Probleme mit Audi S-Tronik 0B5 Automatikgetriebe
Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 Bj 2012 mit 3,0 Diesel Motor und einem 0B5 S-Tronik Automatikgetriebe.
Vor einigen Wochen wurde bei mir die Kupplung 2 getauscht. Nun habe ich eine Getriebstörung Meldung und der RG geht nicht mehr. Nach dem Abkühlen geht der RG wieder.
Folgende Fehler werden angezeigt:
8962 (Orig.: P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
-Druck zu hoch
13791 (Orig.:P287300)
Kupplung B
-Einrückdruck fehlerhaft
Könnte mir jemand helfen, ob das die Mechatronik sein könnte?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Dachte mir schon das irgendwas in die Hose gegangen ist. Dieser Turm in dem die Kupplungslamellen drin sind hat in Richtung Getriebe gesehen 4 " Kolbenringe" die den jeweiligen Ölkanal vom anderen trennt....wenn man die beim Einbau versaubeutelt dann geht der Druck unkontrolliert in die falschen Kanäle. Ich verwette meinen Allerwertesten drauf das die die Doppelkupplungseinheit in waagerechten Zustand versucht haben rein zu stecken. Wir hängen das Getriebe nach Ausbau an ein Drehgestell und stellen es aufrecht hin ( Schwungrad nach oben), dann wird zerlegt und mit ZENTRIERDORNEN das Kupplungspaket vorsichtig eingebaut damit die Ringe nichts abbekommen....jetzt sieht man wieso das nötig ist was eine " Fachwerkstatt" von einer Fachwerkstatt unterscheidet.
Kolbenringe Rot im Bild markiert
302 Antworten
Gib ihm doch mal den Tipp, dass er sich bei erwin- online die gesamten Geheimnisse für kleines Geld downloaden kann...
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 29. Januar 2018 um 19:12:39 Uhr:
Ok danke für den super Tip. Gebe ich ihm Morgen weiter
Kostet 7€ + Steuer =eine Stunde mit druckrecht. Das lohnt sich.
Ähnliche Themen
Guten Morgen an alle,
Was ich vergessen habe euch gestern zu sagen bei dem Besuch bei dieser Werkstatt:
Auf die Frage von mir warum die die Einheit nicht genauso vorsichtig reingeschoben haben arni es beschrieben hat kam daraufhin die Antwort:
Das geht nicht anders. Ich: wie es geht nicht anders? Dann hat er kurz überlegt ca 5 Sekunden und sagt er anschließend ja stimmt könnte man wie man bei Mercedes hier auch machen
Einfach traurig...
Vor allem muss die DK mit Hilfe zweier Führungsstangen eingesetzt werde!
BTW: Falls die S-Tronic auch wie die Tiptronic mit Aluschrauben am Motor befestigt wird, so sind diese nur einmal wiederverwendbar! Einmal war dein Getriebe ja schon ab. Wenn die das jetzt ein zweites Mal anschrauben, müssen dann (im Fall von Aluschrauben) neue Schrauben verwendet werden.
Die Schrauben vom Strebenkreuz müssen auch ersetzt werden. Hatten wir hier erst neulich hier in einem anderen Thread. Wurden dort nicht ersetzt und auch noch falsch angezogen. Resultat: Rumpeln an der Vorderachse.
Alles klar vielen Dank für den Tipp ich bin gegen Mittag sowieso dort und dann werde ich wieder berichten
Update:
Er meinte der Fehler lag am Dichtring also den orangenen vom Ölfilter des Getriebes der saß nicht richtig.
Und er hat trotzdem die komplette Einheit von den Kolbenringe mit neuen Kupplungen bestellt und sollte morgen kommen und wird eingebaut keine Ahnung warum er komplett alles neu gekauft hat.
Anbei die Bilder
Ich bekomm langsam Angst. Die wissen hoffentlich das das Getriebe mit 2 GETRENNTEN Ölhaushalten befüllt ist ?! Der Teil mit den Gängen hat braunes Achsöl und der mit der Doppelkupplung hat ca 7 L grünliches Öl drin. Ich sehe auf den Bildern allerdings in dem Teil wo die DK wohnt braunes Öl....das gehört da NICHT hin!!!
.....die Lenkung baumelt da auch so lustlos in der Gegend rum.... 2 Muttern mehr lösen und mann könnte sie schön irgendwo hin legen. Falls das wirklich Achsöl im Doppelkupplungsbereich ist, dann kannste die Mechatronik auch wegwerfen, denn das wirst du nichtmehr aus den Kanälen und Stellern etc raus bekommen.
Jetzt mal ne ganz doofe Frage.... wo wurde dein letzter S Tronic Ölwechsel gemacht ? Falsches Öl und so gleich Doppelkupplung und Mechatronik geschädigt
Jetzt bin ich verwirrt.
Meine letzten Getriebeölwechsel habe ich vor kurzem erst gemacht bevor der Reparatur.
Habe das Mannol 8202 benutzt und war nicht grün. War so braun/ gelb.
Habe gerade mit ihm telefoniert und er meinte ich soll mir keine Sorgen machen. Das andere ist Öl ist das für das Differential.
Das braune öl was ihr da sieht ist nämlich dieses Öl von mannol. Ich war auf jeden Fall am Telefon sehr besorgt das deswegen und er sagt ich soll mir keine Sorgen machen er weiß es gibt zwei Sorten von Öl und das andere Öl hat er nicht angefasst meint er und das ist im Differential