Probleme mit City Safety
Hallo zusammen,
ich mache hier mal ein neues Thema auf, weil ich es nicht in die vorhandenen Themen einsortieren kann. (Ich weiß nicht, oben es ein Softwareproblem ist und einen konkreten Verbesserungsvorschlag habe ich auch nicht…)
Seit ca. 3 Wochen habe ich erhebliche Probleme mit dem City-Safety-System meines XC90. Das System löst ohne ersichtlichen Grund aus und bremst mich direkt und deutlich ab, wenn ich nicht sofort das Gaspedal ganz durchdrücke. Das passiert vor allem auf der Autobahn und ist auch unabhängig von der Witterung. Ich habe den Eindruck, dass die Kamera nicht meine Spur, sondern die rechts daneben scannt.
Die Einstellung in der Konfiguration habe ich schon auf "später" warnen gestellt. Trotzdem löst das System so oft aus, dass das Fahren mit dem Wagen schon fast zum Sicherheitsproblem wird. Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen? Heute hatte ich auf einer 50 km Autobahnstrecke über 30 Auslöser!
Hat noch jemand hier dieses Problem?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoepdus schrieb am 20. Januar 2016 um 20:38:45 Uhr:
Wer will schon bei -4° und überfrierender Glätte bei Tempo 180 eine Vollbremsung hinlegen?
😰😠
38 Antworten
Danke moellerfm!
Wie lange hat die Reparatur bei Dir gedauert? Austausch des Steuergeräts? Das musste bestimmt bestellt werden, oder?
Über eine Woche stand mein Elch in der Werkstatt, Aber ich will dich jetzt nicht beunruhigen. Das muß man im Zusammenhang sehen. Die Gründe kannst Du im Thema "Probleme mit der Elektronik/Software" detaliert nachlesen.
Bei mir war es jetzt definitiv die Kameraeinheit. Ersatzteil muss aus Schweden geliefert werden und ist hoffentlich morgen da…🙂😮
Ich freue mich, wenn wieder alles funktioniert. Denn grundsätzlich bin ich nach wie vor total von dem Wagen überzeugt.
Zu dem Thema mal eine andere Frage, hat schon jemand die Situation gehabt, das der Elch bis zum Stillstand abbbremst? Die Vorwarnung hab ich schon vereinzelt gehabt wenn mir jemand zu forsch vors Auto fuhr. Dann aber immer selber schon mit auf der Bremse gestanden.
Ähnliche Themen
War bei mir schon so. Als jemand von rechts neben mir meinte in meine Fahrspur zu wechseln.
Erst kommen die Geräusche und das blinken im hud, gleichzeitig wirst du an den Sitz eng gefesselt
Zitat:
@CoolmanCar schrieb am 27. Januar 2016 um 07:51:11 Uhr:
War bei mir schon so. Als jemand von rechts neben mir meinte in meine Fahrspur zu wechseln.
Erst kommen die Geräusche und das blinken im hud, gleichzeitig wirst du an den Sitz eng gefesselt und der Dickelch bremst wie bescheuert.
So schnell kann kein Mensch reagieren und die Situation einschätzen.
Hat bei mir leider nur wenig geholfen, die ist mir trotzdem reingefahren.
Nach 4.600 km praktisch fehlerfreier Fahrt:
Trockenes Wetter, absolut klare Sicht (und Scheibe), ca. 70 km/h auf 2-streifiger Überlandstraße, kein Verkehr vor dem Wagen, keiner dahinter --- glücklicherweise. Dann unvermittelte Vollbremsung bis fast zum Stand. Keine Ahnung, warum.
Bin gespannt, ob das einmalig war, oder...?
VG
B
Kann man so eine Fehlbremsung eigentlich durch Gasgeben überlagern, also mit einer bewussten Geste Citysafety deaktivieren?
Ich meine! dass wäre ganz vereinzelt mal von Elchtreibern im ersten Modelljahr berichtet worden.... auf jeden Fall in die Werkstatt und Fehlerauslesung machen lassen.
Das ist hier EINmal berichtet worden. Empfehle auch Fehlerauslesen (spätestens) beim nächsten Termin.
Edit: Das ist ja genau dieser Thread - Post oben auf dieser Seite bringt die Lösung von hoepdus - Kameraeinheit getauscht.
Ja, so werde ich es machen (lassen).
Mit Gasgeben als Deaktivierungsmaßnahme habe ich so meine Probleme. Erstens muss die Sicherheitstechnik ja von sich aus sicher funktionieren und zweitens bin ich definitiv zu überrascht und reaktionsträge, wenn City Safety so aus dem Off heraus reagiert...
happy driving
Meine Erfahrung im Stadtverkehr ist bisher (in 6 Monaten) 12x ausgelöst (Allerdings nur Warnton/-signal mit kurzem Anbremsen, aber keine Vollbremsung) davon 11 Fehlalarme und 1x korrekt ausgelöst..
2-3x an der gleichen Stelle, da scheinen ggf. Reflektionen die Einheit zu verwirren..
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. März 2017 um 11:00:06 Uhr:
Und, war das eine Mal "korrekter Eingriff" die 11x "Fehlalarm wert?
miserable Quote. In dem einen Fall wäre wohl nicht viel bis gar nichts passiert, war eh bei geringer Geschwindigkeit. Den Warnton und Adrenalinschub könnte man ertragen, wenn das System dann irgendwann wirklich mal eingreift wenn es brenzlig wird und ggf. Personenschäden vermeidet. Bei unnötig ausgelösten Vollbremsung entsteht ja allerdings eine neue Gefahrenquelle..