Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@rtjs2018 schrieb am 31. Mai 2018 um 14:03:04 Uhr:
Oh je. Dem einen ist er zu kalt dem anderen zu warm. Ist ja wie daheim.
😁 😁 😉
Zitat:
@rtjs2018 schrieb am 31. Mai 2018 um 14:03:04 Uhr:
Oh je. Dem einen ist er zu kalt dem anderen zu warm. Ist ja wie daheim.
Scheint so. Für das Geld sollte man ein System erwarten können, das es allen recht macht!🙂
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 31. Mai 2018 um 16:25:58 Uhr:
Gedankenübertragung zur Klima. 🙂
Inklusive Befindlichkeits-Scan der Körperparameter!🙂
Ähnliche Themen
Heute sind wir im G31 bei 30° von Essen nach Stuttgart gefahren. Klima vorne auf beiden Seiten auf 16°, alle Düsen offen. Lüftung auf links im Schatten auf Mitte und rechts in der Sonne auf _Max_ - kalt war es auf den Vordersitzen trotzdem nicht, nur zugig. Und unsere Tochter hat sich nach 2h auf der Rückbank über kalte Füße beschwert. Kleines Schmankerl, das ist auch das erste Auto wo im Kofferraum keine kühle Luft ankommt. Beim Aussteigen hat sich unser Hund auch erst einmal schlapp auf den kühlen TG-Boden gelegt - das hat der so noch nie gemacht. Mit der Klima ist das Auto Murks, das bekommt selbst Dacia besser hin.
Falls das in der Werkstatt nichts wird, schon mal eine Frage vorab: ist schon jemand erfolgreich wegen der Klima vom Kauf zurückgetreten? Gibt es beim Rücktritt einen Unterschied beim Leasing?
Habe ja schonmal geschrieben, aber da ist so offensichtlich was n.i.O. dass es mich wundert, dass da kein 😉 eine Lösung findet. Ich sag nur systematisch nach dem Problem suchen...
Wenn ich 16 Grad, Lüftung volle Suppe und alle Düsen auf freie Fahrt einstelle erfrieren wir alle!!!! Auch bei 30 Grad 🙄.
Zitat:
@4r7ur schrieb am 3. Juni 2018 um 21:15:31 Uhr:
Heute sind wir im G31 bei 30° von Essen nach Stuttgart gefahren. Klima vorne auf beiden Seiten auf 16°, alle Düsen offen. Lüftung auf links im Schatten auf Mitte und rechts in der Sonne auf _Max_ - kalt war es auf den Vordersitzen trotzdem nicht, nur zugig. Und unsere Tochter hat sich nach 2h auf der Rückbank über kalte Füße beschwert. Kleines Schmankerl, das ist auch das erste Auto wo im Kofferraum keine kühle Luft ankommt. Beim Aussteigen hat sich unser Hund auch erst einmal schlapp auf den kühlen TG-Boden gelegt - das hat der so noch nie gemacht. Mit der Klima ist das Auto Murks, das bekommt selbst Dacia besser hin.Falls das in der Werkstatt nichts wird, schon mal eine Frage vorab: ist schon jemand erfolgreich wegen der Klima vom Kauf zurückgetreten? Gibt es beim Rücktritt einen Unterschied beim Leasing?
Falls du die hinteren Ausströmer auf kalt gestellt hast und trotzdem warm kommt würde ich auf eine Undichtigkeit im Luftkanal tippen. Taste nahc längerer Fahrt einmal den Mitteltunnel und das Armaturenbrett auf kalte stellen ab, falls du etwas findest dürfte es da heraus pfeifen. Und dann nur noch eine Explosionszeichnung der Klimaanlage ansehen und der Übeltäter dürfte gefunden sein.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 4. Juni 2018 um 09:55:15 Uhr:
Falls du die hinteren Ausströmer auf kalt gestellt hast und trotzdem warm kommt würde ich auf eine Undichtigkeit im Luftkanal tippen.
Meine Tochter hat hinten an den Einstellungen alles mögliche ausprobiert. Lüftung aus, wärmer / kälter. Auf die Klimatisierung vorne hat das keinen Unterschied gemacht.
Zitat:
@5teph schrieb am 5. Juni 2018 um 15:04:52 Uhr:
Habe in einer Woche einen Termin beim 🙂 .
Du Glücklicher. Ich habe erst einen in 14 Tagen bekommen.
So hier meine ersten Erfahrungen nach 130km (Abholung gestern Nachmittag):
- 4 Zonen-Klimaautomatik
- Produktion 15.5.2018
Ich hatte natürlich gehofft, das die Leute hier alle nur Blödsinn schreiben und in Echt überhaupt keine Probleme existieren 😁
Meine ersten Erfahrungen scheinen aber 2 Grundtendenzen zu zeigen:
- Am Boden kommt warme Luft hoch
- Aus den Düsen zieht es spürbar und sehr kalt
- Es ist permanent ein "leises Rauschen" zu vernehmen
Zum Vergleich zur Thermatronic im C63 bin ich enttäuscht; dort waren die Lüftungsdüsen absolut zugfrei, und bei normalen Temperaturen war auch nichts von der Arbeit der Klimaanlage zu hören 🙁
Muss noch dazu sagen, das der Wagen tagsüber in einer Tiefgarage steht und somit keine Notwendigkeit besteht, mit Vollgas das Auto runterzukühlen. Bin auf die ersten Erfahrungen bei Temperaturen > 25° und praller Sonne gespannt. Werde dann in regelmäßigen Abständen hier berichten und versuchen von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.
2 Dinge sind für mich absolut unverständlich im Vergleich zu meinem F10 (12/2012 - 3/2016 gefahren) der auch mit 4-Zonen-Klimaanlage ausgerüstet war😠
- Keine zugfreien Lüfungsdüsen
- Keine Düsen in der B-Säule
- Kein Drehrad für die Temperatur in den Mitteldüsen
- Plastik der Klimaanlagendüsen sieht wesentlich billiger als im F10 aus
🙄
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 5. Juni 2018 um 20:32:15 Uhr:
So hier meine ersten Erfahrungen nach 130km (Abholung gestern Nachmittag):
- 4 Zonen-Klimaautomatik
- Produktion 15.5.2018Ich hatte natürlich gehofft, das die Leute hier alle nur Blödsinn schreiben und in Echt überhaupt keine Probleme existieren 😁
Meine ersten Erfahrungen scheinen aber 2 Grundtendenzen zu zeigen:
- Am Boden kommt warme Luft hoch
- Aus den Düsen zieht es spürbar und sehr kalt
- Es ist permanent ein "leises Rauschen" zu vernehmenZum Vergleich zur Thermatronic im C63 bin ich enttäuscht; dort waren die Lüftungsdüsen absolut zugfrei, und bei normalen Temperaturen war auch nichts von der Arbeit der Klimaanlage zu hören 🙁
Muss noch dazu sagen, das der Wagen tagsüber in einer Tiefgarage steht und somit keine Notwendigkeit besteht, mit Vollgas das Auto runterzukühlen. Bin auf die ersten Erfahrungen bei Temperaturen > 25° und praller Sonne gespannt. Werde dann in regelmäßigen Abständen hier berichten und versuchen von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.
2 Dinge sind für mich absolut unverständlich im Vergleich zu meinem F10 (12/2012 - 3/2016 gefahren) der auch mit 4-Zonen-Klimaanlage ausgerüstet war😠
- Keine zugfreien Lüfungsdüsen
- Keine Düsen in der B-Säule
- Kein Drehrad für die Temperatur in den Mitteldüsen
- Plastik der Klimaanlagendüsen sieht wesentlich billiger als im F10 aus🙄
Also meine 4 Zonen hat sehr wohl die Düsen in der B-Säule ...
Zitat:
@Jazz84 schrieb am 5. Juni 2018 um 20:45:18 Uhr:
Zitat:
[...]
2 Dinge sind für mich absolut unverständlich im Vergleich zu meinem F10 (12/2012 - 3/2016 gefahren) der auch mit 4-Zonen-Klimaanlage ausgerüstet war😠
- Keine zugfreien Lüfungsdüsen
- Keine Düsen in der B-Säule
- Kein Drehrad für die Temperatur in den Mitteldüsen
- Plastik der Klimaanlagendüsen sieht wesentlich billiger als im F10 aus🙄
Also meine 4 Zonen hat sehr wohl die Düsen in der B-Säule ...
me culpa - die gibt es ja wirklich noch 😛
Bei der 4-Zonen-Klima sind natürlich auch die Auslässe in der B-Säule vorhanden, einfach mal genau schauen 😉.
Meine 4-Zonen-Klima funktioniert vorbildlich, z.B. gestern bei bis zu 32°C ~300km und heute bei ~28°C ~150km gefahren, einfach einwandfrei.
Vielleicht ist es bei dem ein oder anderen nur eine Einstellungssache, daher hier meine Konfigurierung:
- Automatische Umluftkontrolle: Ausgeschaltet !
- Automatikbetrieb: Auf Intensivstufe 2
- Temperatur Mittenausströmer: Neutral, also Mittelstellung
- Soll-Temperatur: 21 - 23°C / je nach Außentemperatur
- Alle Luftauslässe voll öffnen und nach oben stellen, auch die in der B-Säule 😉
- Luftauslässe in der Mittelkonsole nur ~50% öffnen und gegeneinander einstellen, d.h. linken Auslass nach rechts und rechten Auslass nach links stellen, dies sorgt für Zugfreiheit.
- Sync aktivieren
Mit diesen Einstellungen sollte sich ein wirklich angenehmes Klima einstellen.
Gruß, Cool1967