Probleme mir CAW-OP706
Tach.
Nach langer Wartezeit habe ich nun endlich meinen Adpater für mein Kenwood (KDC-W6027) bekommen.
Leider scheint sich der Adapter nicht mit dem Radio zu vertragen, oder mein Gehirn nict mit den Anschlussmöglichkeiten.
Also, ich habe folgene Anschlusse für mein Radio:
http://www.themadbrain.de/motortalk/10140001.JPG
Und die Anschlüsse an meinem Radio sehen so aus:
http://www.themadbrain.de/motortalk/10140002.JPG
Jetzt sieht mein Adapter so aus:
http://www.themadbrain.de/motortalk/10140006.JPG
Jetzt habe ich den doppelten weiblichen Anschluss des Adapters mit dem doppelen männlichen vom Radio verbunden und die beiden anderen männlichen des Adapters dann mit etwas Gewalt, wegen des Platzmangels, mit dem Anschluss vom Auto verbunden.
Hier sind die doppelt weiblichen und männlichen Anschlüsse des Adapter:
http://www.themadbrain.de/motortalk/10140004.JPG
Was sind das denn für Anschlüsse vom Adapter?
Der Runde ist klar, der muss ja ans Radio. Aber der viereckige, muss der mit an den Anschluss vom Auto?
http://www.themadbrain.de/motortalk/10140005.JPG
Ich hab auf jeden Fall alle Variationen versucht, aber bei keienr Art des Anschlusses hat das Radio einen Mucks gemacht. Nicht mal Strom war drauf.
Ich hab auch die stromführenden Kabel vom Radio (gelb und rot) gewechselt, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.
Was mach ich falsch? Ist der Adapter falsch?
Bitte helft mir!!!!!
CU
MaD
24 Antworten
Fadammt.
Hab das Poblem fast gelöst.
Das Radio tut nur, wenn ich die Zündung eingeschaltet habe.
Es scheint so, dass nur auf dem gelben Kabel Dauerplus ist.
Jetzt habe ich esgeschafft, dass das Radio einschaltet, wenn ich die Zündung starte und er behält die Sender.
Aber leider geht das Radio aus, wenn ich den Schlüssel abziehe und lässt sich dann leider auch nicht wieder einschalten.
Was nützt mir so ein blöder Adapter, wenn ich dann nicht mehr den vollen Funktionsumfang habe?
Ausserdem stimmt die Lenkradfernbedienung nicht mehr ganz.
Wenn ich auf der linken Seite den Pfeil betätige, dann wechselt er von Radio auf CD bzw. auf Standby. Laut Opel-Handbuch sollte er dann aber zum nächsten gespeicherten Sender wecheln.
Bei dem Kreis auf der rechten Seite sollte eigentlich zwischen Radio, CD und Standby gewechselnt werden. Jetzt istes aber so, dass dann das Radio ganz leise gestellt wird.
Was hat Kenwood da den verbockt???
Habt Ihr auch solche Probleme damit oder habe ich doch was falsch eingestellt?
CU
MaD
hi,
also dass das radio ausgeht, wenn der schlüssel gezogen wird und nur an geht, wenn die zündung an ist, ist absolut normal. dass man es ohne zündung anmachen kann, geht eigentlich nur mit den originalen opel radios 🙁
zu dem adapter selber kann ich nicht viel sagen, weil ich keinen hab, da mit die kenwood fb besser gefällt, als die opel und das display brauch ich ned doppelt ( gibt auch günstige NUR display adapter ). für die fb gabs glaube ich auch einen selbst bausatz, aber dein adapter ist wohl die schönere lösung dachte ich bis jetzt, weil alles in einem und keine probleme.
scheint wohl ned zu stimmen, aber wenn ich mich nicht irre hat marc so ein teil drinne, der wird sich bestimmt noch melden 🙂
dann wird dir richtig geholfen 🙂
cu frosti
also ich habe die gleiche hardware wie du
das radio geht aus, wenn du den schlüssel abziehst.
wenn du nur den motor ausmachst, wird dein radio laufen.
jedefalls ist es bei mir so. und damit habe ich kein problem.
der pfeil links am lenkrad wechselt radio,cd,standby
ansonsten kann man links noch die sender oder lieder im cd modus hoch und runterschalten.
rechts kannst du lauter und leiser stellen.oder mute.
für mich erfüllen dir funktionen im allgemeinen den sinn den sie als lenkradfernbedienung erfüllen sollen.
halt die wichtigsten funktionen ohne die finger vom lenkrad zu lassen. und mittlerweile(nach kürzester zeit) muss kann ich dabei auch zu 100% meine augen da lassen wo sie im fahrmodus sein sollen 😁
nämlich auf meinem navi . *scherz*
gruß
drusi
Wie bekommst du es denn hin, dass der Pfeil zwei Fuktionen hat?
Bei mir findet bei Betätigung nur der Wechsel zwischen CD, Radio, Standby statt.
Es kommt bei mir auch mal vor, dass der Wagen aus ist und ich trotzdem Musik hören will, z.B. wenn ich meinen Wagen per Hand wasche. Klar, da könnte ich den Schlüssel stecken lassen.
Aber trotzdem gibt es noch Situationen, da ist der Wagen aus, Radio an und die Tür auf. Da würde jetzt ja ein nervender Piepton schrillen.
Also diese Situation ist für mich inakzeptabel. Soll mein Kenwood-Vertragspartner daran herumbasteln, dass das Radio sich verhält wie ich es von meinem Opelradio gewohnt war. Dafür war der Adapter teuer genug. Für 69 Euro darf ich schon erwarten, dass Inkompetenz aussen vor bleibt!
CU
MaD
Ähnliche Themen
ich habe auch diesen adapter. aber mein problem ist, wenn ich die tachobeleuchtung ganz dunkel mache, kann ich am lenkrad nicht leiser machen. mache ich die beleuchtung etwas heller, funktioniert es. ich habe schon bei opel alles auf fremdspannung messen lassen. kein fehler zu finden und kenwood kennt den fehler nicht. nun lebe ich damit
Das ist unglaublich.
Da muss ich schon im Beruf mit unendlich viel Inkopetenz auskommen und dann verfolgt mich das auch noch nach Feierabend beim Heimweg ins Auto....
TzzTzzTzz
CU
MaD
Zitat:
Original geschrieben von themadbrain
Also diese Situation ist für mich inakzeptabel. Soll mein Kenwood-Vertragspartner daran herumbasteln, dass das Radio sich verhält wie ich es von meinem Opelradio gewohnt war. Dafür war der Adapter teuer genug. Für 69 Euro darf ich schon erwarten, dass Inkompetenz aussen vor bleibt!
CU
MaD
hmmm,
das hat nichts mit dem adapter zu tun oder hattest du das kenwood radio mal ohne adapter dran und das ging ohne zündung an ?
wenn es ohne zündung anging, musstest du es dann aber auch selber wieder ausmachen.
cu frosti
Ja, ohne Adapter war das so, dass ich das Radio immer manuell ausschalten musste. Aber da konnte ich es wenigstens einschalten, wenn das Auto aus war und kein Schlüssel steckte.
Jetzt habe ich mir einen Adapter für 69 Euro geholt, damit das Radio super an meinen Vectra adaptiert werden kann und dann kriegen die das immer noch nicht geschissen.
Dann snd 69 Euro mehr als zuviel.
Ich sag immer:
"Entweder man kann es, oder man lässt es lieber ganz bleiben, dann hat man wenigstens seine und die Zeit anderer gespart."
CU
MaD
gut, wenn du das gerne hast, dass man das radio manuell ausmachen muß, was ich unsinnig finde, brauchst du doch nur alles auf dauerplus schalten.
du hast ein rotes kabel und ein gelbes kabel, eines davon ist normalerweise schaltplus und eines dauerplus. jetzt ziehst du dein schaltplus ab und brückst dein dauerplus auf das kabel vom radio, das nur schaltplus bekommen sollte.
dann hat dein radio immer strom und du musst es manuell an und aus machen.
p.s.: von einer beschwerde bei kenwood würde ich absehen, da so wie du es zur zeit hast normal ist 😉
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von themadbrain
Ja, ohne Adapter war das so, dass ich das Radio immer manuell ausschalten musste. Aber da konnte ich es wenigstens einschalten, wenn das Auto aus war und kein Schlüssel steckte.
Jetzt habe ich mir einen Adapter für 69 Euro geholt, damit das Radio super an meinen Vectra adaptiert werden kann und dann kriegen die das immer noch nicht geschissen.
Dann snd 69 Euro mehr als zuviel.
Ich sag immer:
"Entweder man kann es, oder man lässt es lieber ganz bleiben, dann hat man wenigstens seine und die Zeit anderer gespart."CU
MaD
ich finde jetzt haust du aber ganz schön auf die kacke.
wenn ich mir vorstelle das ich jetzt kein adapter hätte, nur weil kenwood "und auch alle anderen hersteller" keinen adapter anbieten.und das auch noch auf deinen wunsch hin.
das würde mich aufregen. und sicher andere auch.
niemand zwingt dich das teil zu behalten.
in der regel kannst du das teil auch wieder zurückbringen.
ich bin jedenfalls froh das diese adapter überhaupt angeboten werden, sonst müsste ich immer noch mit meinem original radio rumfahren. oder ohne den komfort den ich jetzt geniesse.
ich versteh dich schon was den preis angeht. der ist hoch, aber es gibt anbieter die sind noch teurer.
aber deswegen musst den adapter nicht schlechtreden.
andere leute haben ganz andere probleme als das sie kein radio ohne schlüssel hören können
gruß
drusi
Ich finde nicht, dass ich jetzt auf die Kacke haue.
Ich möchte doch nur, dass der Bedienkomfort wie beim originalen Opelradio erhalten bleibt.
Da war es doch auch so, dass wenn ich das Auto ausgestellt und den Schlüssel abgezogen habe, ist das Radio mit ausgegangen. Das ist ja auch prima, macht Kenwood auch. ABER, wenn ich das Radio dann wieder anstellen wollte, dann tat es das auch, auch ohne Schlüssel. Das macht das Kenwood jetzt nicht mehr.
Ich vergleiche das mal:
Das wäre so, als wenn Du dir einen neuen Fernseher holst, der 16:9 hat, voll fetten Bildschirm und integrieten Mediaplayer und was weiß ich noch.
Solange du auf dem Sofa sitzt, kannst du fernsehen, aber sobald du aufstehst, geht der aus und lässt sich auch erst dann wieder anstellen, wenn du dich wieder auf's Sofa setzt.
Versteht ihr? Nur weil ich mir ein Gerät geholt habe, das mehr Funktionen und Mögklichkeiten als das vorhergehende hat (wofür ich dann auch noch ordentlich Geld geblecht habe), habe ich a anderer Stellen ein wichtiges Feature weniger.
Ich finde, das ist echt ein Witz....
CU
MaD
Zitat:
Original geschrieben von themadbrain
Ich finde nicht, dass ich jetzt auf die Kacke haue.
Ich möchte doch nur, dass der Bedienkomfort wie beim originalen Opelradio erhalten bleibt.
Da war es doch auch so, dass wenn ich das Auto ausgestellt und den Schlüssel abgezogen habe, ist das Radio mit ausgegangen. Das ist ja auch prima, macht Kenwood auch. ABER, wenn ich das Radio dann wieder anstellen wollte, dann tat es das auch, auch ohne Schlüssel. Das macht das Kenwood jetzt nicht mehr.Ich vergleiche das mal:
Das wäre so, als wenn Du dir einen neuen Fernseher holst, der 16:9 hat, voll fetten Bildschirm und integrieten Mediaplayer und was weiß ich noch.
Solange du auf dem Sofa sitzt, kannst du fernsehen, aber sobald du aufstehst, geht der aus und lässt sich auch erst dann wieder anstellen, wenn du dich wieder auf's Sofa setzt.Versteht ihr? Nur weil ich mir ein Gerät geholt habe, das mehr Funktionen und Mögklichkeiten als das vorhergehende hat (wofür ich dann auch noch ordentlich Geld geblecht habe), habe ich a anderer Stellen ein wichtiges Feature weniger.
Ich finde, das ist echt ein Witz....
CU
MaD
ja, aber ich habe bislang mitbekommen das auch jeder andere hersteller bis vielleicht 1 oder 2 ausnahmen die selben probleme(nennen wir es mal probleme) hat.
vielleicht hat es nix mit dem radio sondern mit opel zu tun.
vielleicht sehe ich das ganze auch zu locker.....
mich stört es jedenfalls nicht so extrem, weil ich das fahrzeug zum fahrern benutze und dadurch der schlüssel steckt.und ansonsten bleibt der schöüssel stecken.
was mich vielleicht stören würde, wäre wenn ich die zündung anlassen müsste um musik zu hören.(hatte ich schon).
gruß
drusi
Zündung brauchst du gar nicht, der Schlüssel muss nur die erste Stufe bei der Drehung haben.
Ich hab wohl mal die Musik an, wenn der Wagen steht.
Oft beim Zelten, Angeln, sonst wo.
Werd ich wohl auf etwas Komfort verzichetn müssen und Dauerplus anzapfen.
Aber Kenwood ruf ich trotzdem mal an. Will mal wissen, was die zu sagen haben.
So, schönes Wochenende
CU
MaD
dann würd ich an deiner stelle lieber bei opel anrufen und fragen, warum die das überhaupt entworfen haben, dass man auch ohne schlüssel radio hören kann, weil es liegt nicht an dem kenwood, sondern daran dass es kein opel radio ist.
wenn du dich blamieren willst, bitte schön.
ich bin mir nicht mal sicher, ob es bei anderen autos auch so geht, aber sobald ein fremdradio dran kommt, gibt es den luxus nunmal nicht mehr und das ist auch bekannt.
ich ruf auch nicht bei der merkel an und beschwer mich warum der sprit heute so teuer ist, wenn er letzte woche doch noch viel günstiger zu haben war.
oder falls das zu weit hergeholt ist, ich ruf auch nicht den gates an und frag ihn, warum ich kein windows mehr drauf habe, wenn ich den pc mit linux überspielt habe.
sorry, aber sich so über einen adapter aufregen kann ich nicht verstehen, wenn eventuell das fachverständnis dazu auch fehlt.
der adapter schaltet das plus wie es millionen anderer leute auch erwartet und haben will, wenn du es anders haben willst, dann änder es doch einfach und gut ist. das radio konnte ohne adapter ja auch nicht von alleine ausgehen, wenn der schlüssel gezogen wird, das opel radio konnte das aber und darüber beschwerst du dich aber nicht.
cu