Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:31:19 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:56:46 Uhr:


Mal ein andere Ansatz. Über die Feiertage hatte ich immer Probleme mit kalten Händen und teilweise beschlagen der Front- und Seitenscheibe während der Fahrt. Natürlich immer mit der Holden auf dem Beifahrersitz. Heute wieder die erste Fahrt ohne bessere Hälfte bzw. ohne Beifahrer und was soll ich sagen ? Alles einwandfrei ! 😕

Hattet ihr einen signifikanten Temperaturunterschied zwischen links und rechts?
Ich kann dich beruhigen. War am Wochende die 500km mit meiner besseren Hälfte unterwegs. Hat trotzdem funktioniert. Muss einen anderen Grund geben, warum es manchmal Probleme macht, und manchmal eben nicht.

Nein, es war alles gleich eingestellt, auch die Oberkörpertemperatur-Anpassung war auf „Mitte“ eingestellt.

Zitat:

@Caca-King schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:17:28 Uhr:



Zitat:

@Heloncn schrieb am 27. Dezember 2017 um 19:33:11 Uhr:


Es wird sich nicht wirklich was ändern

Hör auf mit Jammern!

Wer hat dich überhaupt gefragt? Als ob du schon nen Update bekommen hast. Fährst du überhaupt nen g30?

Zitat:

@Heloncn schrieb am 28. Dezember 2017 um 01:44:19 Uhr:



Zitat:

@Caca-King schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:17:28 Uhr:


Hör auf mit Jammern!

Wer hat dich überhaupt gefragt? Als ob du schon nen Update bekommen hast. Fährst du überhaupt nen g30?

Nööö.....werd auch kein fahren! 😁

Zitat:

@Heloncn schrieb am 28. Dezember 2017 um 01:44:19 Uhr:



Zitat:

@Caca-King schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:17:28 Uhr:


Hör auf mit Jammern!

Wer hat dich überhaupt gefragt? Als ob du schon nen Update bekommen hast. Fährst du überhaupt nen g30?

Würde er nie wagen!

Ähnliche Themen

Danke Chris! 😁

@Heloncn: Mein Posting war spassig gemeint, da Deine Aussage IMHO doch sehr pauschal war!

Bitteschön: www.motor-talk.de/.../...-gran-tourismo-t6158362.html#post51386825?...

Ich habe vor wenigen Tagen meinen 530i XDrive G30 erhalten (Produktion am 13.11.2017 in Graz) Alles bestens wäre hier nicht die kalten Füsse. Alles versucht, aber es wird in den ersten Kilometern nicht besser. Irgendwie strömt kalte Luft aus dem Fond in den Fussraum des Fahrers. Den BMW bereits in die Garage gebracht. Aussage, es sei normal und man müsse mit dem Leben. Unglaublich bei einem Auto von CHF von 95‘000.-

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 30. Dezember 2017 um 18:42:17 Uhr:


Aussage, es sei normal und man müsse mit dem Leben. Unglaublich bei einem Auto von CHF von 95‘000.-

Das ist die typische Antwort einer Werktatt. Wenn sie nicht wissen, wie sie es verbessern können, versuchen sie den Fehler als normal zu verkaufen.
Wie Du hier siehst, ist das nicht normal. Also hart bleiben und ggf. die Werkstatt wechseln oder einfach mal den Link zu diesem Thread an deinen Händler senden

Kenn ich.

Ich hatte darauf hingewiesen, dass ich im F10/F10 in 6 Jahren mit 2 Wagen nie Probleme hatte. "Vergessen sie den Vorgänger. Das kann man nicht vergleichen". Aha. Mein Hinweis, dass das die Klimaanlage recht lange braucht bis endlich mal warme Luft rauskommt wurde damit abgetan, dass der Wagen hinsichtlich des Spritverbrauchs optimiert ist und die Heizung daher immer etwas länger braucht, um warm zu werden.

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 30. Dezember 2017 um 18:42:17 Uhr:


Alles bestens wäre hier nicht die kalten Füsse. Alles versucht, aber es wird in den ersten Kilometern nicht besser. Irgendwie strömt kalte Luft aus dem Fond in den Fussraum des Fahrers. Den BMW bereits in die Garage gebracht. Aussage, es sei normal und man müsse mit dem Leben.

Kenne ich, mehr als unangenehm! Mir kann die Werkstatt auch nicht helfen, haben Temperaturmessungen durchgeführt und meine Meinung (mündlich 🙄 ) bestätigt. Bringt mich nicht wirklich weiter, werde dranbleiben.

So, seit Dienstag fahre ich mit dem neuen Software-Update.
Zur Klimatisierung kann ich bei diesen Temperaturen natürlich nur wenig sagen, da mein Problem eher bei warmen Außentemperaturen auftrat. Aber gefühlt, hält der Wagen nun etwas besser den eingestellten Wärmegrad.

Was aber total geil ist, ist die Tatsache, dass ich nun die schmerzlich vermisste "Bordsteinabsenkung im rechten Spiegel" habe. Eine wirkliche, positive Überraschung.

Durch das Komplett-Update sind auch einige, von mir individuell vorgenommene Einstellungen, abhanden gekommen.
Nachdem ich mich nun nochmal durch alle Einstellungen gearbeitet habe, sind mir noch 3 Dinge aufgefallen, wobei ich nicht 100 %ig sagen kann, ob sie neu hinzu gekommen sind, oder ob ich sie einfach nur nicht gesehen bzw. gewählt hatte.

Zum Ersten: Finde ich die Analog-Uhr sehr stylisch und besser als die Digital-Anzeige zwischen den Rundinstrumenten

zum Zweiten: Ich finde die Option "Motor aus bei Tür öffnen" auch sehr gut und hilfreich. Leider funktioniert es bei mir nicht immer.

und Drittens: Ich kann bei der Individualisierung des Sportprogramms am Fahrerlebnisschalter nun auch für den Motor die Option "Sport Plus"" wählen. Das ging m.E. vorher nur bis Sport und bei der Getriebeauswahl bis "Sport Plus". Und vielleicht ich hier auch nur der Wunsch, Vater des Gedankens, ich meine aber er, klingt in diesem Modus etwas kerniger als nur im Sportprogramm.

Aber das muss ich noch ausführlicher ausprobieren.

Insgesamt gesehen, bin ich sehr zufrieden mit dem Update, und kann jeden nur dazu raten.

Ich sage nur: "Bordsteinabsenkung o h n e Memory".

Das problem habe ich auch beim 530xd jg.06.2017

So, im zweiten Anlauf habe ich jetzt auch das Update. Werde die kommenden Tage mal fleißig beobachten, ob es was gebracht hat.

Analoge Uhr gab es kostenlos dazu. 😁

kurzes Update von mir: Problem mit Temperaturunterschied ist vom Händler auch erkannt worden. Hat zwischen links und rechts teilweise einen Interschied von knapp 4 Grad gemessen. Daraufhin neue Software installiert und gehofft, dass es damit erledigt ist. Kurze Probefahrt war wohl ok. Leider musst ich feststellen, dass dies nichts gebracht hat. Problem besteht noch immer. Solange Auto kalt ist, heizt er auf beiden Seiten gleichmäßig. Wenn dann aber die Soll-Temperatur erreicht ist, und vermutlich dann auch gekühlt wird um zu regeln, kommt links plötzlich deutlich kältere Luft als rechts.
Dieses Vertrösten durch Aufspielen neuer Software geht mir auf den Geist. Damit halten Sie uns nur hin und ihre Kosten niedrig. Jetzt muss ich schon wieder hin, damit sie weiter suchen können.
Leider ist Klima nur mein zweitschlimmstes Problem. Mangelnde Geradeausfahrt ist Prio1. Schon traurig, dass ein Premium Auto weder in der Lage ist, geradeaus zu fahren (Schlechter als unser Golf) noch die Temperatur zu regeln.

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 28. Januar 2018 um 13:52:00 Uhr:


kurzes Update von mir: Problem mit Temperaturunterschied ist vom Händler auch erkannt worden. Hat zwischen links und rechts teilweise einen Interschied von knapp 4 Grad gemessen. Daraufhin neue Software installiert und gehofft, dass es damit erledigt ist.

Hallo,

das letzte große Update sollte u.A. zur Klimaanlage den Fehler mit den großen Temperaturunterschied zwischen den oberen und unteren Luftauslässen beheben. Von rechts links stand nichts in der Beschreibung. (Nein, die liegt mir nicht schriftlich vor ich durfte die nur lesen)
Das von dir geschilderte Problem habe ich bei meinem Fahrzeug noch nicht festgestellt.
Hat dein 🙂 dazu einen PUMA Vorgang initiiert?

Viele Grüße
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen