1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Probleme mit Autotelefon nach SIM-card Wechsel

Probleme mit Autotelefon nach SIM-card Wechsel

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

bisher hatte ich eine Multicard von vodafone im Einsatz und hatte im MMI "über Autotelefon telefonieren" eingestellt. Funktionierte einwandfrei. Abgehend über Autotelefon telefoniert und eingehend bimmelten Autotelefon und iPhone und ich habe das Gespräch über Autotelefon angenommen.

Nun bin ich nach O2 gewechselt. Wieder mit Multicard. SIM im iPhone und im Fahrzeug gewechselt und keine weiteren Einstellungen verändert.

Nun kann ich über Autotelefon abgehende Gespräche führen, allerdings laufen eingehende Gespräche ausschließlich beim iPhone auf und das Autotelefon rührt sich nicht.

Habe mittlerweile im MMI das Autotelefon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles nochmal neu konfiguriert, mit dem gleichen Ergebnis wie im Absatz zuvor.

Ich verstehe das nicht. Hatte vielleicht schon jemand dieses Phänomen oder weiß vll. wo ich einen Fehler mache oder einen Denkfehler habe.

Schon mal vielen Dank!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@baumi2909 schrieb am 11. Juni 2015 um 09:47:48 Uhr:


im HiddenMenü kann man die ganzen Abschalttimer einstellen...

Kannst Du mir bitte dazu nähere Informationen geben bzw. einen Link von der Bedienungsanleitung senden. Bei Audi habe ich gesucht, aber leider nichts dazu gefunden.

Ganz so einfach ist das nicht.

Dazu musst Du mal per Kodierung das Hiddenmenü freischalten, dann gelangt man mit der Tastenkombination Car-Menü öffnen.

Und dort kann man das dann einstellen - siehe Anhang.

Gruß
Baumi

On-off-timer-setup

Ohhh, von diesem Menü habe ich gar keine Ahnung. 😕 Ich dachte im normalen Menü für den Nutzer. Ob da der 🙂 weiterhilft glaube ich erst einmal nicht wirklich. Somit bräuchte ich dazu externe Hilfe.

Wenn sich jemand im Raum Berlin für mich zur Verfügung stellen würde, dann bitte melden. Soll auch nicht für null sein. 😉 Aber meinen neuen bekomme ich erst in ein paar Wochen.

Danke!

Meine Anfrage an Audi wurde erst so beantwortet:

Gern gehen wir auf Ihr Anliegen zu Audi connect und zur Audi phone box naeher ein.

Wenn Sie die Autotelefonfunktion, eine SIM-Karte im Fahrzeug fuer die Telefonie, nutzen, besteht eine gewisse Nachlaufzeit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Das Autotelefon ist erst nach etwa 15 Minuten komplett aus.

Es kann also Moeglich sein, dass ein Anruf in diesem Zeitabschnitt im Fahrzeug eingeht.

Dann schrieb ich nochmals folgendes an Audi:

In Fachforen zu diesem Audi A6 Avant hat man mir mitgeteilt, dass man dies per Hidden-Menü und Tastenkombinationen im Car-Menü individuell einstellen kann. Können Sie mir hierzu bitte noch nähere Informationen bitte geben?

Schön wäre es doch, wenn jeder Nutzer sich dies nach seinen Bedürfnissen anpassen könnte. Für mich ist es Ideal, wenn ich beim Verschließen des Audi A6 Avant auch die komplette Telefonie und die Internetverbindung komplett ausgestellt wäre. Dann würde man auch keinen Anruf etc. verpassen nach Verlassen des Audi A6 Avant. Die Problematik besteht insbesondere bei Providern, die mittels Prioritäten der Multicard's arbeiten. Das betrifft Vodafone, O2, E+ usw.. Bei diesen klingen nicht alle Multicard's auf einmal, im Gegensatz zu den UltraCard's von z. B. der T-Com.

Ein Beispiel zu den Multicards: Denn wenn die SIM im Auto Priorität 1 hat, kommen alle Anrufe und SMS dort an. Sobald jedoch das Autotelefon komplett aus wäre und somit nichts mehr empfängt, gehen alle Anrufe und SMS dann automatisch auf das Gerät mit Priorität 2, einem Handy z. B.. Hierzu muss dann halt der Audi A6 Avant die Autotelefonfunktion beim Verschließen dieses Autotelefon dann auch sofort ausgeschaltet werden. Sollte dies nicht so sein, würden eingehende Anrufe und Nachrichten nicht am notwendigen Empfangsgerät ankommen und wichtige Informationen gehen verloren bzw. werden viel zu spät zu Kenntnis gelangt.

Somit bitte ich, wie auch viele weitere Anwender, dies entsprechend zu berücksichtigen und dies im normalen Menü dem Anwender direkt möglich zu machen. Bei früheren Modellen konnte man dies ja auch individuell benutzerfreundlich im Menü einstellen.

Darauf Antwortete Audi:

Ihre Hinweise sind sehr wertvoll, denn die Zufriedenheit unserer Kunden ist fuer uns sehr wichtig. Sie sollen sich immer an Ihrem Fahrzeug und an der Funktionalitaet erfreuen.

Wir verstehen die Thematik und uns ist bewusst, dass eine Einstellmoeglichkeit fuer den Kunden sicher viele Vorteile bringt.

Beispiele und praxisbezogene Erfahrungswerte sind stets willkommen. Konstruktive Kritikpunkte und Hinweise koennen dazu beitragen, unsere Fahrzeugsysteme in der Funktionalitaet zu verbessern. Audi arbeitet hier staendig an Verbessrungen und an einer komfortableren Bedienung.

Ihre Anregungen haben wir an die verantwortliche Fachabteilung weitergeleitet. Bitte haben Sie Verstaendnis, dass wir eine Aussage zur Realisierung leider nicht treffen koennen.

Kann man hoffen, das sich da Audi bewegt? 😕

Zitat:

@Milfrider schrieb am 12. Juni 2015 um 14:46:23 Uhr:


Nein.🙂

Wenn das so ist, dann kann man sich ja den ganzen Service mit Audi schenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen