Probleme mit BOSE
Hi Leute,
habe jetzt das Thema Bose über die Suche nicht gefunden, aber es gab doch hier mal ausführlich nen Thread darüber.
Habe folgendes Problem:
Seit ein paar Tagen regelt mein System die Lautstärke lustig rauf und runter, sowohl bei Radio- und CD Betrieb.
Gab es dieses Problem hier genau so schon einmal ?
Habe kein Rauschen im System, sondern nur das hoch und runterregeln im Sekundentakt.
Ist mir bis jetzt nur beim warmen Wetter aufgefallen.
War gerade beim Ferundlichen und der stellt ne Anfrage.
Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
" So viel Geld" ist natürlich relativ, und ausserdem geht es ja darum, dass ich ein Bose System kaufe welches im Endeffekt schlechter funktioniert als hätte ich das Standardsystem gekauft. Darum geht es hier und nicht darum ob 500 Euro viel oder nicht viel Geld sind. Wenn ich für etwas einen Aufpreis bezahle, erwarte ich dafür auch eine Mehrleistung an Qualität.
So einfach ist das!!
Klar!
Habe ich was anderes behauptet????
@ Öbchen
Meine Aussage war auch nicht auf Deine Antwort bezogen, sondern auf die von Stevo 74.
Sorry, aber beim einhämmern in die Tastatur war Deine Antwort schon im System, ohne dass ich sie gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
@ Öbchen
Meine Aussage war auch nicht auf Deine Antwort bezogen, sondern auf die von Stevo 74.
Sorry, aber beim einhämmern in die Tastatur war Deine Antwort schon im System, ohne dass ich sie gesehen habe.
🙂 Nix für ungut. Kann Deinen Frust sehr gut verstehen.... 🙁
Du willst mir doch nicht erzählen, daß Du BOSE nur wegen des Audiopilot gekauft hast!? Wenn Du schonmal den Standardsound im A4 gehört hast, dann bist Du wahrscheinlich froh, daß Du nur 500 Stecken draufgelegt hast.
Ich versteh aber die Diskussion nicht. Deine Kiste hat offensichtlich einen Mangel. Da Du sicher noch in der Gewährleistungszeit bist und den Fehler nach Deiner Beschreibung nicht selbst verursacht hast, stell sie zum Händler und lass Dich nicht mit blöden Sprüchen abspeisen, sondern reparieren.
Gruß Stevo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Du willst mir doch nicht erzählen, daß Du BOSE nur wegen des Audiopilot gekauft hast!? Wenn Du schonmal den Standardsound im A4 gehört hast, dann bist Du wahrscheinlich froh, daß Du nur 500 Stecken draufgelegt hast.
Ich versteh aber die Diskussion nicht. Deine Kiste hat offensichtlich einen Mangel. Da Du sicher noch in der Gewährleistungszeit bist und den Fehler nach Deiner Beschreibung nicht selbst verursacht hast, stell sie zum Händler und lass Dich nicht mit blöden Sprüchen abspeisen, sondern reparieren.Gruß Stevo
Wo steht geschrieben, dass ich das Bose System wegen des Audiopiloten gekauft habe. Habe Bose wegen des besseren Sounds gekauft. Aber da der Audiopilot nun mal zum gesamten System gehört und dieser defekt ist habe ich nach einer Möglichkeit gesucht wie ich ein einwandfrei funktionierendes System bekomme. Und bezüglich des Mehrpreises: Mehr Geld- mehr Qualität und nicht so piepsiege Technik die nicht einwandfrei funktioniert.
Und schon gar keinen freundlichen, der Ausreden findet dass einem die Haare zu Berge stehen. Weitere Aussagen des freundlichen werde ich hier noch posten....
Stimmt. Der Händler sieht nur Geld, wenn der Hotline Channel für die Maßnahme das "OK" gibt.
Hallo,
Vorgehensweise: 1. abklemmen Audiopilot
2. bei erneuter Reklamation Austausch des Verstärkers
Anders erlaubt es Audi nicht.
Cu Babsi
Hallo Leute,
habe seit letzter Woche wieder ein funktionstüchtiges Radio.
Die Vorgehensweise von Audi hat sich übrigens geändert.
Nun wird eine Brücke eingebaut und der Audiopilot hat keine Funktion mehr. Dafür wird jetzt wieder das gute alte Tachosignal benutzt um die Lautstärke zu regeln. Es lebe GALA....
Zwar ist die ganze Anlage jetzt nicht mehr so wie sie sein sollte, aber dafür macht sie auch keine Probleme mehr.
Hmm, also das wäre für mich keine Lösung, denn der Audiopilot regelt ja auch Bässe und Höhen nach. Im A6 4F konnte man ihn abstellen - diese Option wäre natürlich auch ganz nett. Ansonsten muss ich sagen, das ich den speziellen Reiz von Bose mittlerweile verstehe: es ist sehr feinsinnig und präzise. Aber etwas bassschwach und das dürften die meisten verdammen. Wenn es um Wiedergabequalität geht, ist das Bose jedenfalls dem Standardsystem sehr sehr deutlich überlegen. Und da sind die 500 € recht gut angelegt.
Ich hatte früher auch mal eine sehr ablenhnede Haltung zum Bose im A3, A4 und A6 4B. Im A4 8H überzeugt es mich immer wieder und ist in seiner Präzision ist es auch eindeutig dem Surround-Bose des 4F überlegen. Und im Audi ist der Aufpreis verglichen mit den Lösungen für den Homebereich nicht wirklich unangemessen.
Hallo,
Ich weiß nicht was es am Preisleistungsverhältnis von Bose zu meckern gibt??
BOSE war der erste Hersteller der wirklich gute und bezahlbare Werkslösungen im Auto populär gemacht hat..:-)
Bin damit in meinem Audi Avant 2,5 Tdi mehr als zufrieden und höre auch zuhause mit Bose und bekomme immer wieder bestätigt wie gut das klingt.....wohl kaum ein anderer Hersteller hat sich um die Soundquailtät im Auto mehr verdient gemacht als Bose,vor bald 10 Jahren schon die erste Boseanlage im Audi gehabt als andere noch mit Papplautsprechern oder unförmigen Nachrüstlösungen rumgeeiert sind....nix da an einem neuen Auto wird nicht gesägt oder geschnippelt zumindest bei mir nicht...;-)
Grüße Andy