Probleme mit Antriebswelle

Audi A5 8T Sportback

Servus Leute,

ich habe seit längerem ein Problem mit der Antriebswelle vorne rechts. Es geht um ein 2.7 TDI Sportback mit Lowtec Variante 2 gewindefahrwerk.
Ich muss quasi regelmäßig den gelenkkopf wechseln bevor es abbricht und mir zerreißt auch die Manschette immer wieder mal.

Hat jemand so ein ähnliches Problem gehabt oder eine Lösung für mich?

LG
Alex

24 Antworten

Also VA ist bei mir 325 mm und HA 340mm das heißt Radhauskante bis Achsmitte. Ich würde gerne noch tiefer fahren aber denke das es deswegen die Antriebswelle beschädigt :/ Spur und Sturz ist seit nen Monat wieder neu alles eingestellt und ist perfekt eingrestellt das merk ich sofort Vergleich zu vorhin.

Redbanana ist mir auch so mittlerweile aufgefallen. Ist echt komisch das keiner damit Probleme hat und nur bei mir und vor allem nur rechts :/

Habe gestern neu Gelenk und Manschette neu eingebaut und heute mal auf die Hebebühne drauf und habe wieder einen Riss gefunden. Jetzt hab ich den auf 20mm höher geschraubt und werde dann mal die Tage/Wochen/Monate beobachten.

Streift die evtl wenn der Wagen einfedert? Auf der Bühne sieht mans vlt nicht, aber wenn er dann steht und auch noch während dem fahren einfedert?

Ähnliche Themen

Also das ist ja kein normaler altersbedingter Verschleiß. Da muss ein Fremdkörper eingewirkt haben. Das sieht man ja anhand des Schadensbilds.

Ich denke da kommt was dran wenn der Wagen komplett einfedert.

Genau das ist eben auch meine Vermutung dass es beim einfedern an die Schraube dran streift jetzt hab ich heut höher geschraubt und werd jetzt mal das ganze beobachten und werde evtl ne Lösung finden damit ich wieder tief fahren kann

Du hättest mit einem getriebeheber die Achse versuchen sollen so hoch wie möglich zu drücken und gucken sollen ob man was sieht.

Nachdem wir es gesehen haben es wieder an der selben Stelle die Manschette gerissen war und nachher neue einbaut haben, haben wir dann mit der vorherigen Tiefe geschaut wie weit der Abstand war von gelenkkopf bis zu der Schraube war es schon knapp und jetzt wo ich es höher geschraubt habe passen jetzt mittlerweile zwei Finger durch

2 Finger weit federt der Wagen bei unebenheiten schon mal ein...

Ist die Schraube beidseitig vorhanden? Also auf der anderen Seite auch? Evtl ist ein Dämpfer von dir nicht mehr der beste und dadurch federt er auf einer seite weiter ein

Ja des auf jeden Fall.

Jop hab ich extra alles geschaut ist beidseitig.

Und wie gesagt jetzt beobachte ich die ganze Situation.
Naja kann ja alles sein mit den Dämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen