Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2908 Antworten
Wenn das echt so ist, verstehe ich deine Unmut. Viel Glück und Erfolg beim reklamieren und einfordern deiner Rechte.
Zitat:
@Heloncn schrieb am 18. Juli 2017 um 09:51:55 Uhr:
Wenn bei 16 grade voller Klima Leistung nur lau Warme Luft aus den Düsen kommt
Autsch! Passiert das bei Kurzstrecke, oder auch wenn du 20 km+ fährst?
Zitat:
@Heloncn schrieb am 18. Juli 2017 um 09:51:55 Uhr:
Also 1. spielt es keine Rolle, was es ist, wenn dein Produkt einen Fehler hat und nach 2x Nachbessern der Fehler nicht behoben ist kannst du vom Kauf Vertrag zurück treten. Was ich schon 2 mal gemacht habe bei BMW.Wenn bei 16 grade voller Klima Leistung nur lau Warme Luft aus den Düsen kommt ist das sehr will ein Fall für einen Rücktritt denn das Produkt ist fehlerhaft.
Ich würde behaupten, wenn BMW das nicht einfach behoben bekommt, dann ist deine Reaktion absolut verständlich! Toi toi
Selbst beide kurzstrecke ist es nicht normal. Bei mir ist selbst bei größter Hitze nach 1-2 km die stärkste kuhlleistung da..
Ähnliche Themen
Dem stimme ich zu. Ich frage, weil ich in der Vergangenheit unterschiedlich starke Kühlleistung bei gleicher Einstellung erlebt habe - abhängig von Fahrtstrecke und Außentemperatur. Was mich natürlich nicht unbedingt begeistert hat, ich aber damit gelebt habe.
Nachtrag: was ich außerdem echt schwach finde, ist dass die Klimaanlage genau wie im F10 ein leises Schleif- und Pfeifgeräusche von sich gibt - dass man insbesondere dann hört, wenn sie nicht mit voller Kraft bläst, oder es vom Radio übertönt wird.
Bei meinem F10 habe ich das mehrmals reklamiert, nach meinem Kenntnisstand wurde deshalb (mehrfach?) der Kondensator getauscht. Danach war einige Zeit Ruhe - Dann trat das Problem erneut auf. Zu wenig Klimaflüssigkeit, oder was ist da los?
Also ich bekomme mein Wagen heute nicht wieder, wie schon zu erwarten.
Problem tritt immer auf egal ob kurz oder lang.
Desto wärmer es draußen ist und der je wärmer der Motor ist, desto wärmer wird die Luft.
Bei 30 Grad außen und 16 Grad Klima schwitze ich im Auto.
Zitat:
@Heloncn schrieb am 18. Juli 2017 um 12:51:25 Uhr:
Also ich bekomme mein Wagen heute nicht wieder, wie schon zu erwarten.Problem tritt immer auf egal ob kurz oder lang.
Desto wärmer es draußen ist und der je wärmer der Motor ist, desto wärmer wird die Luft.
Bei 30 Grad außen und 16 Grad Klima schwitze ich im Auto.
Das ist mies :-( drücke die Daumen!
Heloncn - es spielt schon eine Rolle was du für ne Fehler im Auto hast, eine Wandlung muss auch angemessen sein. Kannst dein Auto nicht zurückgeben weil der Zigarettenanzünder nicht funktioniert oderso. Klimaanlage ist denke ich aber schon ein Grund.
So ganz gesund kommt mir die Klima auch nicht vor. Muss auch dauernd nachregeln. Bekannt von mir haben auch massive Probleme, bzw andersrum - ich kenne keinen der im G30/31 keine Probleme hat.
Zitat:
@DriverOhneMission schrieb am 18. Juli 2017 um 15:42:10 Uhr:
Heloncn - es spielt schon eine Rolle was du für ne Fehler im Auto hast, eine Wandlung muss auch angemessen sein. Kannst dein Auto nicht zurückgeben weil der Zigarettenanzünder nicht funktioniert oderso. Klimaanlage ist denke ich aber schon ein Grund.So ganz gesund kommt mir die Klima auch nicht vor. Muss auch dauernd nachregeln. Bekannt von mir haben auch massive Probleme, bzw andersrum - ich kenne keinen der im G30/31 keine Probleme hat.
In meinem G30 (530e) macht die Klima keine Probleme, würde sogar sage sie ist besser als in meinen beiden F10
Hatte es ja ganz am Anfang geschrieben: Probefahrt im April, draußen um die 20 Grad, Klima stand auch etwa auf 21 Grad und teilweise kam Luft aus den Lüftungsschlitzen, die an 30 Grad im Sommer bei deaktivierter Klima erinnerte. Stunde später lief dann wieder alles einwandfrei. War als temporär.
Ich habe nach wie vor nicht das Problem mit warmer Luft sondern unzureichender Luftverteilung. Meiner Meinung nach werden die vorderen Scheibenluftdüsen unzureichend genutzt. Sprich gefühlt ist die Luft im Kopfbereich immer zu warm, wohingegen aus den Düsen der Mittelkonsole fleißig kalte Luft gepustet wird...
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:26:12 Uhr:
Meiner Meinung nach werden die vorderen Scheibenluftdüsen unzureichend genutzt. Sprich gefühlt ist die Luft im Kopfbereich immer zu warm, wohingegen aus den Düsen der Mittelkonsole fleißig kalte Luft gepustet wird...
Weshalb ich die Düsen der Mittelkonsole immer grob Richtung Kopf richte - was aber im G30 subjektiv nicht ganz so gut zu klappen scheint wie im F10...
Dennoch, obwohl nicht perfekt, scheint meine G30 Klimaanlage etwas mehr Performance zu liefern als die "halbstarke" meines F10 - wobei ich allerdings gerade Äpfel mit Birnen, bzw 2 Zonen mit 4-zonen vergleiche.
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:26:12 Uhr:
Ich habe nach wie vor nicht das Problem mit warmer Luft sondern unzureichender Luftverteilung. Meiner Meinung nach werden die vorderen Scheibenluftdüsen unzureichend genutzt. Sprich gefühlt ist die Luft im Kopfbereich immer zu warm, wohingegen aus den Düsen der Mittelkonsole fleißig kalte Luft gepustet wird...
Richtig, das ist bei meinem G30 genau so!
Ich habe mir gestern einen Temperatur Logger bestellt und werde die Temperatur im Fahrzeug mal ein paar Tage dokumentieren. Meinem ?? sind keine Klimaprobleme bein neuen G30/31 bekannt!
Fakt ist, die Automatik regelt nicht richtig, besonders die oberen Düsen/Luftaustrittsdinger.
Ich hoffe, dass man das Problem anhand der Aufzeichnungen etwas besser greifen kann.
Viele Grüße
Uli
Zitat:
@F3xUli schrieb am 19. Juli 2017 um 06:36:12 Uhr:
Meinem ?? sind keine Klimaprobleme bein neuen G30/31 bekannt!
Ich habe meinen G31 zwar noch nicht, aber meinen Händler auch auf die Klimadiskussion angesprochen. Zitat aus dem Antwortmail:
"Hier habe ich noch keine Negativerfahrungen gehört.
Ich habe auch bereits den 2. Vorführwagen BMW 530 d,
und war bis jetzt mit der Kühlleistung zufrieden."
Was sollen sie denn auch sagen....😕