Probleme mit ATU
Hallo zusammen,
ich weis es gibt schon einige threads mit ATU und problemen,
aber ich weiss grad nicht wo das hingehört,
naja ich war also am mittwoch bei atu (termin 13Uhr), zum Ölwechsel und Kühlflüssigkeitsaustausch,
naja die sagten das dauert 45 minuten, bin also 14 uhr wieder dahin und wunder mich erstmal das das auto noch
in der werkstatt steht, bei nachfrage kommt raus das die wasserpumpe ausläuft!!! Da hab ich schon gedacht nur vom flüssigkeitswechsel kann das doch nich sein, oder??? Hab dann gesagt das sie reparieren sollen (260€)!!!
Am nächsten Tag komm ich dann wieder dahin das auto steht nich in der werkstatt sondern draussen und mit offener motorhaube, wieder nach geefragt was denn nun los ist, sagt der meister das er nur noch auf 3 Zylindern läuft und das die zylinder kopfdichtung im arsch ist!!! dann wollte mir der noch verklickern das das so ca 1000€ kostet und das sie da auf keinen fall dran schuld sind!!!
Nun meine frage was soll ich machen, es kann doch nich sein das ich das auto völlig in ordnung hinstelle und mit fast einem komplett geschrotteten motor jetzt dastehe???
Hat jemand einen tip für mich wie z.B.: ein gutachter oder jemand der halt beweist das das auto von denen bei ATU kaputt gemacht wurde???
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Beste Antwort im Thema
ich kann immer nur wieder schreiben, dass ich nciht verstehe,w arum Leute überhaupt noch Ihr Auto zu ATU in die Werkstatt bringen. Ich hab´s zweimal wegen Kleinigkeiten probiert: reisen Haufen Scheiße. Andere haben da große Reparaturen machen lassen, die IMMER in einem Fass ohne Boden endeten. Also mal ganz ehrlich: Teile kann man bei ATU gut kaufen wenn man weiß, was man haben will aber Dienstleistungen: NEVER!!!!
Wir sollten öffentlich zum ATU Boykott aufrufen, damit das nicht so weiter geht, weil es doch eindeutig auf der Hand liegt, dass die nix können und massiv und systematisch betrügen!!! Wenn ich dann auch noch so geschichten von einem Bekannten höre, der mal Einblick in eine Mitarbeiterschulung von ATU Werkstattmitarbeitern bekommen hat, bei der sich jeden Abend mit steigendem Pegel sowohl der "Dozent" als auch die Teilnehmer an der Hotelbar abgeschossen und am nächsten Tag größtenteils in der Schulung bei tollen "Schulungsvideos" den Rausch ausgeschlafen haben, dann fällt mir da nix mehr zu ein. Und solchen Leuten soll man sein bestes Stück in die Hand geben??? Never.
34 Antworten
moin,
egal in welche werkstatt du gehst, sie sagen dir was mit deinem auto ist..ob du das dann gleich machen lässt ist deine sache. aber ich lasse mich da auf nix mehr ein...ich kenne nun auch die stellen an meinen süßen...und wo nix ist und dann was war...darf nix sein
das mit der zylinderkopfdichtung ist das beste beispiel für werkstätten...die muss gewechselt werden...wie oft höre ich das? für die leute ist da ganz schnell wenig geld zu holen...statt die dichtung zu wechseln wird ne art öldicht reingehauen! das kostet globe 25-30€ aber du bezahlst den kompletten wechsel des dichtrings mit arbeitsstunden etc...
aber persönlich kann ich nichts über atu sagen...von ca 80% der atu leute sind mit der werkstatt zufrieden und empfehlen sie mir...ich kann da nichts sagen gegen atu
boah,das wäre natürlich heftig,wenn de ne leistung für lau zahlen müsstest,kann ich mir so auch gar net vorstellen ?!
wobei irgendwoher muss ja der oft gehörte tipp herkommen,sich bei der abholung die gewechselten teile zeigen zu lassen 🙄
naja...lasse dir mal ne dichtung zeigen die kaum zu sehen ist...mit solchen teilen gehts halt leicht von der hand
ne kopfdichtung is aber gross genug um sie zu zeigen,nen guter meister kann vielleicht sogar noch worte drüber verlieren,warum die alte so aussieht & was sie wie verursachte 😉
hörs eigentlich oft,wenns um werkstatttipps geht,dass man sich die altteile zur begutachtung in den kofferraum legen solle !
is ja auch möglich,dass dies gar net die eigentliche fehlerursache war & ich will net wissen,wieviele dann aus faulheit kunden ruhigen gewissens vom hof fahren lassen ?!
Ähnliche Themen
das mit der zylinderkopfdichtung ist das beste beispiel für werkstätten...die muss gewechselt werden...wie oft höre ich das? für die leute ist da ganz schnell wenig geld zu holen...statt die dichtung zu wechseln wird ne art öldicht reingehauen! das kostet globe 25-30€ aber du bezahlst den kompletten wechsel des dichtrings mit arbeitsstunden etc...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das wäre ja schlicht und einfach Betrug. Würde ich aber keiner der Werkstätten in die ich fahre ,auch nicht ATU, unterstellen.
Außerdem gibt es auf jede Arbeit eine Garantie und mit ein bißchen Glück auch Kulanz. Ein Kollege war in einer ATU-Werkstatt und hatte nach einer Reparatur einen großen Schaden an seinem Motor der ursächlich mit der Reparatur zusammenhing. ATU hat anstandslos die Kosten dafür übernommen.
Also, es ist nicht alles schlecht.....-🙂