Probleme mit ausbau der Antriebswelle

VW Polo 2 (86C)

Grüß euch

Also i fahre einen Polo 86c II is ein diesel Bj. 91 !!

Jtz muss ich wegen dem äuserem Gelenk die Antriebswelle ausbauen ...
Habe bis jtz an der Bremsscheibe die 30mm schraue gelöst und am getriebe
alle bis auf eine ( Da bekomme ich den Viehlzahnschlüssel nicht mehr rein !!

Mein Problem :
Ich bekomme am getriebe die langen schrauben nicht raus da die Gumimanschette im weg sitzt

Wie sieht auss wenn ich alle schrauben gelösthabe kann ich die Antriebswelle dann einfach so rausziehen ?? Wegen Platz mangel meine ich jtz !!!

Gruß Seppo

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Basti,
`n Link zum Beitrag wäre sinnvoller gewesen als nur "Sufu" zu kritzeln!

Für die Selbstnachstellenden hab ich `n Super Aufbewahrungsort:

TONNE

hab auch umgerüstet zum nachstellen nach belieben

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Basti,
`n Link zum Beitrag wäre sinnvoller gewesen als nur "Sufu" zu kritzeln!

Für die Selbstnachstellenden hab ich `n Super Aufbewahrungsort:

TONNE

right man

Da sind wir wohl alle einer Meinung ! Diese kackdinger... alles funktionierte gut, die Getriebe halten normalerweise ewig, die Polos fahren sich gut und dann kam das ! ... Ey, da stell ich lieber bei der Inspektion mal eben ein als diese Kacke da zu haben, wenn das durchrutscht, Kuppelste da unten auf dem letzten cm Pedalweg rum ey. Ich hab das meist wenns warm is, jetzt gehts wieder gut, aber im Sommer ... im Wechsel, ganz unten rumkuppeln, normal, ganz unten, normal, ganz unten, ... wenigstens kündigte sich das immer durch ein *knack* an, so konnt ich mich drauf einstellen -.-

Muckelchen hat n manuell einstellbares... noch niemals Probleme mit gehabt, der 10er Schlüssel zum einstellen is sogar beim Bordwerkzeug bei :-D

Mein nächster hat auch n automatisches, also entweder finde ich ne Anleitung das umzubauen oder ich rüste um auf n manuelles und wenn ich n altes gebrauchtes vom Schrott nehmen muss... egal !

Es war natürlich nicht das ausrücklager und zum Problem nochmal

Kupplung getreten nichts los, wenn ich die Kupplung kommen lass kommt ein lautes Geräusch und das bleibt auch so bis ich die Kupplung wieder trete.
Beim Fahren sind das die ersten 3 Gänge die auch solch Laute Geräusche machen, beim 4 und 5 Gang ist dann alles leise so wie es sein muss

Ich hoffe es ist diesmal besser erklärt 😁

Ähnliche Themen

Kupplung richtig eingestellt ? Ansonstentja... haste mal geguckt wie groß das Spiel der Eingangswelle ist ? Evtl. ist da irgent n Lager hin was bei Belastung in den besagten gängen losheult... 

Die Anleitung fürs Kupplungsseil hab ich natürlich nicht gefunden... evtl. war das auch in nem anderen Thema so nebenbei reingeschrieben, dann ists natürlich hoffnungslos :-(

Zitat:

Original geschrieben von loggdog


Es war natürlich nicht das ausrücklager und zum Problem nochmal

Kupplung getreten nichts los, wenn ich die Kupplung kommen lass kommt ein lautes Geräusch und das bleibt auch so bis ich die Kupplung wieder trete.
Beim Fahren sind das die ersten 3 Gänge die auch solch Laute Geräusche machen, beim 4 und 5 Gang ist dann alles leise so wie es sein muss

Ich hoffe es ist diesmal besser erklärt 😁

vermute stark das dein schalthebel nicht mehr stimmt ...neu einstellen...

Das kann auch sein ! Ich meine die Gänge gehen ja scheinbar alle rein, bloß wenn der immer auf spannung steht kann der natürlich auch schaden anrichten. Steht sogar im Handbuch dass man deswegen auch nicht die Hand immer aufm Hebel haben soll, gilt aber für jedes Auto ! Hoffen wir mal nicht dass der schon irgent n Lager oder ne Schaltgabel geschädigt hat. Also beim Schalthebel würde ich auch definitiv mal ansetzen, da hab ich noch garnicht dran gedacht... 

was noch in betracht kimmt das die Syncronringe schon defekt sind...

Die leiden ebenfalls unter einem zu strammen, verspannten schalthebel ... oder Faulheit am Kupplungspedal ^^

Ja alle Gänge gehen rein

Wie genau stell ich das den ein mit dem Schalthebel damit hatte ich bis jetzt noch nichts zu tun gehabt.

Gemacht hab ichs bis jetzt auch noch nicht, hat immer gepasst. Soll ne frickellei sein, dafür solltest du dir auf jedenfall nen 2 Mann oder auch ne Frau dazu holn die im Polo sitzt und die Gänge antestet, wärend du einstellst. Wie stehts denn mit den ganzen Hebeln udn lagern und der Kugel von dem Schalthebel ? Kannste den Schaltknüppel viel drehen oder ist in der Übertragung was ausgeschlagen /ausgenudelt ???

Getriebeölstand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen