1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Probleme Klima?

Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2908 weitere Antworten
2908 Antworten

Ja es lernt aus deinen Eingriffen und regelt dann dem entsprechend automatisiert. 😁

Bei mir lief am Anfang alles top und nun katastrophal. Habe die Automatik vorne und hinten auf Stufe 1 an mit einer Temperatur von 20. Am Anfang meint man das man im Gefrierschrank sitzt und plötzlich kommt nichts mehr, egal was ich mache. Es wird dann richtig stickig im Auto und dann geht die Automatik plötzlich wieder los..

Vermisse die 4 Zonen Klimaautomatik aus dem F10, die war perfekt und zugfrei..

Mal ne Frage: diejenigen die Probleme mit der Klimatiesierung haben, haben die auch das Panoramadach? Vermehrte Aufheizung durch Sonneneinstahlung?

Zitat:

@narcorex schrieb am 16. Juli 2017 um 14:04:17 Uhr:


Mal ne Frage: diejenigen die Probleme mit der Klimatiesierung haben, haben die auch das Panoramadach? Vermehrte Aufheizung durch Sonneneinstahlung?

Ergänze die Frage: Fahren die auch alle ständig in Eco-Pro herum?

Ähnliche Themen

Kein Schiebedach und kein Eco Pro. Es ist egal ob das Auto in der Tiefagrage oder draußen steht.

Zitat:

@5teph schrieb am 16. Juli 2017 um 14:42:44 Uhr:


Kein Schiebedach und kein Eco Pro. Es ist egal ob das Auto in der Tiefagrage oder draußen steht.

Mein G30 (530e) hat Schiebedach und ich fahre meist in EcoPro, hab aber keine Probleme mit der Klima.

Bei meinem F10 535d hatte ich das Problem einer schlecht funktionierenden, außer mit MAX* Taste, 4-Zonen Klimaautomatik. Das Fahrzeug hat sich während der Fahrt, für die Insassen unerträglich, stetig aufgeheizt. Anhängend die Messergebnisse eines in Schulterhöhe angebrachten Datenloggers. BMW konnte das Problem weder nachvollziehen noch lösen.

Nach dem Umstieg auf einen F11 535i war alles bestens. Die 4-Zonen Klimaautomatik funktioniert hervorragend. z.B. Außentemperatur 40°C (AB bei Mailand) Innentemperatur , wie an der Automatik eingestellt, konstant 24°C. Da sind auch lange Reisen an sehr heißen Tagen erträglich.

Es scheint bei BMW immer noch teilweise schlechte Klimaautomatiken zu geben. Den Betroffenen viel Glück!

520 XD kein Schibedach und keine Fahrt mit Eco Pro
Das Eco Pro die Klimaanlange begrenzt, sogar wenn man im Idrive das nicht wällt, kenne von meinen anderen BMW
Danke wir brauchen Glück !

Hole meinen morgen ab aus der Werkstatt wenn es nicht behoben wurde sowie der sich lösende Teppich ich Fußraum Beifahrerseite dann wieder abgeben und wenn nicht hilft wandeln, denn bei nem 120k Auto solche Probleme geht garnicht.

wurde der Mangel denn durch Messungen bestätigt?

der Teppich ist ärgerlich, aber imho für eine Wandlung irrelevant. selbst eine Klimaanlage ist nicht einfach als Grund.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. Juli 2017 um 06:23:10 Uhr:
... aber imho für eine Wandlung irrelevant.

Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Es gibt keine Wandlung. Was soll das eigentlich sein?
Gesetzlich normiert ist der Rücktritt nach § 323 BGB, die Nacherfüllung nach § 439 BGB, der Schadensersatz nach § 280 ff BGB sowie die Minderung nach § 441 BGB.
Kenne das auch nicht von meinem Studium.

Zitat:

@W007 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:51:08 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. Juli 2017 um 06:23:10 Uhr:
... aber imho für eine Wandlung irrelevant.

Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Es gibt keine Wandlung. Was soll das eigentlich sein?
Gesetzlich normiert ist der Rücktritt nach § 323 BGB, die Nacherfüllung nach § 439 BGB, der Schadensersatz nach § 280 ff BGB sowie die Minderung nach § 441 BGB.
Kenne das auch nicht von meinem Studium.

Kuckst Du:

http://www.juraforum.de/lexikon/wandlung

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:53:17 Uhr:


Kuckst Du:

http://www.juraforum.de/lexikon/wandlung

Kukcst Du auch:

"Abgeschafft wurde dieses Recht zum 01.01.2002 durch Inkrafttreten der Schuldrechtsreform."

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 18. Juli 2017 um 08:56:41 Uhr:



Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:53:17 Uhr:


Kuckst Du:

http://www.juraforum.de/lexikon/wandlung

Kukcst Du auch:

"Abgeschafft wurde dieses Recht zum 01.01.2002 durch Inkrafttreten der Schuldrechtsreform."

Das war mir klar, wollte Dir nur zeigen woher der Begriff kommt. Vieler der älteren Semester hier haben den noch intus

Also 1. spielt es keine Rolle, was es ist, wenn dein Produkt einen Fehler hat und nach 2x Nachbessern der Fehler nicht behoben ist kannst du vom Kauf Vertrag zurück treten. Was ich schon 2 mal gemacht habe bei BMW.

Wenn bei 16 grade voller Klima Leistung nur lau Warme Luft aus den Düsen kommt ist das sehr will ein Fall für einen Rücktritt denn das Produkt ist fehlerhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen