ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Probleme mit City Safety

Probleme mit City Safety

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 20. Januar 2016 um 19:38

Hallo zusammen,

ich mache hier mal ein neues Thema auf, weil ich es nicht in die vorhandenen Themen einsortieren kann. (Ich weiß nicht, oben es ein Softwareproblem ist und einen konkreten Verbesserungsvorschlag habe ich auch nicht…)

Seit ca. 3 Wochen habe ich erhebliche Probleme mit dem City-Safety-System meines XC90. Das System löst ohne ersichtlichen Grund aus und bremst mich direkt und deutlich ab, wenn ich nicht sofort das Gaspedal ganz durchdrücke. Das passiert vor allem auf der Autobahn und ist auch unabhängig von der Witterung. Ich habe den Eindruck, dass die Kamera nicht meine Spur, sondern die rechts daneben scannt.

Die Einstellung in der Konfiguration habe ich schon auf "später" warnen gestellt. Trotzdem löst das System so oft aus, dass das Fahren mit dem Wagen schon fast zum Sicherheitsproblem wird. Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen? Heute hatte ich auf einer 50 km Autobahnstrecke über 30 Auslöser!

Hat noch jemand hier dieses Problem?

VG

Beste Antwort im Thema
am 20. Januar 2016 um 21:29

Zitat:

@hoepdus schrieb am 20. Januar 2016 um 20:38:45 Uhr:

Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen?

:eek::mad:

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ei! Als bei mir mal Citysafety ausgelöst hat, hats mich richtig in die Gurte gehauen. Wie kann man sowas so oft ertragen und vor allem ohne Auffahrunfall überstehen :confused:

Ich muss dazu sagen, dass meine einzige Erfahrung aus einer Fahrt bei niedriger Geschwindigkeit besteht.

am 20. Januar 2016 um 20:10

Lässt sich das CS nicht deaktivieren? Bei meinem S60 geht das noch. Ich würde es vorerst Deaktivieren und schnellstmöglich zum :) fahren!

Könnte vielleicht Eis oder Schnee auf der Scheibe pappen und die Sensorik stören?

Ansonsten würde ich mal dringend den :D und seine Werkstatt mit einem Besuch beglücken.

Zitat:

@zettzett schrieb am 20. Januar 2016 um 21:24:34 Uhr:

Könnte vielleicht Eis oder Schnee auf der Scheibe pappen und die Sensorik stören?

Ansonsten würde ich mal dringend den :D und seine Werkstatt mit einem Besuch beglücken.

Hatte ich auch gedacht. Nervt schon bei den Parkpiepsern immer mal, aber eigentlich kommt der Wischer ja über den Sensorbereich und da sollte das ausgeschlossen sein.

Themenstarteram 20. Januar 2016 um 20:37

Man kann das System überlisten, wenn man direkt beim Warnsignal Vollgas gibt. Dann bremst es nicht, sondern warnt halt nur. Aber es ist schon sehr kritisch. Ich dachte auch, dass es nur für die Stadt gedacht ist (CITY Safety, eben). Aber es löst immer auf der Autobahn aus. :(

Das Problem besteht auch, wenn ich die Windschutzscheibe vor dem Sensor "klinisch rein" sauber gemacht habe. Daher gehe ich davon aus, dass die Kamera selbst nicht in Ordnung oder falsch justiert ist.

Beim XC90 kann man es auch nicht ausschalten - leider, sondern nur auf "später" stellen.

Termin beim Händler ist übermorgen. Aber ich fürchte, dass der auch keine Lösung weiß. Softwareupdate ist schon drauf. :confused::confused::confused:

 

Scheint aber ein Einzelfall zu sein, zumal die Sensorik m.E. die alte ist.

Trotzdem mutig damit weiterzufahren, aber es relativiert sich natürlich, wenn die Bremsen nicht auslösen und man durch die Warnung vorbereitet, das mit Vollgas verhindern kann.

Oder doch kein Einzelfall ?

http://www.motor-talk.de/forum/zum-thema-fremdgehen-t5562417.html

 

sid2006

Aua. Wer Premiumluft schnuppern will, muss sich im ABM Lager messen lassen und riskiert solche Einträge im anderen Lager.

Ich denke von den Geschichten " meine bisherige Marke war top und nun ist alles Käse", bis "bin von meiner alten Marke total enttäuscht und nun ist bei XY endlich alles besser" kann man das Internet zum Kollaps bringen.

Trotzdem Obacht! ist mir hier im Augenblick auch etwas zu viel technische Störung im Dicken, auch wenn ich das nur aus dem Bauchgefühl im Vergleich zu meiner Vor-XC90II - Zeit sagen, aber nicht quantifizieren kann.

Ich sehe hier viel Begeisterung, mehr als früher, aber auch viel Ärger mit Daddelkram, der bis zum Knock Out führt, auch mehr als früher.

Doch zuviel auf einmal gewagt?

Hoffe die armen Betatester haben es binnen der nächsten 7 Wochen laut My Volvo -an das ich nicht glaube- gerichtet!

Zitat:

@sid2006 schrieb am 20. Januar 2016 um 21:47:31 Uhr:

Oder doch kein Einzelfall ?

http://www.motor-talk.de/forum/zum-thema-fremdgehen-t5562417.html

 

sid2006

Hi,

was willst du denn von einem erwarten, der seine Aufzählung mit "Lieber Herr im Himmel : ich bereue :" anfängt? :rolleyes:

Wenn er im Sommer seinen Elch erhalten hat, dann hatte dieser noch ein paar Kinderkrankheiten. Vieles was er aufzählt gehört in die Schublade "hätte man bei einer Probefahrt klären können", wie z.B. Getriebe, Navi, Sitze, etc.

Hoffentlich wird er mit seinem Stern glücklich...

Gruß,

lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 20. Januar 2016 um 22:05:03 Uhr:

Zitat:

@sid2006 schrieb am 20. Januar 2016 um 21:47:31 Uhr:

Oder doch kein Einzelfall ?

http://www.motor-talk.de/forum/zum-thema-fremdgehen-t5562417.html

 

sid2006

Hi,

was willst du denn von einem erwarten, der seine Aufzählung mit "Lieber Herr im Himmel : ich bereue :" anfängt? :rolleyes:

Wenn er im Sommer seinen Elch erhalten hat, dann hatte dieser noch ein paar Kinderkrankheiten. Vieles was er aufzählt gehört in die Schublade "hätte man bei einer Probefahrt klären können", wie z.B. Getriebe, Navi, Sitze, etc.

Hoffentlich wird er mit seinem Stern glücklich...

Gruß,

lapi

Wenn man die Probleme hier so liest, ist das für MB kein Problem, ihn wieder glücklich zu machen. Hoberger hat das treffend formuliert. Über vieles kann man diskutieren und die Augen ein wenig zudrücken. Aber City Safety auf der Autobahn ist ein no go. Und ich bin vor drei Jahren nach über 20 Jahren BMW und MB absolut überzeugt zu Volvo gewechselt.

sid2006

am 20. Januar 2016 um 21:29

Zitat:

@hoepdus schrieb am 20. Januar 2016 um 20:38:45 Uhr:

Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen?

:eek::mad:

Hi,

selbstverständlich sollten Sicherheitsfeatures auch richtig funktionieren. Und wenn mir mein Auto auf der AB eine Vollbremsung hinlegt, sollte entweder der Motor oder das Getriebe den Geist aufgegeben haben anstatt ein Assistenzsystem, welches genau das verhindern soll. :rolleyes:

In so einem Fall wäre mein direkter Weg zum nächsten Volvo Händler. Soviel dazu...

Vor 30 Jahren waren kaum technische Innovationen in diesem Umfang in einem Fahrzeug vorhanden. Heute sind es fahrende Rechenzentren mit kilometerlangen Kabelsträngen. Soll heißen, Fehler sollten nicht vorkommen, vermeiden werden es die OEMs wahrscheinlich nie ganz... :(

Gruß,

lapi

Was soll das hier? Der Wagen ist defekt und gehört in die Werksttt.

Zitat:

@hoepdus schrieb am 20. Januar 2016 um 20:38:45 Uhr:

Hallo zusammen,

ich mache hier mal ein neues Thema auf, weil ich es nicht in die vorhandenen Themen einsortieren kann. (Ich weiß nicht, oben es ein Softwareproblem ist und einen konkreten Verbesserungsvorschlag habe ich auch nicht…)

Seit ca. 3 Wochen habe ich erhebliche Probleme mit dem City-Safety-System meines XC90. Das System löst ohne ersichtlichen Grund aus und bremst mich direkt und deutlich ab, wenn ich nicht sofort das Gaspedal ganz durchdrücke. Das passiert vor allem auf der Autobahn und ist auch unabhängig von der Witterung. Ich habe den Eindruck, dass die Kamera nicht meine Spur, sondern die rechts daneben scannt.

Die Einstellung in der Konfiguration habe ich schon auf "später" warnen gestellt. Trotzdem löst das System so oft aus, dass das Fahren mit dem Wagen schon fast zum Sicherheitsproblem wird. Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen? Heute hatte ich auf einer 50 km Autobahnstrecke über 30 Auslöser!

Hat noch jemand hier dieses Problem?

VG

Hat mein Elch auch gehabt. Das kann einen ganz schön nervös machen, vor allem auf der Autobahn. Das Steuergerät war der Grund. Sofort zum Händler und reparieren lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen