Probleme mit Bluetooth und dem Mbux.

37 Antworten
Mercedes A-Klasse W177

Hay,

habe nun seit gut einem Monat die neue A Klasse und habe leider Probleme mit dem Sound über Bluetooth. Habe das iPhone xs max und die Soundqualität schwankt ständig zwischen high und low quality, wobei die low quality überragt. Hab schon vieles versucht, bei den spotify Einstellungen, hab mir Deezer testweise runtergeladen etc. Nichts hat gebracht, wirklich rein gar nichts. Gestern hatte sich eine Freundin dann mit ihrem iPhone 7 plus verbunden und da lief alles einwandfrei.
Weiss einer eventuell woran es liegen könnte? Bin absolut planlos.

Beste Antwort im Thema

Bei mir ist's das Android 9 + oneplus5 t. Spotify Version 8.4.50.630 Funktioniert bei mir wunderbar. Kann die apk leider nicht anhängen, da zu groß...
Hier solltest du aber fündig werden: https://spotify.de.uptodown.com/android/versions

37 weitere Antworten
37 Antworten

Beim iPhone

Zitat:

@bracco1966 schrieb am 22. März 2019 um 15:00:08 Uhr:


Hi,

Ich höre Spotify auch über Bluetooth, und es läuft Wunderbar,
Ich hätte mir die Smartphone - Integration auch im Shop geholt, wenn es ohne USB funktioniert hätte, ich sag mal man kann sich die 297 € sparen..... Unnötig!

cu bracco1966

Androidauto über Bluetooth oder aber WLAN ausschließlich (sprich KEIN Kabel) funktioniert meines Wissens nach derzeit noch in keinem Auto. Bei einigen nachrüstbaren Zubehörgeräten funktioniert es wohl. Wird aber kommen...
Prinzipiell bin ich froh die Smartphoneintegration gekauft zu haben, da ich so nicht nur schön den Streamingdienst auf dem Display habe und hier bedienen kann, nein auch noch was anderes: Google Maps! Aber das muss jeder für sich entscheiden. Mir sind es die 300 Euro wert 🙂

Zitat:

@16Jabome10 schrieb am 22. März 2019 um 14:18:43 Uhr:


Funktioniert Spotify mit USB ohne Android Auto bzw. Car play überhaupt?

Ja bei mir funktioniert es, einfach auf USB drücken bei Medien und dann gehts

Zitat:

@Skrtl schrieb am 23. März 2019 um 10:49:32 Uhr:



Zitat:

@16Jabome10 schrieb am 22. März 2019 um 14:18:43 Uhr:


Funktioniert Spotify mit USB ohne Android Auto bzw. Car play überhaupt?

Ja bei mir funktioniert es, einfach auf USB drücken bei Medien und dann gehts

Ok danke für den Tip. Ich probiers im verlauf des WEs nochmal. Ich meinte, dass ich das schon mal probiert hatte und es nicht funktioniert hatte. Villricht hatte ich nen Denkfehler drin. Aber echt komisch, dass es bei manchen auch ohne Smartphone integration geht.

Ähnliche Themen

Wieso komisch? Mit Smartphone Integration ist die Steuerung über das Mercedes Display und ohne Integration, wenn man es über USB angeschlossen hat, halt über das Handy Display.

Zitat:

@bllaxx schrieb am 23. März 2019 um 12:23:38 Uhr:


Wieso komisch? Mit Smartphone Integration ist die Steuerung über das Mercedes Display und ohne Integration, wenn man es über USB angeschlossen hat, halt über das Handy Display.

Ich hab die Smartphone Integration nicht, aber kann trotzdem alles über das Mercedes Display machen

Was denn genau? Nur Tracks pausieren bzw. vor- und zurückschalten. Oder?
Kannst du Googlemaps aufrufen, wenn du das Handy via Kabel angeschlossen hast? Ich vermute nicht...

Ja Tracks pausieren, vor- und zurückschalten und man sieht halt die Alben-Cover. Warum sollte ich Googlemaps aufrufen, wenn ich ein Navigationssystem im Auto verbaut habe?

Zitat:

@Skrtl schrieb am 23. März 2019 um 18:13:04 Uhr:


Ja Tracks pausieren, vor- und zurückschalten und man sieht halt die Alben-Cover. Warum sollte ich Googlemaps aufrufen, wenn ich ein Navigationssystem im Auto verbaut habe?

Hi,
Sehe ich auch so, dafür haben wir doch ein super Navigation System 🙂
Aber, jeder sieht es anders, und jeder soll für sich selbst entscheiden.... 😉 was für ihm das beste ist.

cu bracco1966

Absolut, jeder soll selbst entscheiden!
Als Ruhrpottler ist es hier bei uns morgens meist sehr sehr stauig. Googlemaps führt mich da deutlich präziser als das on-board-Navi. So meine persönliche Erfahrung: geht nix über Googlemaps! Für Navigation außerhalb der Rushhour finde ich das on-board-Navi aber ganz schick 🙂

Zitat:

Ich hab die Smartphone Integration nicht, aber kann trotzdem alles über das Mercedes Display machen

Na ja, "alles" glaube ich nicht. Du wirst ohne die Integration nicht die Spotify Menues sehen, sprich keine Playlisten, Alben oder Such-Funktionen abrufen können. Album-Cover, Pause, Vor/Zurück etc. ging schon immer über Bluetooth, das kann sogar mein E350 von 2009.

Der Charme der Integration ist ja eben, dass man bei einem Wechsel zu einer anderen Playlist oder gar z.B. zu Audible, dass ich dann eben nicht zur Bedienung zum iPhone-Display wechseln muss... Großer Sicherheitsvorteil meiner Meinung nach.

Der Charme der Integration ist ja eben, dass man bei einem Wechsel zu einer anderen Playlist oder gar z.B. zu Audible, dass ich dann eben nicht zur Bedienung zum iPhone-Display wechseln muss... Großer Sicherheitsvorteil meiner Meinung nach.

.... und auch nicht erlaubt der Griff zum Telefon. 😉
Insofern sinnvolle Anschaffung finde ich. Außerdem geht noch einiges mehr mit der System meine ich.

Ich kann in meiner A-Klasse W177 ohne Smartphone Integration leider keine Titel bei Spotify vor oder zurück schalten.
Kennt jemand dieses Problem?

Edit: Android 8.1.0

Zitat:

@Spargelpisse schrieb am 21. Juni 2019 um 12:24:11 Uhr:


Ich kann in meiner A-Klasse W177 ohne Smartphone Integration leider keine Titel bei Spotify vor oder zurück schalten.
Kennt jemand dieses Problem?

Edit: Android 8.1.0

Hi,

Ich habe auch Spotify, ohne die Smartphone Integration, und kann die Titel vor und zurück schalten, das musst du am display mit dem Finger machen, sind 2 Kreise vor und zurück, das geht.

Cu bracco1966

Zitat:

@bracco1966 schrieb am 21. Juni 2019 um 13:34:40 Uhr:



Zitat:

@Spargelpisse schrieb am 21. Juni 2019 um 12:24:11 Uhr:


Ich kann in meiner A-Klasse W177 ohne Smartphone Integration leider keine Titel bei Spotify vor oder zurück schalten.
Kennt jemand dieses Problem?

Edit: Android 8.1.0

Hi,

Ich habe auch Spotify, ohne die Smartphone Integration, und kann die Titel vor und zurück schalten, das musst du am display mit dem Finger machen, sind 2 Kreise vor und zurück, das geht.

Cu bracco1966

Hi bracco,

vielen Dank für deine Antwort. Ich wünschte es wäre so. Weder am Lenkrad, dem Bedienfeld an der Mittelkonsole, noch per Finger am Display. Andere Player (z.B. Poweramp) funktionieren einwandfrei. Ich hab auch irgendwo schon gelesen, dass das Problem an Spotify selber liegen könnte. Hoffe aber eigentlich auf eine Lösung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen