1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Probleme mit Android Auto

Probleme mit Android Auto

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

ich habe seit kurzem das Problem, dass wenn ich main Handy anschließe und Android Auto läuft, ich die Lautstärke von der Medienwiedergabe oder auch Radio nicht mehr steuern kann, es wird direkt nur noch die Sprachlautstärke verändert, da die Navigation jedoch nicht läuft, sollte sowas eigentlich nicht passieren. Erst das ausstecken des USB Stecker hilft und ich kann die Medien Lautstärke wieder ändern.

Ich kann auch die Sprachsteuerung von Android Auto nicht nutzen, gebe ich einen Befehl wie zb ein Lied zu spielen, weißt mich der Assistent daraufhin mir nicht helfen zu können und Android Auto scheint in einer Schleife zu stecken, der assistant ladescreen wird angezeigt aber ich kann nichts mehr auswählen bis ich das Handy wieder rausziehe...

Hat noch jemand das Problem oder evtl eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flo105 schrieb am 4. August 2020 um 23:23:28 Uhr:


...ich erwarte in wenigen Wochen meinen neuwagen und verwende dabei App Connect + android auto bei meinem galaxy s10

Mach Dich doch jetzt nicht schon verrückt. Hole erst einmal dein neues tolles Auto ab und schaue dann, was das alles kann und dann auch, ob Dein Phone sich nicht einfach tadellos verbindet. 😉
Wenn es dann Probleme geben sollte, dann ist der Moment, sich darüber Gedanken zu machen.
Aber nicht im Vorfeld suchen, was es ggfl. an Problemchen geben kann. Du vermiest Dir die ganze Vorfreude. 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hätte da nicht der Thread "Probleme mit Android Auto" gepasst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto - Verbindungsabrisse' überführt.]

Ich habe mit dem Note10+ 5G keine Probleme mit Android Auto. Mit meinem alten Handy, dem Note9 Duos hatte ich mit Spotify auch schonmal Probleme mit der Eieruhr.

Ich hatte gestern eine Probefahrt im T-Roc und auch da ist die Verbindung immer wieder abgerissen, hatte ich im Renault Clio noch nie (gleiches Handy, gleiches Kabel)... Also doch ein VW-Problem?

Was mir noch aufgefallen war: Android Auto war sehr grob gepixelt, also nicht so fein aufgelöst wie das Discover Media selbst. Ist das normal?

Zitat:

Was mir noch aufgefallen war: Android Auto war sehr grob gepixelt, also nicht so fein aufgelöst wie das Discover Media selbst. Ist das normal?

Ja, ist normal. Kannst aber im Developer Mode bis auf 1080p einstellen, dann ist alles schön scharf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@doppelmayr schrieb am 26. Oktober 2019 um 03:19:01 Uhr:



Zitat:

Was mir noch aufgefallen war: Android Auto war sehr grob gepixelt, also nicht so fein aufgelöst wie das Discover Media selbst. Ist das normal?

Ja, ist normal. Kannst aber im Developer Mode bis auf 1080p einstellen, dann ist alles schön scharf.

Im welchen Menü wäre diese Umstellung? Am Auto oder am Handy selbst?

Hol das Thema mal nochmals hoch. Habe das Huawei mate 10 pro und immer wieder Abbrüche bei Spotify und Google Maps. Verbindet sich meistens nach ein paar Sekunden wieder von selber. Ist aber hat blöd wenn man gerade die Navigation in der Stadt angewählt hat.
Vielleicht noch einer einen Tip?
Verschiedene Verbindungskabel wurden ohne Erfolg schon probiert.
Bin sonst mit meinem Huawei voll zufrieden und habe sonst keine Probleme damit.

Je kürzer und hochwertiger das Kabel, desto stabiler die Verbindung!
lg yaabbaa

Ich habe das selbe Problem mit einem Huawei P30 Pro. Hab festgestellt das die Android Auto App sich selbständig schliesst und dadurch die Verbindung weg ist. Ich habe schon diverse Kabel probiert, mit allen das selbe. Mich würde interessieren ob andere, die kein Huawei Smartphone verwenden, diese Abbrüche auch haben bzw. ob die App da auch plötzlich schliesst.

Zitat:

@snake.plissken schrieb am 3. August 2020 um 19:44:14 Uhr:


Hol das Thema mal nochmals hoch. Habe das Huawei mate 10 pro und immer wieder Abbrüche bei Spotify und Google Maps. Verbindet sich meistens nach ein paar Sekunden wieder von selber. Ist aber hat blöd wenn man gerade die Navigation in der Stadt angewählt hat.
Vielleicht noch einer einen Tip?
Verschiedene Verbindungskabel wurden ohne Erfolg schon probiert.
Bin sonst mit meinem Huawei voll zufrieden und habe sonst keine Probleme damit.

Versuch mal Bluetooth abzuschalten wenn das Telefon am Kabel hängt.
Könnte sein das da was „kollidiert“ wenn beides läuft.

Das werd ich nachher gleich mal testen.

Ich habe das Mate 20 pro, im Tiguan mit den genannten Abbrüchen bis zum Schluß und nun im Kodiaq seitdem keinerlei Probleme.
Vielleicht hat ja VW eine Huawei Allergie.

Habe ein Samsung Note 10+ und habe auch Verbindungsabbrüche (auch mit einem sehr hochwertigem Kabel)
Manchmal verpixelt sich alles und mein Radio startet komplett neu.

Habe jetzt in der Android Auto App die Einstellung : 'Bluetooth verwenden wenn Android Auto ausgeführt wird' deaktiviert . Unglaublich, lief perfekt ohne Abbruch durch. Das scheints tatsächlich zu sein.

Das habe ich bei mir schon länger so eingestellt. Bringt bei mir leider keine Verbesserung.

Ich habe das gleiche Problem in meinem Tiguan. Mit einem Samsung S9 und einem Samsung S7.
Auch schon mehrere Kabel probiert. Das mit dem Bluetooth werde ich mal probieren. War deswegen auch schon beim Händler, es wurde ein Software Update gemacht, hat aber leider auch keine Verbesserung gebracht.
Habe jetzt erst nochmal gemeckert.
Mal schauen was noch kommt.

Gruß
kolch

Deine Antwort
Ähnliche Themen