Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ich werde es mal ausprobieren.
Langsam wird’s mal Zeit für YouTube 😛
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 31. Mai 2018 um 00:11:00 Uhr:
1) Alle Luftauslässe nach oben stellenDies betrifft insbesondere die beiden mittleren Luftauslässe in der Front, also in der Mittelkonsole, als auch im Fontbereich. Dies ist ENORM wichtig damit die Temperaturfühler nicht falsch von "zu kühler" Zuluft beeinflusst werden.
Mittelkonsole nach oben stellen...
Genau das führt bei meinem mit 2 Zonenklima dazu, dass sie zum heizen beginnt.
Gibt es eigentlich keine sonnenstandsabhängige Steuerung? Wie kältere Luft/mehr Luft bei Sonnenschein, mehr auf der Fahrerseite als rechts hinten, Frontscheibe kühlen und dergleichen
Ähnliche Themen
Zitat:
@indicta_causa schrieb am 31. Mai 2018 um 06:52:24 Uhr:
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 31. Mai 2018 um 00:11:00 Uhr:
1) Alle Luftauslässe nach oben stellenDies betrifft insbesondere die beiden mittleren Luftauslässe in der Front, also in der Mittelkonsole, als auch im Fontbereich. Dies ist ENORM wichtig damit die Temperaturfühler nicht falsch von "zu kühler" Zuluft beeinflusst werden.
Mittelkonsole nach oben stellen...
Genau das führt bei meinem mit 2 Zonenklima dazu, dass sie zum heizen beginnt.
Vor kurzem kam der Tipp, genau die beiden mittleren NICHT nach oben zu stellen um die Sensoren beim Innenspiegel nicht zu verwirren. Seitdem Stelle ich sie auf geradeaus und habe kalten arm...
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:15:53 Uhr:
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 30. Mai 2018 um 22:45:40 Uhr:
Deiner Beschreibung kann 100 %ig zustimmen. Genauso ist es bei meinem auch.genauso bei mir. Daher korrigiert der manuelle Modus das auch - dort habe ich nur auf Scheibe und Düse gestellt!
Ich hatte aber gerne kalte Füsse!!
Zitat:
@s.eder schrieb am 31. Mai 2018 um 08:22:51 Uhr:
Zitat:
@indicta_causa schrieb am 31. Mai 2018 um 06:52:24 Uhr:
Mittelkonsole nach oben stellen...
Genau das führt bei meinem mit 2 Zonenklima dazu, dass sie zum heizen beginnt.
Vor kurzem kam der Tipp, genau die beiden mittleren NICHT nach oben zu stellen um die Sensoren beim Innenspiegel nicht zu verwirren. Seitdem Stelle ich sie auf geradeaus und habe kalten arm...
Die seitliche Ausrichtung in der mitte überkreuzen, also mitte links nach leicht rechts pusten lassen und umgekehrt...
Ich habe die "erweiterte 2 Zonen" und bei mir funktioniert die besser als in jedem anderen BMW den ich bisher hatte.
Hallo zusammen,
wenn ich das alles lese, kann es schon sein, dass einige die Sensoren angeströmt haben. Allerdings muss man auch sagen, dass ich mich wundere darüber wundere, dass ein Sensor direkt anströmbar ist.
Fakt ist, bei meinem 530d aus 4, 2018 habe ich das Problem nicht. Und ich habe die mittleren Armaturenbrett Ausströmer immer aus. Zumal direkt hinter dem Navi ja genügend kalte Luft ausgeströmt wird in diesem Bereich.
Ausprobieren sollte man das also schon mal, diese Ausstömer zu schliessen. Wenns hilft. 🙂
LG,
Andre
Schliesst Du die per Rändelrad, oder mit der elektronischen Luftverteilungseinstellung?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Mai 2018 um 11:17:21 Uhr:
Schliesst Du die per Rändelrad, oder mit der elektronischen Luftverteilungseinstellung?
Moin Moin,
per Rändelrad.
LG,
Andre
..hast Du das Problem auch miit der Fussraumbeheizung beoi 30 Grad? Das darf natürlich nicht sein. Keine Frage.
Ich habe eher Eisbein....
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Mai 2018 um 11:55:10 Uhr:
Ich habe eher Eisbein....
Geht mir auch so, der Fußraum ist meistens, im Verhältnis zum Rest, zu kalt
Oh je. Dem einen ist er zu kalt dem anderen zu warm. Ist ja wie daheim.
Also mein G32 hat leider das gleiche Problem....die Klima (erw. 4-Zonen) isi im Vergleich zu beiden GT-Vorgängern DEUTLICH schwächer. Wenn das Auto bei den Temperaturen in der Sonne steht bekomme ich den Wagen selbst bei längerer Fahrzeit und AC MAX nicht auf ein vernünftiges Temperaturniveau.
Wo ich im alten GT mit Einstellung 21 Grad im Sommer perfekt zurechtkam, muss ich nun oft auf 17 Grad stellen, ansonsten passiert da nichts.