Probleme mit Audi S-Tronik 0B5 Automatikgetriebe
Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 Bj 2012 mit 3,0 Diesel Motor und einem 0B5 S-Tronik Automatikgetriebe.
Vor einigen Wochen wurde bei mir die Kupplung 2 getauscht. Nun habe ich eine Getriebstörung Meldung und der RG geht nicht mehr. Nach dem Abkühlen geht der RG wieder.
Folgende Fehler werden angezeigt:
8962 (Orig.: P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
-Druck zu hoch
13791 (Orig.:P287300)
Kupplung B
-Einrückdruck fehlerhaft
Könnte mir jemand helfen, ob das die Mechatronik sein könnte?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Dachte mir schon das irgendwas in die Hose gegangen ist. Dieser Turm in dem die Kupplungslamellen drin sind hat in Richtung Getriebe gesehen 4 " Kolbenringe" die den jeweiligen Ölkanal vom anderen trennt....wenn man die beim Einbau versaubeutelt dann geht der Druck unkontrolliert in die falschen Kanäle. Ich verwette meinen Allerwertesten drauf das die die Doppelkupplungseinheit in waagerechten Zustand versucht haben rein zu stecken. Wir hängen das Getriebe nach Ausbau an ein Drehgestell und stellen es aufrecht hin ( Schwungrad nach oben), dann wird zerlegt und mit ZENTRIERDORNEN das Kupplungspaket vorsichtig eingebaut damit die Ringe nichts abbekommen....jetzt sieht man wieso das nötig ist was eine " Fachwerkstatt" von einer Fachwerkstatt unterscheidet.
Kolbenringe Rot im Bild markiert
302 Antworten
Jetzt nur noch beten das die " Profiwerkstatt" diesmal alles richtig zusammengebaut hat....keine Ringe vermackt sind, alle Schaltklauen der Mechatronik in den Aufnahmelöchern der Schaltbetätigung sind und und und. Sonst kann Audi/VW nix anlernen weil der die Werte nicht frisst.
PS: Hast du eigentlich für die gefühlten 13 Wochen einen kostenlosen Leihesel von der Hinterhofbude bekommen oder hast du schon Waden wie Jan Ullrich vom Fahrrad fahren ? 😉
bald lesen wir in der BILD Zeitung die reißerische Aufschrift Werkstattinhaber an einer rostigen Laterne aufgehangen Ursache unklar.
Ähnliche Themen
Dann kommen aber die Jungs von der deutschen Umwelthilfe und verklagen den Bürgermeister der Stadt wo die Laterne steht..... "das ist keine Laterne mit energiesparenden LED's" 😉
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 13. Februar 2018 um 19:42:03 Uhr:
Dann kommen aber die Jungs von der deutschen Umwelthilfe und verklagen den Bürgermeister der Stadt wo die Laterne steht..... "das ist keine Laterne mit energiesparenden LED's" 😉
Das kommt wohl erschwerend hinzu 😉
Naja....hoffen wir mal für PomPom das das Wägelchen irgendwann nochmal mängelfrei ans Laufen kommt...
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 13. Februar 2018 um 19:51:05 Uhr:
Naja....hoffen wir mal für PomPom das das Wägelchen irgendwann nochmal mängelfrei ans Laufen kommt...
Bis dahin bin ich 75 dann hat das alles nichts mehr gebracht 😉 habe selber so eine scheiße durch mit einer werkstatt. Am ende musste ich den wagen verkaufen weil der totrepariert wurde sozusagen.
Jetzt wäre es interessant zu wissen wie alt du bist ?! Wenn du nächste Woche 75 wirst dann besteht Hoffnung fürs Getriebe 😉
Dann sollte PomPom morgen mal zum Straßenverkehrsamt und ein H Kennzeichen beantragen für 2067 ..... da wirste 75
@Arni 1984 leider habe ich keinen Ersatz wagen bekommen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 13. Februar 2018 um 19:51:05 Uhr:
Naja....hoffen wir mal für PomPom das das Wägelchen irgendwann nochmal mängelfrei ans Laufen kommt...
Ansonsten wird’s ein Fall für Panagiota..😁😁
*Duckundwech*