Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 14. August 2018 um 08:02:48 Uhr:



Zitat:

@dieterfohlen [url=https://www.motor-talk.de/forum/probleme-klima-t6045673.html?
Der Sensor unterhalb des Auslasses ist ein Infrarotsensor, das haben wir weiter oben geklärt. Der Temperaturfühler sitzt im Himmel, Nähe Innenraumbeleuchtung.

Das ist definitiv falsch! Einer hat hier behauptet, dass der Temperatursensor am Himmel sei, weil das bei VW auch so sei.... bla bla
Wie gesagt, das Runde Teil über der CD Taste IST der Temperaturfühler. Im übrigen macht das theoretisch auch sinn, da er zentral und mittig verbaut ist.
Wenn Du Dir die Entfernung zw. Auslassdüse und Messstelle mal in einem aktuellen 3er anschaust, dann wirst Du sehen, das dies einfach problematisch ist. Im übrigen spricht BMW selber von einem "Konstruktionsfeher".

In meinen VW's und Audi's hat die Klima aber wenigstens gekühlt 😉

Zitat:

Im übrigen spricht BMW selber von einem "Konstruktionsfeher".

Wo, wie, wann sagt BMW das?

Ich habe das Problem nicht. Aber schreibt doch mal geordnet hier. Ich würde jedem, der das Problem hat, mal Vorschlagen, das nach folgendem Muster zu machen:

Typ: G30
Erstzulassung: 7/2017
Motorisierung: 530d
Art der Klima: 4-Zonen-Automatik
Problem: Kühlleistung viel zu schwach, von der Düse rechts unten kommt oft warme Luft

Vielleicht gibt es dann ja ein Muster, das wirklich auf ein Serienproblem hindeutet; Ansonsten ist es für mich so, daß wenn ich schreiben würde "hilfe, mein 30i hat zu wenig Leistung", daß sich 20 Leute melden die angeblich das gleiche Problem haben.

WIE GESAGT, DAS IST EIN BEISPIEL, BEI MIR IST ALLES BESTENS!

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 14. August 2018 um 12:15:44 Uhr:


Ich habe das Problem nicht. Aber schreibt doch mal geordnet hier. Ich würde jedem, der das Problem hat, mal Vorschlagen, das nach folgendem Muster zu machen:

Typ: G30
Erstzulassung: 7/2017
Motorisierung: 530d
Art der Klima: 4-Zonen-Automatik
Problem: Kühlleistung viel zu schwach, von der Düse rechts unten kommt oft warme Luft

Vielleicht gibt es dann ja ein Muster, das wirklich auf ein Serienproblem hindeutet; Ansonsten ist es für mich so, daß wenn ich schreiben würde "hilfe, mein 30i hat zu wenig Leistung", daß sich 20 Leute melden die angeblich das gleiche Problem haben.

WIE GESAGT, DAS IST EIN BEISPIEL, BEI MIR IST ALLES BESTENS!

Es gibt bereits eine Liste, die ist inzwischen nur in der Versenkung verschwunden.

https://www.motor-talk.de/forum/der-mt-g3x-klimagipfel-t6187187.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 14. August 2018 um 05:44:45 Uhr:


Weißt du, ich bin der letzte, der zufrieden mit seinem Wagen ist. Aber so schlecht, wie du ihn darstellst, ist er auch nicht. ---
Der Sensor unterhalb des Auslasses ist ein Infrarotsensor, das haben wir weiter oben geklärt. Der Temperaturfühler sitzt im Himmel, Nähe Innenraumbeleuchtung.

Wo mache ich das Auto schlecht? Es geht um die Klimaanlage, die nicht richtig funktioniert.

Der Innenraumsensor ist völlig fehl plaziert beim G30. Der sitzt dort , was Du als "Infrarotsensor" betitelst.

Siehe hier:

https://www.newtis.info/.../1VnYbf5uNO

Beim F10 saß dieser im Bedienteil der Klimaanlage unterhalb der linken Temperatureinstellung.
Im "Himmel" gibt es vieles nur keinen Temperatur Sensor.
Es gibt einen Regen-Licht-Solar-Beschlagsensor an der Scheibe, der die Temperatur an der Innenseite der Frontscheibe und die Sonneneinstrahlung misst.

Also ganz ehrlich, für mich sieht das jetzt nicht nach einer furchterregend großen Zahl aus. Schlimm für jeden einzelnen, aber ich würde da BMW 3x die Nachbesserung zugestehen und dann eine Wandelung / Umtausch verlangen.

Wenn da eine viel größere Zahl als die 15 auf der Liste zusammenkommt, würde ich GEMEINSAM einen Anwalt einschalten, da ließe sich sicher was erreichen. Aber da ist das zu wenig!

Zitat:

@bernie123456 schrieb am 14. August 2018 um 14:03:03 Uhr:


Wo mache ich das Auto schlecht? Es geht um die Klimaanlage, die nicht richtig funktioniert.
Der Innenraumsensor ist völlig fehl plaziert beim G30. Der sitzt dort , was Du als "Infrarotsensor" betitelst.
Siehe hier:
https://www.newtis.info/.../1VnYbf5uNO

Da machst du es dir aber sehr einfach! Es gibt einen Innenraumtemperatursensor dort, aber der ist ganz sicher nicht im Strömungsbereich der Düsen, sondern die Position im Klimabedienteil ist meiner Meinung nach absolut okay. Fast wichtiger sind noch die Sensoren in beiden Fußräumen, in der 2 Zonen Ausführung. Und einige berichten ja über warme Luft aus dem Fußraum, obwohl Kühlung notwendig wäre.

Klingt bisher für mich nach defekten Sensor und absolut überforderten BMW Häusern, die aufgrund der vielen Sensoren wohl die falschen austauschen. Es könnte sich ja auch um die Messung der Zuluft handeln usw., da gibt es so einige Fehlermöglichkeiten.

Und das Verfahren im G30/G31 ist komplexer als bei vielen einfacheren Klimaanlagen. Im Normalfall sollte man da sehr gut und genau justieren können, es kann aber auch viele denkbare defekte im Vergleich zu simpler aufgebauten Anlagen.

Expansionsventil, Klimakompressor, elektr. Zuheizer... da müßte eigentlich zuerst alles ausgetauscht werden, alles von dem könnte zu solchen oder ähnlichen Effekten führen. Da wird dann vom Service zu klein gedacht!

Das Problem ist doch, dass sich hier ein wenig die Polemik breit macht und der ein- oder andere besser weiss, wo welche Sensoren hin müssen, als die Ingenieure, die sich jahrelang damit beschäftigt und das genze getestet haben.
Fakt ist, dass einige - offenbar nicht alle - nachweislich (=messbar) eine nicht korrekt funktionierende Klimaautomatik haben. Manuell kühlt das Ding gut.
Bei mir persönlich war das erste Problem, die Werkstatt von dieser Fehlfunktion zu überzeugen. Nachdem dies funktioniert hat, hat offenbar BMW sich direkt darum gekümmert, das Problem aber auch nicht lösen können.
Daraus schliesse ich, dass es ein komplexes Problem ist, es mehrere Faktoren gibt, die zum Fehler führen oder man aus sonstigen Gründen noch nicht darauf gekommen ist.
Ich denke nicht, dass BMW das offiziell als "Konstruktionsfehler" bezeichnet...

Zitat:

@bernie123456 schrieb am 14. August 2018 um 14:03:03 Uhr:



Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 14. August 2018 um 05:44:45 Uhr:


Weißt du, ich bin der letzte, der zufrieden mit seinem Wagen ist. Aber so schlecht, wie du ihn darstellst, ist er auch nicht. ---
Der Sensor unterhalb des Auslasses ist ein Infrarotsensor, das haben wir weiter oben geklärt. Der Temperaturfühler sitzt im Himmel, Nähe Innenraumbeleuchtung.

Wo mache ich das Auto schlecht? Es geht um die Klimaanlage, die nicht richtig funktioniert.
Der Innenraumsensor ist völlig fehl plaziert beim G30. Der sitzt dort , was Du als "Infrarotsensor" betitelst.
Siehe hier:
https://www.newtis.info/.../1VnYbf5uNO

Beim F10 saß dieser im Bedienteil der Klimaanlage unterhalb der linken Temperatureinstellung.
Im "Himmel" gibt es vieles nur keinen Temperatur Sensor.
Es gibt einen Regen-Licht-Solar-Beschlagsensor an der Scheibe, der die Temperatur an der Innenseite der Frontscheibe und die Sonneneinstrahlung misst.

Kaum 78 Seiten später und und mindestens 10x so viele Mutmaßungen, dürfte doch für den letzten hier nun klar sein, wo dieser Innenraum-Temperatursensor sitzt... Danke Bernie123456!
O.T. Bei der Innenbeleuchtung (groß) sitzen da oben u.a. die Sensoren für die Alarmanlage drum herum.
Es gibt hier nicht EINE nicht funktionierende Art der Klimaanlage sondern mind. DREI!
1. Das Ding kühlt gar nicht.
2. Das Teil kühlt runter und nach einiger Zeit geht die Temperatur wieder hoch.
3. Die Anlage kühlt aus den mittleren Auslassdüsen raus super, doch im Fußraum kommt warme Luft raus (so war es bei mir).

.....Und das Verfahren im G30/G31 ist komplexer als bei vielen einfacheren Klimaanlagen. Im Normalfall sollte man da sehr gut und genau justieren können, es kann aber auch viele denkbare defekte im Vergleich zu simpler aufgebauten Anlagen.....

Und ich kann mir vorstellen, das genau da das Problem liegt. Die Anlagen sind mittlerweile so komplex das keine Schw.... mehr weiß wo der Fehler in diesem hoch komplexen System liegen kann.

Aber jeder will es haben.. Ionisierung, Ambientair, immer mehr Zonen usw. Ich bestelle die Dinger meist nur weil es vom Bedienfeld besser aussieht. eine einfach Klima funktioniert bestimmt nicht schlechter. Vielleicht sogar besser weil nicht überall andere Temperaturen eingestellt sind und hier im Fußrum was mehr der Beifahrer was weniger. Am Ende kommt dann sowas bei raus. Wobei ich mir oft eh die Frage stelle was es mir bringt auf der Beifaherseite 24 Grad einzustellen und beim Fahrer 21. DerFhrgastraum ist so klein als würde man dann rechts eine andere Raumtemperatur haben. Lediglich die ausströmende Luft ist was wärmer/kälter..

Ich bin gespannt wie das bei meinem nächstes Jahr im Sommer wird.

Sorry das Zitieren hat irgendwie nicht ganz geklappt

Sehr interessant ist, das der BMW Kundenberater mir bei der Einweisung erzählt hat, ich solle die Lüftungsdüsen in der Mitte nach oben und beide in die Mitte ausrichten (also die Linke nach rechts Richtung Mitte und die Rechte nach links Richtung Mitte). Ich hab mich da schon gefragt was das für ein Quatsch ist und das hinterher mal ausprobiert. Zieht natürlich derbe an den Augen, so wie ich saß. Aber eure Erklärung, die Luft weg von dem Sensor zu bekommen macht jetzt plötzlich Sinn.
Hat noch jemand so eine Erfahrung gemacht?

Dann kommt auch noch der Unterschied zwischen gefühlter und tatsächlicher Temperatur dazu. Da spielt alles mit rein, Sonneneinstrahlung, Körperwerte usw. Mir ist im alten F34 (5 Tage noch btw.) auch manchmal 20 Grad eher zu warm und 23 Grad eher zu frisch, aber na und, dann regle ich halt um. Deswegen würde ich aber nicht die Klimaanlage als defekt bezeichnen, denn die kann ja nur nach objektiven Zahlen gehen, und auch keine Luftströmungen in jedem Winkel berücksichtigen.

Ich habe auch in meinem Büro eine Klimaanlage, und auch da stelle ich zwischen 18 und 24 Grad so ziemlich jeden möglichen Wert ein.

Letztlich muß eine Klimaanlage genug Kühlleistung haben, und jstierbar sein. Die Gradangaben... das ist letztlich nur ein Spielzeug. Immer konstant 22 Grad einstellen, und sich dann immer konstant gleich zu fühlen, das funktionierte bei mir noch nie!

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 14. August 2018 um 19:57:13 Uhr:


Immer konstant 22 Grad einstellen, und sich dann immer konstant gleich zu fühlen, das funktionierte bei mir noch nie!

Wäre abgesehen davon auch Blödsinn. Im Sommer im T-Shirt will ich nicht die gleiche Temperatur wie im Winter mit Sakko/Pulli. Was manche erwarten....

Zitat:

@Monats schrieb am 14. August 2018 um 19:43:29 Uhr:


Sehr interessant ist, das der BMW Kundenberater mir bei der Einweisung erzählt hat, ich solle die Lüftungsdüsen in der Mitte nach oben und beide in die Mitte ausrichten (also die Linke nach rechts Richtung Mitte und die Rechte nach links Richtung Mitte).

Der liest vermutlich hier mit 🙂

Wozu ist denn dann bitte die Automatik da, wenn nicht, um eine eingestellte Temperatur möglichst genau zu halten? So ist es übrigens (s.o.) auch in der Anleitung beschrieben. Etwas Toleranz ist sicher OK, aber über 30 Grad bei eingestellten 21 ist etwas anderes, über 40 Grad im Fussraum ebenso. Ich nenne auf Anhieb 10 Modelle (auch BMW), bei denen ich über Monate und Jahre mit einer eingestellten Temperatur zurechtgekommen bin. Bei meinem G31 ist das nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen