Probleme mit Audi S-Tronik 0B5 Automatikgetriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 Bj 2012 mit 3,0 Diesel Motor und einem 0B5 S-Tronik Automatikgetriebe.
Vor einigen Wochen wurde bei mir die Kupplung 2 getauscht. Nun habe ich eine Getriebstörung Meldung und der RG geht nicht mehr. Nach dem Abkühlen geht der RG wieder.
Folgende Fehler werden angezeigt:
8962 (Orig.: P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
-Druck zu hoch

13791 (Orig.:P287300)
Kupplung B
-Einrückdruck fehlerhaft

Könnte mir jemand helfen, ob das die Mechatronik sein könnte?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Dachte mir schon das irgendwas in die Hose gegangen ist. Dieser Turm in dem die Kupplungslamellen drin sind hat in Richtung Getriebe gesehen 4 " Kolbenringe" die den jeweiligen Ölkanal vom anderen trennt....wenn man die beim Einbau versaubeutelt dann geht der Druck unkontrolliert in die falschen Kanäle. Ich verwette meinen Allerwertesten drauf das die die Doppelkupplungseinheit in waagerechten Zustand versucht haben rein zu stecken. Wir hängen das Getriebe nach Ausbau an ein Drehgestell und stellen es aufrecht hin ( Schwungrad nach oben), dann wird zerlegt und mit ZENTRIERDORNEN das Kupplungspaket vorsichtig eingebaut damit die Ringe nichts abbekommen....jetzt sieht man wieso das nötig ist was eine " Fachwerkstatt" von einer Fachwerkstatt unterscheidet.

Kolbenringe Rot im Bild markiert

Image_01.png
302 weitere Antworten
302 Antworten

@Arni 1984

Dann sollte er Bescheid bekommen.🙂

ach du scheiße ein haufen geld verballert junge junge

@Technikeer bis jetzt habe ich nur die 60 € für Schrauben bezahlt und 500 für das kupplungspaket ansonsten werde ich ihn nicht mal 1 € geben weil er das nicht gebacken kriegt das Auto fertig zu stellen und im schlimmstenfalls fahre ich zu arni, überlasse das einen richtigen Profi und hinterlasse diesen Deppen nicht mal 1 Cent

Gerade einen Anruf bekommen von dem Typen und der Fehler lautet Magnetventil 3 und Gangsteller 1 und das bedeutet Mechatronik ist am Arsch denke ich mal ich fahre da jetzt hin

Ähnliche Themen

Die Frage ist jetzt war das vorher oder ist sie später kaputt gegangen.

Natürlich später weil die Ochsen nicht in der Lage waren das Ding vernünftig auszubauen und zusätzlich das Getriebe einfach auf den Tisch ablassen wo die ölwanne ist. Zumindest bei bmw ist unter der olwanne die mechatronik...

So sieht's aus . Vorher waren die Fehler nicht da und das weiss der Mechaniker

Wenn er sich beim Mechatronik tausch genauso blöd anstellt wie bei der Kupplung dann gute Nacht.

Wird aber ne lange Nacht

Update:
Er kauft eine neue Mechatronik ohne Leiterplatte (da eh neu), steuergerät und ohne den elektrischen Teil.

Hoffe auf positives

Auf der Frage ob man auch noch eine neue Software benötigt meinte er nein weil das Steuergerät drinne bleibt

Lass ihn noch ein bisschen weitermachen....dann bekommst du ein komplett neues Getriebe an dem er NICHTS machen muss ausser es aus und ein zu bauen und dann den Komponentenschutz bei Audi rausnehmen lassen...

Werde ich auch. Für die ganzen Teile werde ich sowieso nichts bezahlen ist auch so mit ihm abgemacht.
Trotzdem mal eine Frage falsch wie ein Wunder es doch klappen sollte mit der neuen Mechatronik ohne Steuergerät und ohne den elektrischen Teil:
Ist das richtig dass ich keine neue Software brauche danach?

Mir ist garnicht bekannt das es eine Mechatronik auch nackt bestellen lässt...

Was macht das Getriebe ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen