Probleme mit Audi S-Tronik 0B5 Automatikgetriebe
Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 Bj 2012 mit 3,0 Diesel Motor und einem 0B5 S-Tronik Automatikgetriebe.
Vor einigen Wochen wurde bei mir die Kupplung 2 getauscht. Nun habe ich eine Getriebstörung Meldung und der RG geht nicht mehr. Nach dem Abkühlen geht der RG wieder.
Folgende Fehler werden angezeigt:
8962 (Orig.: P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
-Druck zu hoch
13791 (Orig.:P287300)
Kupplung B
-Einrückdruck fehlerhaft
Könnte mir jemand helfen, ob das die Mechatronik sein könnte?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Dachte mir schon das irgendwas in die Hose gegangen ist. Dieser Turm in dem die Kupplungslamellen drin sind hat in Richtung Getriebe gesehen 4 " Kolbenringe" die den jeweiligen Ölkanal vom anderen trennt....wenn man die beim Einbau versaubeutelt dann geht der Druck unkontrolliert in die falschen Kanäle. Ich verwette meinen Allerwertesten drauf das die die Doppelkupplungseinheit in waagerechten Zustand versucht haben rein zu stecken. Wir hängen das Getriebe nach Ausbau an ein Drehgestell und stellen es aufrecht hin ( Schwungrad nach oben), dann wird zerlegt und mit ZENTRIERDORNEN das Kupplungspaket vorsichtig eingebaut damit die Ringe nichts abbekommen....jetzt sieht man wieso das nötig ist was eine " Fachwerkstatt" von einer Fachwerkstatt unterscheidet.
Kolbenringe Rot im Bild markiert
302 Antworten
Davon ist die Pumpe kaputt ! Wenn man Kühlmittel ablässt dann muss man das System mit Unterdruck befüllen. Wenn man einfach so nur Kühlmittel reinkippt dann läuft die Pumpe trocken an und das wars dann.... Lagerschaden..... Kühlmittel ist nämlich auch ein Schmierstoff für alle drehenden Teile im Kühlsystem.
Na toll dass für ein Idiot.
Um welches Teil handelt es sich genau bzW hättest du vielleicht eine Teilenummer bitte?
Wie bekomme ich ihn jetzt dazu dass er seinen Fehler einsieht und mir das erstattet?
Ähnliche Themen
Um sagen zu können welche Pumpe genau das ist müsste ich den Fehlereintrag genau kennen. Hast du Standheizung ? Ist der Fehler in Steuergerät 18 (Zu/ Standheizung) oder in 01 ( Motor) ?
Also der Typ bzw der Kumpel von ihm mit VCDS hat mir heute gesagt dass der Fehler was zu tun hat mit dem Zusatzheizer und ja habe Standheizung. Aber um welche Pumpe es sich handelt weiß ich leider nicht genau
das ist schon peinlich, ist das zufällig dein Kumpel? irgendwie kaum zu glauben die Story kann doch nicht sein dass der so viel scheiße baut und nicht in regress genommen werden kann, das 10te getriebe wäre jetzt fällig und ein urlaub in den malediven, das hätte mein anwalt bei dem rausgeholt ...
Dann ist das die Pumpe für Standheizung, das erwärmte Wasser wird dann nicht abtransportiert und dadurch gibts Übertemperatur in der Standheizung und die schaltet dann ab.....nach 3 Versuchen der Standheizung anzuspringen verriegelt dann das Heizgerät (lässt sich dann über ODISS entsperren)
Die Pumpe müsste neben der Standheizung sitzen, wenn ich das richtig im Kopf hab ( VR im Radkasten)
Wenn der Wagen eh Montag zu Audi muss dann lesen die den Fehler ja eh aus
@Technikeer warum soll ich das erfinden? Ixh kämpfe seid 3 wochen mit meinen nerven. Er ist nicht mein Kumpel sondern war eine Empfehlung von meinem Mechaniker der immer für mich bremsen und Ölwechsel macht weil er sich selber nicht an eine S tronic reintraut.
@arni 1984 ok sobald das eingelesen wird werde ich das hier rein posten.
Wenn das alles erledigt wird werde ich seinen Namen und seine Werkstatt + Adresse hier aufschreiben damit niemand dahin geht
PS: ist das normal dass das Auto getriebestörung P einlegen meldet wenn die Mechatronik keine Software hat?
Mein der Veröffentlichung des Namens / Adresse wäre ich vorsichtig. Das kann schnell beim Anwalt enden wegen übler Nachrede und Geschäftsschädigung !
(das er so ziemlich alles falsch macht was man falsch machen kann steht ausser Frage....nur mit sowas wäre ich vorsichtig)
Das mit P kommt so hin....das Getriebe weiss ja garnicht wo es ist ...in welcher Fahrstufe
Da braucht er überhaupt nicht vorsichtig sein denn das fällt unter Meinungsfreiheit, solange er sachlich den ganzen Mist zusammenfasst und seine persönliche Meinung abgibt ist alles tutti. Habe über meine alte BMW Werkstatt eine dicke negative Bewertung abgegeben es würde gedroht mit Anwalt und so weiter keine Chance. Am liebsten hätte ich denen noch was entgegen gestreckt 😁
Leider nicht viel sonst hätte ich mich gemeldet.
Also der Audi ist bei Volkswagen und nicht bei Audi und habe heute mit denen telefoniert und das Auto ist tatsächlich da aber aus Zeitgründen konnten die heute nichts damit anfangen sprich morgen kommt er dran weil andere Kunden mit Termin vor mir da waren. Ich hoffe morgen bekomme ich mehr Infos und dann werde ich sofort berichten
Update: mein Auto kommt laut Werkstatt Meister Morgen früh dran
Das gute : die werden selber den richtigen Ölstand korrigieren, außerdem nach dem Software Update der Mechatronik werben die selber alles anlernen wie z.b. die Kupplungs Werte und die Schleifpunkte etc