau des neuen Radios kam inkl. CAN Bus Inferface, Kabelsatz, Radio etc. deutlich günstiger, als ein vergleichbares Radio bei VW.
Super, danke für die Aufklärung!
Was hast du den einbauen lassen u. was kostet der Spaß?
Ich habe ein Kenwood 5160 BTS einbauen lassen und eine Halterung von Brodit für mein Handy (ist in dem Spalt zwischen Radio und Handschuhfach verbaut), zudem wurden zwei USB-Anschlüsse unten in die Konsole eingebaut und das Freisprechmicro im Bereich des Rückspiegels. Für Einbau und alle Materialien habe ich dafür 1050,00 bezahlt.
Ähnliche Themen
Glückwunsch!
Fette Hausnummer...das ist es mir dann doch nicht Wert. Guck ich mal nach einem externen Bluetooth auf Aux- od. USB-Adapter.Vielen Dank nochmal,
Gruß
Die Nachrüstung der Freisprecheinrichtung ist beim Compostion Audio möglich per Massnahmecode. Kostet 155,00 € netto zzgl. gef. Fehlersuche ca. 40ZE Mikrofon ist im Gerät vorhanden.
Nachrüstlösung für das Composition Colour: Mikrofon muss nach Stromlaufplan nachgerüstet
werden. Freischaltung ebenfalls per Massnahmecode, Kosten wie beim Composition Audio zzgl der Arbeitsaufwand und das Material für das Micro.
Hinweis: Nur für Fahrzeuge ab Modelljahr 2017 möglich!
Ich hoffe ich konnte helfen.
"Hinweis: Nur für Fahrzeuge ab Modelljahr 2017 möglich!"
Gilt der Hinweis jetzt fürs C. Colour od. für beide,
also auch fürs C. Audio? Mein Caddy ist 2015 gebaut.
Nur für Composition Colour.
Hallo,
hinterher weiß man immer mehr.
Unser Gebrauchter 2018 Caddy kam mit 4 Lautsprechern und Compostion Audio.
Jetzt hab ich gestern die Kabel für die hinteren Boxen gelegt,
und siehe da das Radio kann offensichtlich doch Bluetooth.
WTF?!
Und jetzt lerne ich hier: Ist nur nicht geschaltet.
Tststst... ...was denken die sich nur.
Zitat:
@anista schrieb am 25. Januar 2017 um 21:02:15 Uhr:
Ich habe ein Kenwood 5160 BTS einbauen lassen und eine Halterung von Brodit für mein Handy (ist in dem Spalt zwischen Radio und Handschuhfach verbaut), zudem wurden zwei USB-Anschlüsse unten in die Konsole eingebaut und das Freisprechmicro im Bereich des Rückspiegels. Für Einbau und alle Materialien habe ich dafür 1050,00 bezahlt.
Zitat:
@heimatpost schrieb am 15. September 2019 um 14:20:56 Uhr:
Unser Gebrauchter 2018 Caddy kam mit 4 Lautsprechern und Compostion Audio.
Jetzt hab ich gestern die Kabel für die hinteren Boxen gelegt, und ...
...heute angeschlossen und NICHTS, das Composition Audio ignoriert sie.
Zitat:
@heimatpost schrieb am 15. September 2019 um 14:20:56 Uhr:
und siehe da das Radio kann offensichtlich doch Bluetooth.WTF?!
Und jetzt lerne ich hier: Ist nur nicht geschaltet.
...dafür wurden 250€ aufgerufen. 😕
Kann den Preis jeder Händler selbst festlegen oder gibt die VW OT vor?
Nochmal dazu:
Zitat:
Zitat:
Jetzt hab ich gestern die Kabel für die hinteren Boxen gelegt, und ...
...heute angeschlossen und NICHTS, das Composition Audio ignoriert sie.
Wer suchet der findet:
Zitat:
@Caddydriver68 schrieb am 20. November 2017 um 16:42:00 Uhr:
Hallo und Danke für die Rückmeldung.
Ich konnte heute mit einem Bekannten der ein VW Diagnosegerät / VCDS besitzt lösen:
Nachdem die hinteren Lautsprecher montiert und die 2 + 2 Pins am Stecker des Radios ergänzt wurden muss über das VCDS das System von 2 auf 4 passive Lautsprecher umgestellt und abgespeichert werden. Danach ist in den Einstellmöglichkeiten auch der Fader vorhanden.
Nun muss am Radio im ausgeschalteten Zustand der "On Knopf" noch für mind. 8 sec. gedrückt gehalten werden. Nach erneutem Anschalten funktioniert nun alles wunderbar...
Und das BT musstest du nicht freischalten?
Zitat:
Und das BT musstest du nicht freischalten?
Doch,
habe ich aber noch nicht.
Der Massnahmencode ist so teuer, ich überlege, ob das Radio raus fliegt.