Probleme mit City Safety

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,
ich mache hier mal ein neues Thema auf, weil ich es nicht in die vorhandenen Themen einsortieren kann. (Ich weiß nicht, oben es ein Softwareproblem ist und einen konkreten Verbesserungsvorschlag habe ich auch nicht…)

Seit ca. 3 Wochen habe ich erhebliche Probleme mit dem City-Safety-System meines XC90. Das System löst ohne ersichtlichen Grund aus und bremst mich direkt und deutlich ab, wenn ich nicht sofort das Gaspedal ganz durchdrücke. Das passiert vor allem auf der Autobahn und ist auch unabhängig von der Witterung. Ich habe den Eindruck, dass die Kamera nicht meine Spur, sondern die rechts daneben scannt.

Die Einstellung in der Konfiguration habe ich schon auf "später" warnen gestellt. Trotzdem löst das System so oft aus, dass das Fahren mit dem Wagen schon fast zum Sicherheitsproblem wird. Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen? Heute hatte ich auf einer 50 km Autobahnstrecke über 30 Auslöser!

Hat noch jemand hier dieses Problem?
VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hoepdus schrieb am 20. Januar 2016 um 20:38:45 Uhr:


Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen?

😰😠

38 weitere Antworten
38 Antworten

habe zwar nen alten V60, aber der XC90 wird bei gewissen Situationen immer noch genau gleich reagieren und das sind folgende:

man fährt in einer schmalen Strasse wo versetzt parkiert wird auf ein parkiertes Auto zu (oder Blumenkübel oder sowas) und wartet mit Lenken bis man z.B. fertig gekreuzt hat um dann zügig um das Hindernis zu lenken. Der Elch sieht aber nur: ich fahre ohne vom Gas zu gehen direkt auf ein Hindernis zu. Fazit: Bimmeln.

Das ist für mich KEIN Fehlalarm. Wenn man es etwas kennt, kann man mit leichtem Bremsen die Reaktion vom Elch hinaus zögern resp. verhindern, da er merkt, dass man auf das Hindernis reagiert (wenn auch noch zu wenig)

Fehler wie beim Fred-Ersteller müssen umgehend behoben werden. Das geht schlicht gar nicht. (über die 180 bei überfrierender Nässe sage ich jetzt nix 😉 )
Ansonsten kann ich nur sagen: schon viele Probleme bei Volvo erlebt. Keines traf je ein Sicherheitssystem.

Genau so sehe ich das auch.

Mein S80 hat vor einem Kind, welches zwischen Fahrzeugen mit einem Fahrrad lief, die Vollbremsung hingelegt. Die Umstände sind jetzt zu umfangreich. Aber seitdem sind mir die "Fehlalarme" egal. Meistens gibt es aber auch da, wie bei Dir, logische Erklärungen!

Die vorzeitigen Warnungen bei dem geschilderten 'enge Straßen/parkende Autos-Situationen' sind nicht weiter dramatisch. Daran kann man sich gewöhnen, sofern es nicht jeden Tag passiert (was nicht der Fall ist).

CitySafety war bei mir bislang 3 mal korrekt ausgelöst, 2 mal ohne erkennbaren Sinn (davon einmal die brutale Vollbremsung). Ich meine zwar, dass ich in jedem Falle die Situation hätte on my own meistern können, aber kein Mensch reagiert so schnell wie dieses System...

Zitat:

@HHMA schrieb am 21. März 2017 um 10:52:33 Uhr:


Meine Erfahrung im Stadtverkehr ist bisher (in 6 Monaten) 12x ausgelöst (Allerdings nur Warnton/-signal mit kurzem Anbremsen, aber keine Vollbremsung) davon 11 Fehlalarme und 1x korrekt ausgelöst..

2-3x an der gleichen Stelle, da scheinen ggf. Reflektionen die Einheit zu verwirren..

Hast Du CS auf "spät" gestellt.
Damit habe ich keine Probleme mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoberger schrieb am 21. März 2017 um 20:50:39 Uhr:



Zitat:

@HHMA schrieb am 21. März 2017 um 10:52:33 Uhr:


Meine Erfahrung im Stadtverkehr ist bisher (in 6 Monaten) 12x ausgelöst (Allerdings nur Warnton/-signal mit kurzem Anbremsen, aber keine Vollbremsung) davon 11 Fehlalarme und 1x korrekt ausgelöst..

2-3x an der gleichen Stelle, da scheinen ggf. Reflektionen die Einheit zu verwirren..

Hast Du CS auf "spät" gestellt.
Damit habe ich keine Probleme mehr.

..ja CS steht auf spät. Die Auslösungen passierten sämtlich auf "normalen" Stadtstraßen (nicht mal dichter Verkehr, häufig auch ohne voraus fahrendes Fahrzeug), nicht in 30er Zonen wo parkende Autos / andere Hindernisse eine leichte Erklärung bieten könnten. In Summe etwas nervig aber erträglich, da ich von der Sinnhaftigkeit solcher Systeme nach wie vor überzeugt bin.

Na dann Kalibrieren bzw. Kameramodul tauschen lassen.

Ich, bzw. mein Elch hat das Phänomen, daß wenn ich mit PA2 auf BAB auf der mittleren Spur ohne Vordermann unterwegs bin, rechts wiedermal eine ganze "LKW-Herde" mit Abstand auf "Postkarten-Stärke" Kolonne fährt und ich dann links von einem Fahrzeug überholt werde, der Elch meint, plötzlich auf meiner Spur ein Fahrzeug mit ca. 90 Km/h vor sich zu haben und natürlich stark abbremst. Er sieht also meiner Meinung nach einen LKW auf der rechten Spur und meint, er würde vor ihm fahren. Besonders bei weißen Sattelaufliegern mit Koffer tritt das Problem auf.

Hat das sonst noch einer?

Ich muß morgen eh zum 🙂. Ich schätze mal, die Kamera muß kalibriert werden.

War letzte Woche beim 🙂 wegen der automatischen Bremsaulösungen. Scheinbar herrschte etwas Ratlosigkeit ob der genauen Gründe.
Man hat dem Wagen dann alle möglichen Updates verpasst (für sämtliche Steuergeräte lagen mittlerweile Updates vor). Jetzt ist die Hoffnung des Meisters, dass der Spuk ein Ende hat... Jedenfalls kam der deutliche Hinweis von ihm, dass die SSA jetzt möglichweise nicht mehr funktioniert, da Volvo das Problem (City-Safety-Update vs. SSA) an dieser Stelle noch nicht in den Griff bekommen hätte.

Werde berichten.

Seit dem letzten Update hatte ich die früher gelegentlichen Fehlauslöser von City Safety nicht mehr.
Habe es aber auch immer auf "später" gestellt.

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen