Probleme mit AAS nach Tieferlegung
Ich habe ein Problem mit meinem AAS, nachdem ich es tiefer programmiert habe.
Folgenden Fehler spuckt mir das VCDS aus:
Sonntag,07,April,2013,21:36:49:46581
VCDS Version: DRV 11.11.3
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 553 HW: 4F0 907 553
Bauteil und/oder Version: J197 LUFTFEDER H15 0010
Codierung: 0000220
Betriebsnummer: WSC 63481 116 16309
VCID: E1C5A68768492A0B
2 Fehlercodes gefunden:
01437 - Regellage nicht gelernt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 153
Kilometerstand: 199039 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12:10:09
00453 - Funktionseinschränkung durch Uebertemperatur
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 153
Kilometerstand: 199039 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12:10:11
Datum und Uhrzeit in der Fehlermeldung sind falsch, da ich die Batterie abgezogen hatte.
Wenn ich im VCDS in die Anpassung gehe und den hochfahren lassen will, tut sich nichts, und mir wird folgendes angezeigt:
FEHLER: KANAL 1 NICHT VERFÜGBAR
Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Die Sicherungen habe ich alle durch geguckt, sind heil. Auch die große im Motorraum vorn rechts vom Kompressor.
Bin mit meinem LATEIN am Ende...
Beste Antwort im Thema
Der Fehler ist behoben.
Der Temperaturfühler war defekt. Er wurde kostenlos von dem Händler geliefert, bei dem ich auch den Kompressor gekauft hatte.
Danke für die Hilfe hier im Forum!!!
50 Antworten
Dann ist entweder Dein Kompressor abgeschmiert oder das Relais.
Sicherungen schon gecheckt?
Zitat:
Original geschrieben von SIXPACK4F
Also, auf ein neues...Als erstes: Fehler gelöscht! Sofort war der erste Fehler wieder drin -01437 Regellage nicht gelernt.
Zugriffsberechtigt rein, Kanal 1 -- Fehler: Kanal 01 nicht verfügbar, bei den anderen Kanälen dasselbe.
Fehlerspeicher: wieder beide Fehler drin! Der Kompressor hat die ganze Zeit keinen Mucks gemacht.
Habe die Sicherungen auf der Fahrerseite und der Beifahrerseite und im Motorraum vorn rechts die große 40er gecheckt. Alles gut.
Als ich ihn eben versucht habe in die Grundstellung zu bekommen, ist der Kompressor kurz angesprungen und sofort wieder aus gegangen. Ich kann den Druckspeicher nicht befüllen und auch die Achsen nicht.
Hast du davor was anderes Programmiert?
....und du bist sicher nicht im Transportmodus?
Welche Lampe leuchtet in FIS? rot oder gelb?
Nein, nichts anderes codiert.
Die gelbe Lampe leuchtet dauernd und die grüne blinkt.
Sind im Kofferraum auch noch Sicherungen für das Fahrwerk?
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht ob vorne im Relaisekasten Beifshrerseite noch eine Sitzt... glaube eine grosse ist dort auf jeden Fall neben dem Relais für AAS
Zitat:
Original geschrieben von SIXPACK4F
Die habe ich auch geprüft.
Hast du schon das neuere Relais drin?
Meine Vermutung ist dass der Kompressor im Ar*** ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SIXPACK4F
Ja, hab das neue Relais drin.
Hab letztes Jahr den Kompressor mit dem Relais gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von SIXPACK4F
Aber er ist ja kurz angesprungen!
leg doch mal direkt 12 Volt ran..
Alles durchgemessen.
Kompressor ist heil und Relais ebenfalls. Alle Sicherungen sind auch ok. Der Kompressor bekommt auch Strom.
Kann es sein, dass diese Platte, wo die einzelnen Schläuche hin gehen, mit den unterschiedlichen Farben neben dem Kompi, einen weg hat? Weiss echt nicht mehr weiter.
Zitat:
Original geschrieben von SIXPACK4F
OK, die Platte ist es auch nicht, hab ne andere versucht. ohne Erfolg
Du meinst den Magnetventilblock? ...oder welche Platte?
Ja, den meine ich. Der ist auch in Ordnung.
Kann es sein, dass das Steuergerät einen weg hat?
Der Kompressor ist noch recht neu, kann es sein, dass der Temperaturfühler defekt ist?