Probleme mit ausbau der Antriebswelle
Grüß euch
Also i fahre einen Polo 86c II is ein diesel Bj. 91 !!
Jtz muss ich wegen dem äuserem Gelenk die Antriebswelle ausbauen ...
Habe bis jtz an der Bremsscheibe die 30mm schraue gelöst und am getriebe
alle bis auf eine ( Da bekomme ich den Viehlzahnschlüssel nicht mehr rein !!
Mein Problem :
Ich bekomme am getriebe die langen schrauben nicht raus da die Gumimanschette im weg sitzt
Wie sieht auss wenn ich alle schrauben gelösthabe kann ich die Antriebswelle dann einfach so rausziehen ?? Wegen Platz mangel meine ich jtz !!!
Gruß Seppo
41 Antworten
Ja das habe ich jetzt hin bekommen aber das Getriebe will nicht raus und es ist auch alles lose so 4-5 cm bekomme ich das raus aber das ist Schluss
Haste das Blech unten an der Kupplungsglocke ab?
Wenn es das halb runde ist ja dann hab ich das ab was ich glaube was stört das ist die Linke Antriebswelle ich habe sie hoch gehangen stand auf jedenfall viel im Internet und ja jetzt stört die und runter bekomme ich sie auch nicht
haste den motor auch abgestützt und etwas anheben
schaltgestänge wegschrauben ned vergessen...
Ähnliche Themen
Nim die doch ganz raus Oo Traggelenk unten raus aus dem Schenkel und denn haste platz die raus zu nehmen. Is doch ne Quälerei sonst wenns Getriebe wieder rein kommt.
Ja werde ich wohl so machen müssen musste ich auf der anderen Seite auch und stimmt beim Einbau wird's auch leichter
Und ja das schaltgestänge hab ich auseinander
Habt ihr den noch Tipps für den Einbau nachher
Und was hat sich vw bei dem Anlasser gedacht der ist ja mal richtig doof gesetzt worden
Definitiv die Lagerhülse vom Anlasser erneuern (kostet 2 €uro keineahnungwas), das brüllt dich gradezu an jetzt wos Getriebe mal raus is. Simmeringe der Antriebswellen und der Eingangswelle neu. Wieso willstes Getriebe eigentlich raus nehmen ?
Ja das Getriebe macht Geräusche und mir wurde gesagt das es das ausrücklager sein kann ob das jetzt stimmt weiß ich nicht genau und bin trotzdem einfach damit angefangen
Das ist gut möglich dass es dadran liegt (gibt anfangs meist so ein Mahlendes Geräusch bei getretener Kupplung), wäre auch mein nächster "Erneuerungs-Tipp" bei Getriebe ausbau gewesen. Das neue muss mit nem Spezialfett eingeschmiert werden, die ganze Mechanik udn so und die Verzahnung auf der Eingangswelle !!!
Zitat:
Original geschrieben von loggdog
Ja das Getriebe macht Geräusche und mir wurde gesagt das es das ausrücklager sein kann ob das jetzt stimmt weiß ich nicht genau und bin trotzdem einfach damit angefangen
Klar macht das Getriebe geräusche zeig mir ein Getriebe das keine Geräusche macht !? Die Frage ist wie weit ist es mit den Geräuschen - ist es wirklich das Getriebe (kanns ja nur sein wenn das Geräusch auftaucht wenn die Gänge eingelegt sind demnach müsste das Geräusch beim Auskuppeln wieder verschwinden - wenn nicht ist es was anderes). Ein Getriebe macht sich lange bevor es sich entgültig verabschieden einiges mit, habs selber gerade erst erlebt. Erst wenn Du einige Gänge nicht mehr richtig oder gar nicht mehr reinbekommsts ist es definitiv drann, es sei denn Du hast pech und zu Deinem Geräusch ist gerade auch noch die Kupplung fällig , aber auch da nicht so voreilig, die meisten Kupplungsseile hacken mal gern und stellen nicht mehr Automatisch nach, also ist auch hier noch Zeit zum Fahren. Wie gesagt es kommt nicht von heut auf Morgen das sich Teile verabschieden zumindest nicht genannte Teile.
Ich sag das nur weil die Leute die keine Ahnung von der Materie haben nach strich und Faden uebern Tisch gezogen werden .
Ja gute frage also es macht Krach
Wenn ich fahre und die kupplungtrette und einen Gang beim Rollen rein mach dann kommt das ohne Gang ist es weg aber dann lass ich dir Kupplung wieder kommen ohne Gang dann kommt der Krach wieder
Ich hoffe ich konnte das gut wie es ging erklären
Nee, also wirklich nicht,
kauf disch Tüte deutsch,
sint auch Pünktschen und Kommata drin.
......ich würds einfach mal versuchen ...mit Lenkrad bis zum Anschlag drehen...und zwar linksherum.....!! Stell was unter die Welle, dass sie net runterkracht und das Radseitige Gelenk kaputtrupft,,,,,😉😁
Wenn du die Gänge nicht richtig rein bekommst kanns auch sein dass dieses verdammte selbst nachstellende Kupplungsseil den Geist aufgegeben hat ! Das hab ich mitm Rückwärtsgang... muss immer das Pedal einmal zurückschnacken lassen bevor ich den reinlege, sonst *krrrk* -.-
Hier hat mal jemand ne anleitung geschrieben wie man das Seil bearbeiten kann, muss da mal nach "SuFu`n" ^^
Basti,
`n Link zum Beitrag wäre sinnvoller gewesen als nur "Sufu" zu kritzeln!
Für die Selbstnachstellenden hab ich `n Super Aufbewahrungsort:
TONNE